Lernkarten

Karten 13 Karten
Lernende 3 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 19.01.2015 / 29.12.2016
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 13 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Kommunikationspolitik Definition?

Als Kommunikationspolitik wird die Gesamtheit der Kommunikationsinstrumente und -massnahmen eines Unternehmens bezeichnet, die eingesetzt werden, um das Unternehmen und seine Leistungen den relevanten Zielgruppen der Kommunikation darzustellen und/oder mit den Anspruchsgruppen eines Unternehmens in Interaktion zu treten.

Fenster schliessen

Herausforderungen der Kommunikationspolitik?

  • Kommunikationsflut, 95% nutzlos
  • Kunden fühlen sich überlastet
  • Unternehmen gelingt es nur mit hohem Aufwand, die erwünschten Botschaften zu vermittlen

-> Ökonomie der Aufmerksamkeit

Fenster schliessen

Trends im Medienkonsum? (3)

  1. Fragmentierung (man benutzt mehrere Medien gleichzeitig und unterwegs)
  2. Interaktion (Web 2.0)
  3. Demokratisierung (Macht, Guitarenlied)
Fenster schliessen

Kommunikationsziele? (3)

  • inform, persuade and remind customers
  • establish a dialogue and build relationships with customers
  • Wissensziele (Kenntnis von Marekkn bzw. Markenleistung, Bekanntheit)
  • Einstellungsziele (Aufbau von Vertrauen, Kundenzufriedenheit, emotionales Erleben)
  • Verhaltensziele (Informationsverhalten, Wiederholungskäufe, Weiterempfehlungen)
Fenster schliessen

Probleme bei der Werbewirkungsmessung? (4)

  • Sachliche Interdependenzen zu anderen Marketinginstrumenten
  • Aufteilung des Erfolgs auf verschiedene Kommunikationsinstrumente
  • Zeitliche Ausstrahlungseffekte von kommunikativen Massnahmen (time-lag)
  • Störeinflüsse, die vom Unternehmen nicht kontrolliert werden können (z.B. Wirtschaftslage)
Fenster schliessen

Was soll das Konzept der Integrierten Kommunikation bezwecken? (3)

  • Inhaltliche Integration (thematische Abstimmung, Strategie)
  • Formale Integration (formale Gestaltungsprinzipien, Corporate Design)
  • Zeitliche Integration (zeitliche Konsistenz und Kontinuität)

z.B. Coca Cola

Fenster schliessen

10 Kommunikationsinstrumente?

  • Mediawerbung (Zeitungen, TV, Radio, Plakate, Kino etc.)
  • Verkaufsförderung (Kostproben, Gewinnspiele, Schulungen, Rabatte, Displaymaterialien)
  • Direct Marketing (Gewinnspiel an POS-Terminals, Kundenzeitschiften, Flyer, BMW-Weihnachtskarte)
  • Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit (Glaubwürdigkeit erhöhen, Vertrauen schaffen, Pressearbeit, Teilnahme an Vorträgen, Aktivitäten für ausgewählte Gruppen)
  • Sponsoring (Sportsponsoring, Programmsponsoring, Kultursponsoring, Sozial- und Umweltsponsoring)
  • Events/Messen/Ausstellungen (Kundenevents, z.B. von Mammut, Auftritt an Messen, etc.)
  • Online Marketing (Suchmaschinenmarketing, Social Media Marketing, Banners, etc.)
  • Guerilla-Marketing (Guerilla Sensation, Ambient Media, Ambush Marketing, Viral Marketing)
  • Branded Entertainment (Product Placement, Markenmagazine, In-Game Advertising, Markenbotschaften in Musikvideos oder Liedern)
  • Persönlicher Verkauf (bei komplexeren Problemlösungen, Verkaufsgespräche, Clubktreffen, Stellenwert des Behavioral Branding wichtig)
Fenster schliessen

Nettoreichweite Definition? gehört zu Mediawerbung

Die Nettoreichweite gibt an, wie viele Personen durch die Belegung eines bestimmten Mediums mindestens einmal erreicht wurden.