Lernkarten

Karten 186 Karten
Lernende 58 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 10.11.2015 / 24.05.2020
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 157 Text Antworten 29 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

(001) Auf welche Art und Weise können Verbindungen funktionieren (drei Prinzipien)?

1. Reib-/Kraftschluss : Keile, Pressverbände

2. Formschluss : Bolzen und Stifte, Nieten, Passfeder, Keil- und Profilwellen

3. Stoffschluss : Schweißen, Löten, Kleben

Fenster schliessen

(002) Wie kann in der Regel über eine Konstruktion geurteilt werden, die 100% der gesetzten Anforderungen erfüllt?

Sie wird „überwentwickelt“ sein mit unnützen Extras.

Optimal sind 90% der Anforderungen, an dem Punkt stimmt das Preis-/ Leistungsverhältnis.

Fenster schliessen

(003) Nennen Sie vier Einflussfaktoren auf die Wirtschaftlichkeit einer Konstruktion.

Konzeption Wirkprinzip, Verwendung von Kaufteilen, Normalien, 90%-Regel, Zahl der Baugruppen, Bauteile

Werkstoffauswahl Leichtbau, relative Kosten von Werkstoffen

Fertigungsverfahren Güte der Bearbeitung (Oberflächen, Toleranzen) nach dem Grundsatz:

„So grob wie möglich, so fein wie nötig“ Stückzahl entsprechende Fertigungsverfahren (Unikate, Kleinst- oder Massenserie)

Logistik Versand (z. B. sperrig?), Transport (z. B. zerlegbar?)

Ergonomie Betriebsanleitung, Produkthaftung, bedienerfreundliche Konstruktion

Wartung, Reinigung Montage-, reinigungs-, wartungsfreundlich

Reparatur, Umrüsten, Sicherheit Umrüstfreundlich

„Safe-life-Verhalten“: Prinzip des sicheren Bestehens

Alle möglichen Vorkommnisse werden ohne ein Versagen oder eine Störung überstanden ( Wartung

und Inspektion, Verschleißüberwachung etc.).

„Fail-safe-Verhalten“: Prinzip des beschränkten Versagens

Bei Funktionsstörung oder Bruch kommt es zu keinen schwerwiegenden Folgen ( Notabschaltung,

Sicherheitseinrichtung).

Redundante Anordnungen: Erhöhung der Sicherheit durch Mehrfachanordnung

Formgebung Fertigungsgerecht und marktgerecht

Umwelt Werkstoffwahl, Entsorgungskonzept etc.

Fenster schliessen

(004) In welcher Produktentstehungsphase lassen sich im Allgemeinen noch am meisten Kosten sparen: Konzeptphase – Fertigung – Vertrieb?

Konzeptphase, umso später man Änderungen vornimmt, umso teurer wird es.

Fenster schliessen

(005) Was ist ein Maschinenelement (Definition)?

kleinste, nicht mehr sinnvoll zu zerlegende und in gleicher oder ähnlicher Form immer wieder verwendete Bauteile

Fenster schliessen

(006) Welche physikalische Grundgleichung verbindet Leistung und Drehzahl (Formel und Namen der Formelzeichen angeben)?

P=T*w=T*2*Pi*n           (P=Leistung; T= Drehmoment; w=Winkelgeschwindigkeit; n=Drehzahl)

Fenster schliessen

(007) Welche physikalische Grundgleichung verbindet Leistung und Geschwindigkeit eines linear bewegten Bauteils (Formel und Namen der Formelzeichen angeben)?

P=F*v   (P=Leistung; F=Kraft; v=Geschwindigkeit)

Fenster schliessen

(008) Welche physikalische Grundgleichung verbindet Umfangsgeschwindigkeit und Drehzahl (Formel und Namen der Formelzeichen angeben)?

v=w*r ; w=2Pi*n        (v=Umfangsgeschwindigkeit; r=Radius; w=winkelgeschwindigkeit; n=Drehzahl)