Modul AF B Bildungspsychologie Themenkomplex 1: Einführung in die Bildungspsychologie

Onlinevorlesung zum Themenkomplex 1 Spiel, C., Reimann, R., Wagner, P., & Schober, B. (2010). Bildungspsychologie – eine Einführung. In C. Spiel, B. Schober, P. Wagner, & R. Reimann (Hrsg.), Bildungspsychologie (S. 11-20). Göttingen: Hogrefe. Krapp, A. (2014). Geschichte der Pädagogischen Psychologie. In T. Seidel & A. Krapp (Hrsg.), Pädagogische Psychologie (6., vollst. überarb. Aufl.) (S. 37 - 53). Weinheim: Beltz-PVU.

Onlinevorlesung zum Themenkomplex 1 Spiel, C., Reimann, R., Wagner, P., & Schober, B. (2010). Bildungspsychologie – eine Einführung. In C. Spiel, B. Schober, P. Wagner, & R. Reimann (Hrsg.), Bildungspsychologie (S. 11-20). Göttingen: Hogrefe. Krapp, A. (2014). Geschichte der Pädagogischen Psychologie. In T. Seidel & A. Krapp (Hrsg.), Pädagogische Psychologie (6., vollst. überarb. Aufl.) (S. 37 - 53). Weinheim: Beltz-PVU.


Fichier Détails

Cartes-fiches 33
Utilisateurs 55
Langue Deutsch
Catégorie Psychologie
Niveau Université
Crée / Actualisé 11.11.2016 / 20.08.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/m_9_pl_krapp_prenzel_weidenmann_geschichte_gegenstandsbereich_und_aufgaben_der_paedagogischen_psychologie
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/m_9_pl_krapp_prenzel_weidenmann_geschichte_gegenstandsbereich_und_aufgaben_der_paedagogischen_psychologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>