Meisterschule Teil 3 Ertelt
18.07.2013
18.07.2013
Fichier Détails
Cartes-fiches | 36 |
---|---|
Utilisateurs | 11 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Droit |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 18.07.2013 / 04.09.2022 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/meisterschule_teil_3_ertelt
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/meisterschule_teil_3_ertelt/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Was ist eine einseitige Willenserklärung
empfangsbedürftig
- Kündigung
- anfechtung
Nicht empfangsbedürftig
- Testament
- auslobung
Was versteht man unter einer zwei- oder mehrseitige Willenserklärung
Vertrag, wenn die beiden Willenserklärungen Übereinstimmen
Was ist für ein Testament zwingend erforderlich?
- Es muss handschriftlich sein
- muss eigenhändig erstellt sein
- muss unterschrieben werden
- Sollte: Datum und vernünftiger Inhalt
Welche 3 Arten der Vertragsfreiheit gibt es
- Abschlussfreiheit
- Inhaltsfreiheit
- Formfreiheit
was Versteht man unter Abschlussfreiheit
Die Parteien können selbst bestimmen, mit wem sie einen Vertrag abschließen, sie haben die freie Wahl des Vertragspartners
was Versteht man unter Inhaltsfreiheit
die parteien können den Inhalt frei gestalten, sie legen den Inhalt eines Vertrages nach ihren Wünschen fest
was Versteht man unter Formfreiheit
Die Parteien können ein Rechtsgeschäft in jeder beliebigen Form abschließen
was Versteht man unter Erklärungsirrtum
Der Irrtum liegt in der Erklärung z..B.
- Verschreiben
- Versprechen
- Vergreifen
Der Erklärende wollte das was er sagt oder tut, gar nicht sagen bzw. tun. z.B. bei einer Bestellung ein Zahlendreher in der Bestellmenge
was Versteht man unter Inhaltsirrtum
Wille und Erklärung stimmen hinsichtlich des Inhalts nichts überein. Der Erklärende weiß, was er sagt, aber er weiß nicht, was dsa gesagte Bedeutet. z.B. er meint ein dutzend sind 6, in wirklichkeit sind es aber 12.
was Versteht man unter Irrtum über wesentliche Eigenschaften
(der Sache oder der Person)
z..B. die Kreditwürdigkeit eines Darlehnsnehmers, oder ein Gemälde ist ein Original und nicht (wie vermutet) eine Kopie.
Auch Sachirrtum oder Personenirrtum genannt
was Versteht man unter Motivirrtum
z.B. ich kaufe Aktien in der Annahme, sie steigen,
Irrtum über den wert einer Sache, Bebaubarkeit eines Grundstücks.
was versteht man unter Kalkulationsirrtum
z.B. Handwerker vergisst bei einer Kalkulation im Januar, dass im April Tariferhöhung anstehen oder dass die Preise für die zu verwendenden Materialien in der Kommenden Woche steigen
wann beginnt eine Verjährung
- ab Ende des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist
wie lange ist die regelmäßige Verjährungsfrist
3 Jahre
was passiert wenn ein Anspruch verjährt ist
Der Anspruch des Gläubigers erlischt nicht, der Anspruch lebt weiter. Der Gläubiger kann ihn nur nicht durchsetzten
Welche 2 Rechtsarten gibt es
- Zivilrecht
- öfentliches Recht
Welche Arten von rechten gibt es?
- Geschriebenes Recht
- Gewohnheitsrecht
- Richterrecht
Wieviele bundesgesetzbücher gibt es
5 Stück
Welche Arten vom BGB gibt es?
- Allgemeine Teil
- Schulrecht
- Sachenrecht
- Familienrecht
- Erbrecht
Was ist gesetzlich gesehen ein Titel
Erfolgreiches Urlteil / Klage
Was bedeutet die Rechtsfähigkeit
Die Fähigkeit Träger von rechten und Pflichten zu sein
Wer ist rechtsfähig
- Rechtsfähig sind alle Menschen von der Geburt bis zum tot
- Natürliche Personen
- juristische Personen
Was sind juristische Personen des privaten rechts
Z.B. Eingetragene Vereine, Kapitalgesellschaft wie GmbH und AG, Stiftungen
Was sind juristische Personen des öffentlichen Rechts
Z.B. Länder, Gemeinden, Kfz Innung, Handwerkskammer
Rechtsfähigkeit muss beantragt Werden beim jeweiligen Register und wir dann verliehen!
Verein I.G. (In Gründung ) ist noch nicht rechtsfähig
Verein e.V. ( eingetragener Verein)
Welche drei Stufen der geschäftsfähigkeit gibt es
- Geschätsunfähigkeit
- eingeschränkte Geschäftsfähigkeit
- volle Geschäftsfähigkeit
Wer ist geschäftsunfähig
- Kinder bis zur Vollendung des 7. Lebensjahres
- Geisteskranke auf Dauer
Sie benötigen einen gesetzlichen Vertreter, Vormund, Betreuer
Wer ist Beschränkt geschäftsfähig?
Minderjährige zwischen dem 7. bis zur Vollendung des 18. Lebensjahr und betreute Volljährige, die das Gericht einen Einwilligungsvorbehalt angeordnet hat.
Wann erlangt man die volle geschäftsfähigkeit
Mit vollendung des 18. Lebensjahr
Was für 3 deliktsfähigkeiten gibt es
- Deliktsunfähigkeit
- beschränkte deliktsfähigkeit
- volle deliktsfähigkeit
Wer ist deliktsunfähig
Kinder unter 7 Jahren haben keine schadensersatzverpflichtung.
-
- 1 / 36
-