Warum eine Marketingstrategie? Definition?
«Marketingstrategien sind bedingte, mehrere Planungsperioden umfassende, verbindliche Verhaltenspläne von Unternehmen für ausgewählte Planungsobjekte (z.B. Produkte, Strategische Geschäftseinheiten oder Unternehmen als Ganzes). Sie beinhalten Entscheidungen zur Marktwahl und –bearbeitung und legen den Weg fest, wie strategische Marketingziele eines Unternehmens zu erreichen sind.»
Orientierungsrahmen einer Unternehmung? (4 Bereiche)
4 Verschiedene Unternehmensziele?
Ökonomische Marketingziele? (4)
Psychographische Marketingziele? (5)
5 Schritte zur Operationalisierung von Marketingzielen?
OZ FBB
1. Objektbezug
Bestimmung des Objekts welches als Grundlage für die Zielsetzung dient
2. Zielinhalt
Definition der inhaltlichen Ausrichtung
3. Festlegung des Zielausmasses
Dimensionierung des Zielerreichungsgrades; begrenzt (Erhöhung um x %) oder
unbegrenzt (Maximierung)
4. Bestimmung des zeitlichen Bezugs
Definition des Zeitraums, in dem die Marketingziele erreicht werden sollen
5. Bestimmung des Marktsegmentbezugs
Abstellen der Marketingziele auf eine möglichst homogene Schicht von Käufern
4 strategische Optionen / Strategiedimensionen?
alle zusammen ergeben strategisches Gesamtkonzept
Marktfeldstrategie? (2)