Premium Partner

Marketing Implementierung und Kontrolle

Marketing

Marketing


Kartei Details

Karten 19
Sprache Deutsch
Kategorie BWL
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 18.07.2014 / 15.02.2015
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/marketing_implementierung_und_kontrolle
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/marketing_implementierung_und_kontrolle/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nenne die Ziele und den Zusammenhang von Implementierung und Kontrolle

Oberziel:

  • Implementierung und Kontrolle der entwickelten Marketingstrategie/-programme

Durchsetzungsziele der Implementierung

  • Akzeptanz der Marketingstrategie von Seiten der betroffenen Mitarbeitern
  • "kennen", "verstehen", "wollen" und "können"

Erläutere die Marketinglücke: Indikatoren im Bereich...

... UNsphilosophie und -kultur

  • Postulierung d. Marktorientierung in UNsleitsätzen,...
  • Verankerung d. Marktorientierung im kulturellen Netz des UN

... Strategisches Management

  • Verankerung d. Marktorientierung im Zielsystem der Unternehmung

... Operatives Marketing

  • Effizienz des Marketingsinformationsmanagements
  • Marktorientierter Einsatz des Marketing-Mix

... Organisation

  • Marktorientierung der Aufbauorganisation
  • Zuständigkeit der Marketingabteilung in kundenrelevanten Fragen,...

Was versteht man unter Marketingimplementierung

  • Ist ein Prozess, bei dem die Marketingstrategien bzw. -pläne in aktionsfähige Aufgaben gewandelt werden und durch den sichergestellt wird, dass die Aufgaben zielerfüllend durchgeführt werden
     

Was versteht man unter Budgetierung?

  • Als Prozess zur Erstellung und Kontrolle von formalzielorientierten, wertmäßigen Vorgaben mit festgelegtem Verbindlichkeitsgrad und festgelegtem zeitlichen Horizont für dezentrale UNseinheiten

Welche Planungsansätze gibt es zur Gestaltung des Marketing-Mix und welche Probleme?

  1. Marginalanalytische Ansätze
  2. Lineare Programmierungsansätze
  3. Heuristische Verfahren

Optimierungsprobleme ergeben sich aus...

... einer Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten

... dem Auftreten von Interdependenzen zwischen den Instrumenten

... der Existenz von Ausstrahlungseffekten

Welche Rolle spielt das Image beim Einsatz von Marketinginstrumenten?

  • als (schwache, aber kundenorientierte und integrative) Kontrollgröße des Einsatzes von Marketingsinstrumenten

Nenne die Ansatzpunkte zur Handhabung des Koordinationsbedarfs (Umsetzung: Funktionsübergreifende Koordination von Maßnahmen)

  • Struktur: Einbindung des Marketings in die Organisationsstruktur, Optionen: spezifisch, unspezifisch, integriert
  • Systeme: Gestaltung unternehmensinterner Prozesse
  • Kultur: Prinzipien d. Verhaltens, Human Resource

Was versteht man unter Systemen (Prozessen)?

  • Unter dem Begriff können im Zusammenhang mit der Implementierung von Strategien solche Instrumente des Managements verstanden werden, die benötigt werden, um ein UN zu führen
  • Informations-, Kommunikations- und Kontrollsystem