Mikrobiologie
Prüfungsvorbereitung
Prüfungsvorbereitung
Kartei Details
Karten | 60 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 08.08.2013 / 20.07.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/mikrobiologie6
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/mikrobiologie6/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Nenne 7 Beispiele für anaerobe Atmung. Gebe zu jedem Beispiel einen Organismus an und nenn den entsprechenden Akzeptor!
- Nitratatmung - Oxidation organischer Verbindungen mit Nitrat als terminalen EA (1.Schritt: Reduktion von Nitrat zu Nitrit 2.Schritt: Ammonifikation = Reduktion von Nitrit zu Ammoniumionen oder Denitrifikationen = Reduktion von Nitrit zu molekularem Stickstoff)
- Fumaratmung - Oxidation organischer Verbindungen mit Fumarat als terminalen EA - E. coli
- DMSO-Atmung - Dimmethylsulfid als EA - Escherichia coli
- TMAO-Atmung - Trimethylaminoxid al EA - Escherichia coli
- Schwefeltatmung - Schwefel als EA - Thermoproteus (Archaebakterien)
- Acetogene Atmung - H2 als ED - CO2 als EA - Acetobakteria
- Methanogene Atmung - H2 als ED - CO2 als EA - Methanosarcina (Archaebakterien)
- Sulfatatmung - SO4 als EA
- Anammox-Atmung - Nitrit als EA (--> elektronen Akzeptor)
Was ist ROS ?
Ein Enzym, welches die meisten Organismen besitzen, um sich gegen die toxischen und sehr reaktiven Intermediate des Sauerstoffs zu schützen.
Wie unterscheidet sich die Cytoplasmamembran der Bakterien und der Archaeen ?
Esterlipide - Etherlipide
Was ist PMK bzw. pmf (Protonenmotorische Kraft bzw. englisch proton motive force) ?
Bei Prokaryonten besteht elektrochemische Potenzialdifferenz zwischen Cytoplasma und extrazellulärem Raum. Dabei wird ein gerichteter Elektronentransport in der Membran zur Translokation von Ionen genutzt. PMK besteht aus Ionengradient (H+ oder Na+) und elektrischem Membranpotenzial. Es ist die treibende Kraft für die ATP-Synthese bei der Elektronentransportphosphorylierung. Es wird genutzt für aktive Transportprozesse , bakterielle Geißelbewegung und Erzeugung von NADPH.
Definire Atumnng und Gärung.
Atmung: bezeichnet man einen biochemischen Prozess in der Zelle, bei dem Energie aus Verbindungen frei gesetzt wird, die unter Energiegewinn metabolisiert werden können. Dabei entstehen Redoxäquivalente wie NADH oder FASH2, deren Energie in einem weiteren Schritt auf ATP unter Oxidation des eingeatmeten Sauerstoffs übertragen werden kann.
Gärung: Ernergieliefernde, organisches Material zersetzte Stoffwechselprozesse, die ohne Einfluss von freien Sauerstoff stattfinden.
Was ist Prophage?
Phagen- DNA, die in das Genom von Bakterien eingebaut wurden.
Was ist Immunität im Zusammenhang mit Phagenbefallenden bakterien?
Ein integrierter Phage verleit dem Bakterium eine Immunität gegen Infektionen durch weiter Phagen des selben Typs.
Allg.: durch das Immunsystem hervorgerufende spezifische Unempfindlichkeit.
Was ist Resistenz im Zusammenhang mit Phagenbefallenden Bakterien?
?
Allg.: Angeborende Unempfindlichleit
Was ust die Wurfzahl im Zusammenhang mit Phagenbefallenden Bakterien?
wie viele Phagen pro Zyklus pro Zelle freigesetzt werden
Was besagt der Pasteur- Effekt?
beschreibt eine stark erhöhte Verstoffwechslung von D-Glucose im Zuge derGlykolyse, wenn Sauerstoff nicht mehr zur Verfügung steht.
Wieso können Wiederkäuer Gras fressen und verdauen?
Da Zellulose eigentlich unverdaulich ist wird von Bakterien ein Fermanent, die Zellulase produziert. Allerdings schafft sie auch nur circa 50 bis 60 Prozent. Bei der Spaltung der Zellulose entsteht dann Essigsäure, welche im Stoffwechsel zu Milchfett umgebaut wird.
Was ist eine Pathogenitäsinsel?
Eine Pathogenitätsinsel ist eine DNA-Sequenz im Genom eines Krankheitserregers (z. B. Bakterien), welche Virulenzfaktoren codiert.
Die Pathogenitätsinsel (PI) ist ein Bereich der chromosomalen DNA, der essentiell wichtig ist für die Pathogenität bzw. Virulenz eines Mikroorganismus (v.a. bei E.coli) Hier werden Toxine aber auch andere Proteine codiert. Zum Beispiel Proteine die für das Eindringen oder für das Anhaften der Mikroorgansimen wichtig sind.
Was ist Biofilm und wie hält er zusammen? je eine technische und medizinische Bedeutung nennen.
Als Biofilm bezeichnet man einem dünnen Schleimfilm, in dem Population von Mikroorganismen organisiert vorliegen.
- hilft Erregern sich vor dem menschlichen Imunsystem zu schützen.
- einsatz in der Abwassertechnik: Mikroorganismen sind an eine Feststoff-Oberfläche gebunden und werden somit nicht mit dem Abwasser aus der Kläranlage ausgetragen.
Was bedeutet Chemotaxis? Was bedeutet negative und positive Taxis?
Taxis = Wandern gerichtet auf eine Reizquelle
Chemotaxis = Prokayoten reagieren auf chemische Stimuli
- positive t.: z.B. auf Nahrungsquelle hinbewegen
- negative t.: z.B. von toxischen Substanzen entfernen
Nennen Sie 3 Reiche der Mikroorganismen! Nenne 3 Untergattungen!
- Eukarya: Tiere, Pflanzen, Pilze
- Archaea: Euryarchaeota, Crenarchaeota, Korarchaeota
-Bacteria: Flexible Bakterien, Cyanobakterien, Grampositive Bakterien und Proteobacteria
Nennen Sie die Definition für Mineral-, Minimal- und Komplexmedium!
- Medium: enthält gelöste Nährstoffe für Bakterien
- Minimal- Medium: enthält nur die benötigten Nährstoffe
- Mineral Medium: enthält nur mineralische Nährstoffe und wenig organische Anteile
-Komplexmedium: aus hydrolisiertem biologischen Material
Wie kann man Essigsäure herstellen?
Alkoholische Gärung: Zucker->Alkohol+CO2
-durch eissigsäurebakterien aus ethanol unter Anwesenheit von Luftsauerstoff wird Eissigsäure gebildet
- Nur mit Sauerstoff
-keine Gärung, sondern eine unvollständige Oxidation
-ausreichende Belüftung des Mediums
- 3 Methoden: Orleans Methode, Schnellessig Verfahren, Flüssigkultur Methode
Aufbau und Synthese des Mureinsacculus!
- Mureinsacculus: flächiges Mureinnetz welches Bakterienzelle umspannt
- Bakterienzelle besitzt Zellhülle, diese besteht aus Plamamembran und einer Zellwand, diese Zellwand besteht aus Murein/ Mureinsacculus
-Mureinsacculus besteht aus Peptidglykan, diese wiederum besteht aus alternierenden N- Acetylgluscosamin- und N-Acetylmuraminsäure Einheiten
Nenne und erkläre den Mureinaufbau bei grampositiven und gramnegativen Mikroorganismen!
- Gramnegative: einschichter Mureinsacculus, äußere Membran, Periplasma (zwischen Cytoplasmamembran und äußerer Membran)
- Grampositive: mehrschichter Mureinsacculus, keine äußere Membran sondern S-Layer (Proteinschicht auf der Zellwand aufgelagert), ähnliches Kompartiment wie Periplasma
Was ist ein Sigma Faktor und wie wirkt er bei der Geißelherstellung?
- Def.: ein bakterielles Protein, welches für die Initiation der Transkription notwendig ist, Untereinheit der RNA Polymerase
- Regulation von Genexpression durch Promotorbindung und Wechselwirkung mit der RNA Polymerase
- Einwirkung auf Transkription, diese ist für die Geißelsynthese notwendig
Nenne physikalische Parameter für bakterielles Wachstum!
- Temperatur
- Sauerstoffgehalt
- pH Wert
- a_w-Wert
Erläutern Sie die Synthrophie zwischen Clostridien und Methanbakterien!
- Synthrophie: Kooperation zwischen Gärer und Archaebakterien
- Methanbakterien verwerten Gärprodukte der Clostridien
- beide Partner teilen sich den geringen Enegiebetrag
- für die einzelnen Partner sind nur Bruchteile eines ATP pro Reaktionsumsatz gewinn bringend
Erkläre den Aufbau einer Endospore!
- hitzeresistente Dauerformen
- werden am Ende der exponentiellen Wachstumsphase bei Nährstoffmangel gebildet
- enthalten Kopie von Genom
- Genom ist umgeben von Cytoplasmamembran, Zellwand, Peptidglykan udn Protein Schicht
Erkläre die Parthogenität von vibro cholerae!
- Parthogenität: Eigenschaft eines Objekts als Krankheitserreger aufzutreten
- Vibro Cholerae: gramnegatives Bakterium, Pathogenität erlangt es durch Infedktion mit Bakteriophagen
- es haftet sich an Mikrovilli der Darmepithelzellen ab und injektiert das Cholera A-B-Toxin, diese dringt in die Blutbahn ein
Erklären Sie die Funktionsweise des bakteriellen Geißelantriebs!
- Antrieb durch Protonengradient über Cytoplasmamembran
- Flagellen führen Rotationsbewegung aus
- Reaktion der Bakterien auf chemische Verbindungen, Licht oder Veränderung des Schwimmverhaltens
-zielgerichtet Bewegung: Chemotaxis, Phototaxis
- Geißel funktioiert wie Schiffsschraube
- Geißel dient zur Fortbewegung des Bakteriums
- Geißel ist helikal gewundener Faden und bestht aus Flagellinprotein, Geißelhaken nahe der Erdoberfläche und dem Basalkörper
- Energie für den Antrieb der Geißel: Protonengradient
- Protonengradient wird durch Metabolismus der Bakterienzelle und dem Cytoplasma erzeugt
Welche Einschlüsse (mikroskopisch sichtbar) sind Bakterien möglich?
- Gasversikel
- Magnetosomen
- Chlorosomen
- Stärke (Färbung)
- Schwefeltröpfchen
- Endosporen
- Chlorobium-Versikel
- polyphosphat (Färbung)
- PHB
- Membranfaltungen
Nenne 3 Unterschiede zwischen Atmung und Gärung!
- Atmung: Abbau organischer Verbindungen MIT externe Elektronenakzeptoren (O2, Nitrat, Sulfat); Enegiekonservierung durch Substratphorlyierung und Elektronentransportphosphorlyierung; VIEL Energie
- Gärung: Abbau organischer Verbindungen OHNE externe Elektronenakzeptoren; Energiekonservierung NUR durch Substratstufenphosphorlyierung; WENIG Energie
Welche chemischen Elemente sind mindestens für das Bakterienwachstum nötig!
- Makroelemente: C, O, H, N,S, Mg, K, P, Ca, Fe
- Spurenelemente: Mn, Fe, Co, Cu, Ni, Zn
-
- 1 / 60
-