Marketing
Semester 2
Semester 2
Fichier Détails
Cartes-fiches | 149 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Allemand |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 11.04.2016 / 22.02.2021 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/marketing207
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/marketing207/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Was bedeutet Kostenorientierte Preisbildung
An dieser Stelle soll nochmals erwähnt werden,dass der Markt den Preis bestimmt und nicht die kalkulatorischen Kosten des Unternehmens.Liegt ein Unternehmen mit seiner Kostenstuktur trotzdem über dem üblichen Marktpreis,gewinnt der Einsatz anderer Marketingmassnahmen umso mehr an Bedeutung.
Bei einer reinen kostenorientierten Preisbildung bestehen folgende Gefahren:Liegt der Verkaufspreis unter dem Marktpreis,wird Geld verschenkt,Liegt der Verkaufspreis über dem Marktpreis,lässt sich das Produkt schlecht verkaufen.
Was bedeutet Kapazitätorientierte Preisbildung
Die kapazitätsorientierte Preisbestimmung ist seit kurzem nicht mehr zeitgemäss.Sie hatte zum Ziel,in preisintensiven,rezessiven Wirtschftsphasen Produktionskapazitäten mittles kostendeckender Preisgestaltung auszulasten und somit eine Vollbeschäftigung zu erreichen.Gefahr bestand daraus keinen Gewinn zu erzielen.
Was bedeutet Gewinnorientierte Preisbildung
Bei der gewinnorientierten Preisbildung ist das Vorgehen ähnlich demjenigen der kostenorientierten.Jedoch wird der Verkaufspreis anhand der Gewinnvorgaben einer Unternehmung gebildet und darf nicht unterschritten werden.
Was bedeutet Preisdifferenzierung
Preisdifferenzierung bedeutet,dass ein Unternehmen dieselbe Leistung(Produkt o. Dienstl.)auf veschiedenen Märkten zu unterschiedlichen Preisen anbietet.Dabei ist das Ziel,eine optimale Ausnützung des Marktpotentials innerhalb der verschiedenen Märkte zu erzielen.
Folgende Differenzierung sind möglich (Preisdiffernzierung)
- Räumliche(nach geografischen Kriterien)
- Zeitliche(Bei unteschiedlichen Zeiten sind Produktpreise unterschiedlich erhältlich)
- Personelle(Unterschiedliche Preise nach demograpischen Kriterien)
- Mengenmässige(Preisdifferenzen nach Abnahmenmenge)
- Verwendungszweck(Verschiedene Preise für unterschiedliche Anwendung)
Was bedeutet Preisabsprachen
In den meisten Ländern sind Preisabsprachen gesetzlich verboten.Dennoch ist es denkbar,dass Anbieter ausdrücklich oder Stillschweigend Preis für Produkte o. Dienstl. vereinbaren.
Was bedeutet Preispychologie
Mit preispsychologischen Massnahmen wird versucht,ein Produkt o. Dienstl. auf den Produktverwender günstiger wirken zulassen.
Was sind Massnahmen zur Preispychologie
- Preise abrunden(CHF 0.95(kleiner als CHF 1))
- Lock-/Schlagerpreis(Statt CHF 1050 nun CHF 699,Sie sparen CHF 351)
- Preismagie(Verwenden Zahlenfolge,welche leicht zu merken ist CHF 9.99 oder CHF 222)
- Prestigepreise(Bewusst hoch angestzter Preis,damit ein Wertgefühl entsteht etwas Besonderes gekauft zu haben)
Was für arten von Rabattsysteme gibt es (Rabatpolitik)
- Funktionsrabatte
- Mengenrabatte
- Zeitrabatte
- Treuerabatte
Was bedeutet Funktionsrabatte
Bsp.Der Grosshandel erhält 75% und der Einzelhandel 35% Rabatt auf den Verkaufspreis.Die Rabatte haben zum Ziel,dem Zwischenhandel und den verschiedenen Verkaufsstufen etwas für deren Kostenaufwendungen zurückzugeben und ihnen Verdienstmöglichkeiten zu verschaffen
Was bedeutet Mengenrabatte
Der Mengenrabatt ist ein Preisnachlass,welcher dem Käufer bei Abnahme grosser Mengen zugesprochen wird.
Was bedeutet Zeitrabatte
Zeitrabatte sind zeitlich begrenzte Preisnachlässe.
- Einführungsrabatte
- Sasionrabatt
- Auslaufrabatt
- Barzahlungsrabatt auch Skonto genannt.dieser wird Käufer gewährt,die innerhalb einer bestimmten Frist bezahlen.
Was bedeutet Treuerabatte
Mit dem Treuerabatt wird versucht,die Kunden für ihre Käufe zu belohnen und diese zugleich an das eigene Unternehmen zu binden.
Was bedeutet Konditionen
Umfast die Zahlungs und Lieferbedingungen.Zahlungsbedingungen behinhaltet Barzahlung,Annzahlung,Zahlung bei Lieferung,phasenweise Zahlungen.
Lieferbedingungen behinhaltet Abmachungen zur übergabe der Ware wie Lieferzeit,Lieferart,Lieferort,Frachtkosten,Versicherung.die Incoterms definieren die Lieferungen und können als Vorlage dienen
Was bedeutet Kredite o. Finanzierung
Ratenzahlung,Leasing
Was bedeutet B2B und B2C
B2B Tätigen zwei Unternehmen Geschäfte miteinander,spricht man von Business-to-Business (Unternehmen zu Unternehmen)
B2C Die Geschäftsbezeichnung zwischen einem Unternehmen und einer Privatperson wird als Business-to-Consumer bezeichnet(Unternehmen zu Endkunden):
Was ist ein Markt
Der Markt ist die Geasmtheit aller Anbieter und Nachfrager, die am Austauschprozess eines bestimmten Gutes beteiligt sind.Dies ist der Inbegriff von Angebot und Nachfrage.
Betriebswirtschaftlich ist der Markt wie folgt definiert
Der Markt ist das wirtschflich relevante Umfeld (Personen,Organisationen),mit welchem das Untenehmen verbunden ist.Dies beinhaltet Beschaffungs- und Absatzmärkte
Die funktionweise einer Untenehmung
- Beschaffungsmarkt
- Unternehmen(Leistungserstellung)
- Absatzmarkt
Was bedeutet Substitutionsprodukt
Die Leistung sind also untereinander eins zu eins austauschbar.Die Ersatzwahl wird als Subsitiut bezeichnet
Bsp. Jemand möchte Musik hören.Hier bieten sich auch verschiedene Möglichkeiten an:Livekonzert,Radio,Tonbandgerät,Plattenspieler.CD-Spieler oder MP3-Spieler
Was bedeutet Komplentärprodukt
Diese Produkte stehen im direkten ergänzenden Zusammenhang mit einem anderen Produkt
Bsp.Ein Fotoapparat benötigt einen Film.Der Film ist somit ein Komplementärprodukt zum Fotoappart
Was bedeutet Marktforschung
Marktforschung ist die systematische,situative Analyse des Marktes nach wissenschaftlichen Methoden,mit dem Ziel der Gewinnung objektiver Informationen zum Markt als Grundlage für die Marketingplanung (Entscheidungen,Beurteilungen und Kontrolle)!
Der Entscheid zur durchführung von Marktforschung die 6W des Marketing
Wer bildet den Markt? Marktteinlehmer
tätigt den Kauf? Kaufakteure
Wann wird gekauft? Kaufanlass
Was wird gekauft? Kaufobjekt
Warum wird gekauft? Kaufziele
Wie wird gekauft? Kaufpraktiken
Wo wird gekauft? Kaufstätten
Folgender Entscheidungprozess bietet sich für ein Marktforschungsprojekt an 5 Schritte
- Grobe Projektbeschreibung(Ziele bestimmen der Markforschung erste Einschätzung der erwarteten Resultate)
- Kritische Hinterfragung der Marktforschung(überlegen Sie ob die Marktforschung neue Erkenntnisse bringen kann und auch die Resultatabschätzung(höhe des Nutzens) sich rechtfertigen lässt)
- Kosten-Nutzen-Abschätzung(Abschätzung der Kosten für die Marktforschung und des daraus resultierenden ungefähren Nutzen.)
- Entscheid zur Durchführung der Marktforschung(Was passiert bei einem Fehlentscheid?)
- Marktforschung durchführen(Fragebogen erstellen,Befragung durchführen und auswerten.Die Auswertung ist dann die Grundlage für weiterführende Arbeiten oder allfälliges überdenken geplanter Ideen.)
Die Marktforschungsmethoden nenne sie und erkläre Stichworte
Primär-Marktforschung
- Befragung
- Test
- Beobachtung
Sekundär-Marktforschung
- Interne Quellen
- Externe Quellen
Primär Marktforschung "Die Befragung"
Informationsbeschaffung durch schriftliche,die elektronische,die telefonische oder die persönliche.Damit können für die benötigten informationen Personen gezielt befragt werden.
- Omnibusbefragung:Dies sind Umfragen,in welchen mehrere Themen aus verschiedenen Interessengruppe bei derselben Zielgruppe befragt werden.Durch den Zusammnenschluss der Interessengruppen lassen sich die Kosten der Umfrage teilen. Bsp.ein Hardware-,ein Software- und ein Bildschirmhersteller befragen gemeisam eine bestimmte Gruppe von Unternehmen.
- Panel:Eine bestimmte Zielgruppe wird in regelmässigen Zeitabständen befragt(z.B.monatlich,jährlich)
Primär Marktforschung "der Test"
Der Test wird auch als Experiment bezeichnet.Es gilt dabei herauszufinden wie ein Produkt oder eine Dienstleistung bei der Zielgruppe ankommen könnte.
Primär Marktforschung "Die Beobachtung"
Darunter wird das zielgerichtete und planmässige Erfassen von sinnlich wahrnehmbare Sachverhalten verstanden.
- Feldbeobachtung:Diese findet in der natürlichen Umgebung des potentiellen Käufers am Verkaufsort(z.B.Laden statt)
- Laborbeobachtungen:Diese werden unter künstlich geschaffenen Bedingungen in speziell eingerichteter Umgebung durchgeführt.
Die Sekundär-Marktforschung nenne Interne Quellen
- Verkaufszahlen
- Produktionszahlen
- Umsatzerwartung
- Sitzungsprotokolle
- Kundenrapporte
- Messeauswertung
- Finanzzahlen
- Eigener Geschäftsbericht
- Frühere Marktuntersuchungen
Die Sekundäre-Marktforschung nenne Externe Quellen
- Statistiken
- Verfügbare Studien
- Medien:Radio,Fernsehen,Zeitungen,Fachzeitschriften
- Prospektmaterial und Preislisten von anderen Marktteilnehmer
- Internet
- Forschungsberichte,Dissertationen,Patente
- Stelleausschreibungen und Inserate von anderen Marktteilnehmer
- Verbands-und Vereinsinformationen
- Seminare,Schulungen,Foren
- Messen
- Geschäftsberichte von anderen Markteilnehmern
-
- 1 / 149
-