Mineralstoffe
Ernährungsberater HLS
Ernährungsberater HLS
Fichier Détails
Cartes-fiches | 81 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Alimentation |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 09.01.2013 / 03.10.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/mineralstoffe
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/mineralstoffe/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Welche Gefahren gibt es bei einer Überdosis von Selen?
•Als unbedenkliche obere Zufuhrmenge für Erwachsene gelten 400 μg.
•Symptome einer akuten Überdosierung sind knoblauchartiger Atemgeruch, Übelkeit, Bauchschmerzen und Leberschäden.
•Zeichen einer chronischen Überdosierung (mehr als 800 μg/Tag) sind Haarausfall, brüchige Nägel, schuppige Haut und Nervenleiden.
Welches sind die wichtigsten Quellen von Selen?
Fleisch, Fisch, Hühnchen, Innereien, Meeresfrüchte, Vollkornprodukte, Nüsse,
pflanzl. Lebensmittel die auf selenhaltigem Boden wachsen
Welche Bevölkerungsgruppe hat einen erhöhten Bedarf an Selen?
starker Alkoholkonsum, Frühgeburten, Stoffwechsel-Krankheiten, Raucher, Streß
Nenne die Eigenschaften von Kupfer
•Gehört zu den Spurenelementen.
•Der Körper eines Erwachsenen enthält ca. 80 bis 100 mg Kupfer.
•Kommt in tierischen und pflanzlichen Nahrungsmitteln vor.
Was sind die Hauptfunktionen von Kupfer?
•Ist Bestandteil von verschiedenen Metalloenzymen und damit u. a. beteiligt an der Synthese von Neurotransmittern
(Botenstoffe des Nervensystems) und Kollagen (Bindegewebe). Viele dieser Enzyme besitzen auch antioxidative Funktionen.
•Spielt eine wichtige Rolle im Eisenstoffwechsel.
Welches sind die Mangelerscheinungen von Kupfer?
•Bei üblicher Ernährung ist ein Kupfermangel sehr selten. Auslöser können hingegen seltene Erbkrankheiten sein.
•Mangelsymptome: Anämie (Blutarmut), Knochenbrüche, verminderte Pigmentation von Haut und Haaren, Störungen des Nervensystems.
Welche Gefahren gibt es bei einer Überdosis von Kupfer?
•Zeichen einer Überdosierung bei Säuglingen sind möglicherweise Leberschäden. Sie werden mit stark erhöhtem Kupfergehalt (mehr als 10 mg/l) von Trinkwasser in Verbindung gebracht. Kupfer Folie 3
- Übelkeit, Erbrechen, Bauchbeschwerden, Haarausfall
Welches sind die wichtigsten Quellen von Kupfer?
Fleisch, Fisch, Geflügel, Schalentiere, Innereien, Nüsse, Eier, Getreideflocken, Avocado, Brokkoli, Bananen
Welche Bevölkerungsgruppe hat einen erhöhten Bedarf an Kupfer?
Vegetarier
Nenne die Eigenschaften von Chrom
Chrom ist ein Spurenelement
Was sind die Hauptfunktionen von Chrom?
Verstärkt Insulinwirkung als Glucosetoleranzfaktor
Welches sind die Mangelerscheinungen von Chrom?
Glucoseintoleranz
Fettstoffwechselnstörung
Welche Gefahren gibt es bei einer Überdosis von Chrom?
Rein durch die Ernährung sehr selten
Welches sind die wichtigsten Quellen von Chrom?
Leber, Fleisch, Austern, Käse, Vollkornprodukte, Spargeln, Bier
Wann ist ein erhöhter Bedarf an Chrom hilfreich?
bei reichlichem Genuss von raffiniertem Zucker, ältere Menschen, Diabetiker, bei hohem Cholesterinspiegel
Die Mineralstoffe werden in zwei Gruppen unterteil, welche?
Mengen- und Spurenelemente
Was sind die Hauptaufgaben der Mineralstoffe?
- Natrium, Kalium, Chlor sind in gelöster Form in allen Körperflüssigkeiten vorhanden. Sie regeln den Wasserhaushalt und das Säure-Basen-Gleichgewicht.
- Calcium, Magnesium, Phosphor sind die Aufbaustoffe unserer Knochen und Zähne.
-Alle Mineralstoffe sind für die Erregbarkeit von Nerven- und Muskelzellen wichtig.
Welche Mineralstoffe gehören zu den Mengenelementen?
Calcium
Phosphor
Magnesium
Natrium
Kalium
Chlorid
Welche Mineralstoffe gehören zu den Spurenelementen?
Eisen
Jod
Fluor
Zink
Selen
Nenne die Eigenschaften von Calcium?
•Gehört zu den Mengenelementen.
•Der Körper eines erwachsenen Mannes enthält 0,9 bis 1,3 kg
Calcium, jener einer Frau zwischen 0,75 und 1,1 kg. Mehr als
99% davon befindet sich in Knochen und Zähnen.
•Kommt in tierischen und pflanzlichen Nahrungsmitteln vor;
Hauptquellen sind Milchprodukte und einige Mineralwässer.
Was sind die Hauptfunktionen von Calcium?
•Wichtiger Bestandteil von Knochen und Zähnen.
•Ist wichtig für die Reizübertragung im Nervensystem und
die Erregbarkeit von Muskelzellen.
•Ist notwendig für die Blutgerinnung.
Welches sind die Mangelerscheinungen von Calcium?
- Hypokalzämie (zu niedriger Calciumspiegel im Blut), welche zu
neuromuskulärer Übererregbarkeit führt.
- Osteoporose (Knochenschwund).
- Rachitis
Welche Gefahren gibt es bei einer Überdosis von Calcium?
-Verstopfung
- HerzRythmusstörungen
-Nierensteine
- Als unbedenkliche obere Zufuhrmenge für Erwachsene gelten 2 g (Bedingung: Urinvolumen grösser als 2 Liter pro Tag).
- Zeichen einer Überdosierung können Calciumablagerungen in den Weichteilen sowie bei entsprechend veranlagten Personen mit ungenügender Trinkmenge Harnsteine sein.
Welches sind die wichtigsten Quellen von Calcium?
Alle Milchprodukte, Milch
Eigelb
getrockete Erbsen und Bohnen
grünes Gemüse
Nüsse
Welche Bevölkerungsgruppe hat einen erhöhten Bedarf an Calcium?
Kinder, Jugendliche
Schwangere und Stillende
Nenne die Eigenschaften von Phosphor
•Gehört zu den Mengenelementen.
•Der Körper eines Erwachsenen enthält zwischen 600 und 700 g
Phosphor. Mehr als 85% davon befinden sich in Knochen und
Zähnen.
•Phosphorverbindungen sind Bestandteile von Zellmembranen
und der Erbsubstanz und kommen somit in allen lebenden
Zellen vor.
•Kommt in tierischen und pflanzlichen Nahrungsmitteln vor.
Was sind die Hauptfunktionen von Phosphor?
•Ist Baustoff von Knochen und Zähnen.
•Spielt eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel.
•Ist beteiligt an der Regulation des Säure-Basen-Haushaltes.
- Aufbau der Zellwand
- Aktivierung von Vitamin B
Welches sind die Mangelerscheinungen von Phosphor?
•Bei üblicher Ernährung ist ein Phosphormangel sehr selten, da
fast alle Nahrungsmittel Phosphor enthalten. Auslöser können
jedoch eine parenterale Ernährung mit unzureichender Phosphorzufuhr, verschiedene Erkrankungen sowie die Einnahme gewisser Medikamente (so genannter Phosphatbinder) sein.
•Mangelsymptome: allgemeine körperliche Schwäche, Appetitlosigkeit, Knochenschmerzen, Erbrechen.
Welche Gefahren gibt es bei einer Überdosis von Phosphor?
•Bei Gesunden sind keine Gefahren einer Überdosierung bekannt.
•Bei eingeschränkter Nierenfunktion hingegen kann es zu Hyperphosphatämie (zu hoher Phosphatspiegel im Blut) und Nierenverkalkung kommen.
Welches sind die wichtigsten Quellen von Phosphor?
Alle eiweisshaltigen Nahrungsmittel
Fleisch, Fisch, Geflügel, Eier, Milch,
getrocknete Erbsen und Bohnen
Vollkornprodukte, Mineralwasser
-
- 1 / 81
-