Was ist ein adaptiver Test?
Was bedeutet AFA?
= act frequency approach
> S. 40-41 im Studienbrief
Akquieszenz
= Antworttendenz
Antwortformat
a) Ordnungsaufgaben: Zuordnungsaufgaben, Umordnungsaufgaben
b) Auswahlaufgaben: Dichotome Aufgaben, Mehrfachwahlaufgaben
c) Beurteilungsaufgaben: Analogskalaaufgaben, Ratingskalaaufgaben
Antworttendenzen
Deshalb kann es sinnvoll sein, asymmetrische Abstufungen bei Ratingskalen vorzusehen, um in solchen Bereichen der Skala besser differenzieren zu können, in denen sich die Antworten sonst häufen würden!
"Antworttendenzen (response sets) stellen Verhaltensweisen bei der Test- und Fragebogenbearbeitung dar, die mehr durch die spezifische Form der Datenerhebung als durch die Ausprägung des zu erfassenden Merkmals definiert sind" (Moosbrugger & Kelava, 2012).
Bartlett-Test auf Sphärizität
Category Characteristic Curves (CCC)
CIT
= critical incident technique