Lernkarten

Karten 12 Karten
Lernende 2 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 11.01.2015 / 25.10.2019
Lizenzierung Keine Angabe     (catbell)
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 12 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Erster Schritt: Marketinganalyse

Welche Informationen braucht man ?

umfasst:

  • beschaffen von Info`s
  • analysieren von Daten
  • Intern: stärken und schwächen im eigenen Unternehmen analysieren
Fenster schliessen

Zweiter Schritt: Marketingziele

Wo soll ess hingehen?

umfasst: 

  • ökonomische (Umsatz/Gewinn) und psyschologische Ziele (Kundenzufriedenheit)
  • = Unternehmensziele
Fenster schliessen

Dritter Schritt: Marketingstrategie

In welche Richtung geht man, um die Ziele zu erreichen?

umfasst:

  • verschiedene Strategien
Fenster schliessen

Vierter Schritt: Marketingplanung

Planung von Marketingmaßnahmen, um Marketingziele am besten zu erreichen

= Marketingmix ( Auswahl aus den 7`Ps)

Fenster schliessen

Fünfter Schritt: Realisierung der Marktingmaßnahmen

= Umsetzung des Marketingmixes

  • effiziente Aufbau-und Ablauforganisation
  • geeignete Führungskonzepte
Fenster schliessen

Sechster Schritt: Marketingerfolgskontrolle 

  • Vergleich von SOLL und IST der Marketingziele
  • bei Abweichung Ableitung von Maßnahmen
  • Erfollgskontrolle einzelner Marketingmaßnahmen
Fenster schliessen

Marketingkreislauf

Lizenzierung: Keine Angabe
  1. Marketinganalyse
  2. Marketingziele
  3. Marketing-Strategie
  4. Marketing-Planung
  5. Realisierung der Marketingmaßnahmen
  6. Erfogskontrolle

 

 

Fenster schliessen

1. Marketinganalyse

1.2 Marktforschung

Bedeutung der Marktforschung

Marktforschung ist die systematische Sammlung, Aufbereitung und Analyse von Daten, die sich auf Probleme

von Gütern und Dienstleistungen beziehen.

► Ist die wichtigste Aufgabe der Marketinganalyse

►Man unterscheidet zw. Primärerforschung und Sekundärforschung