M4 Einführung in die Sozialpsychologie II
Intragruppale und intergruppale Prozesse - Fernuni Hagen
Intragruppale und intergruppale Prozesse - Fernuni Hagen
Fichier Détails
Cartes-fiches | 72 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Psychologie |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 19.10.2015 / 01.02.2021 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/m4_einfuehrung_in_die_sozialpsychologie_ii
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/m4_einfuehrung_in_die_sozialpsychologie_ii/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Nenne die vier verschiedenen Arten von Stereotypen in Abhängigkeit von intergruppalen Wettbewerb und Gruppenstatus nach Fiske (Stereotype-Content-Model)!
- Paternalistische Stereotype: Kooperation, Inkompetenz
- Bewundernde Stereotype: Kooperation, Kompetenz
- Verächtliche Stereotype: Konkurrenz, Inkompetenz
- Neidvolle Stereotype: Konkurrenz, Kompetenz
Was bedeutet "Relative Deprivation"?
Die Wahrnehmung, weniger zu haben als einem zusteht, die mit einem Gefühl der Unzufriedenheit einhergeht. Eine wichtige Quelle relativer Deprivation ist der soziale Vergleich.
Egoistische relative Deprivation resultiert aus interpersonalen Vergleichen (eine Person nimmt wahr, dass sie - ungerechterweise - weniger besitzt als eine andere Person).
Fraternale relative Deprivation resultiert aus intergruppalen Vergleichen (d.h. dem Vergleich der Eigengruppe mit einer relevanten Fremdgruppe).
Welche Strategien zur Verbesserung der positiven sozialen Identität nach Tajfel und Turner kennst du?
- Soziale Mobilität
- Soziale Kreativität
- Sozialer Wettbewerb
Was ist Kreuzkategorisierung?
Potentiell orthogonal zueinander stehende soziale Kategorisierungen, durch die Personen sowohl als Mitglieder unterschiedlicher Gruppen als auch als Mitglieder einer gemeinsamen Gruppe kategorisiert werden können.
Welche Bedingungen sind erforderlich um Intergruppenkontakt zu fördern?
- gemeinsame übergeordnete Ziele
- Kooperation
- gleicher Status
- Autoritäten, Normen und Gesetze
- Freundschaftspotential
Was ist "Deprovizialisierung"?
Neue Perspektive kann der unkritischen Bevorzugung der Eigengruppe entgegenwirken und zu einer offeneren, respektvolleren Haltung gegenüber Fremdgruppen im Allgemeinen führen.
Was ist Substereotypisierung?
Gruppenmitglieder, deren Eigenschaften und Verhaltensweisen dem Stereotyp nicht entsprechen werden mental in einer Unterkategorie der sozialen Kategorie zusammengefasst
Welche Prozesse stehen der Generalisierung entgegen?
Wegerklären, Substereotypisierung, Kontrastierung
Welche Schritte sind nach Pettigrew zur Generalisierung notwendig und welche Modelle stecken dahinter?
- Intialer Kontakt (Modell der Dekategorisierung)
- Etablierter Kontakt (Modell der wechselseitigen Differenzierung)
- Gemeinsame Gruppe (Modell der Rekategoriesierung)
Was ist eine soziale Bewegung?
Eine große Anzahl von Personen, die sich selbst als Gruppe definieren und von anderen so definiert werden. Ziel sozialer Bewegungen ist es, ein gemeinsames soziales und politisches Problem zu lösen. Dabei setzen sie unterschiedliche Formen des poltischen Protests ein.
Welche 4 Stufen muss ein Teilnehmer einer sozialen Bewegung nach Bert Klanderman überwinden?
- Teil des Mobilisierungspotentials der sozialen Bewegung werden
- Ziel werden von Mobilisierungsversuchen
- Teilnahmemotivation entwickeln
- Teilnahmebarrieren überwinden
Was ist ein Collective Action Frame?
Ein System sozial geteilter Meinungen und Überzeugungen, die zur Interpretation der sozialen Problemsituation herangezogen werden und aus denen sich angemessene kollektive (Re-)Aktionen ableiten lassen.
Welche drei Komponenten beinhaltet der Collective Action Frame?
- Ungerechtigkeitskomponente
- Identitätskomponente
- Handlungskomponente
Welche Prozesse gehen der Politisierung sozial geteilter Identität voraus?
- Wahrnehmung sozial geteilter Missstände
- Ursachenzuschreibung auf einen Gegner
- Triangulation der weiteren Gesellschaft
Was bedeutet umgekehrte Diskriminierung?
Fremdgruppenmitgliedern wird mehr geholfen als Eigengruppenmitgliedern.
Wie definiert man allgemein "Soziale Gruppe"?
Eine Menge von Individuen, die sich selbst als Mitgleider derselben sozialen Kategorie wahrnehmen und ein gewisses Maß emotionaler Bindung bezüglich dieser gemeinsamen Selbstdefinition teilen.
--> wichtig hier der subjektive Aspekt der Gruppenzugehörigkeit
Was ist Entitativität?
Beschreibt, inwieweit eine Ansammlung von Personen als kohärente soziale Einheit wahrgenommen wird, sowohl vom Gruppenmitglied als auch von Außenstehenden.
Hoch bei Familien, Teams; niedrig bei vorrübergehenden Gruppen, wie z.B. Wartende an einer Bushaltestelle
Was ist Gruppenkohäsion?
Innerer Zusammenhalt der Gruppe
Charakterisiere kurz "soziale Normen"
- geteilte Erwartungen
- bestimmt Verhalten, Einstellungen, Meinungen, Gefühle
- Sanktionen von Befolgen bzw. Abweichung der Erwartungen
- Variieren zwischen den Gruppen
Was sind die Funktionen von sozialen Normen?
- Gruppenlokomotion
- Aufrechterhaltung der Gruppe
- Interpretation der sozialen Wirklichkeit
- Definition der Beziehungen zur sozialen Umwelt
Was bedeutet injunktive Norm?
Wahrnehmung, welches Verhalten von anderen gebilligt wird und welches nicht
Was ist eine deskriptive Norm?
Wahrnehmung, wie sich die meisten für gewöhnlich in einer Situation verhalten
Was sind soziale Rollen?
Innerhalb einer Gruppe geteilte Erwartungen, die definieren, wie sich Personen, die bestimmte Positionen innerhalb einer Gruppe einnehmen, verhalten sollen.
Nenne die 5 Phasen der Gruppensozialisation nach Moreland und Levine!
- Erkundung
- Sozialisation
- Aufrechterhaltung
- Resozialisation
- Erinnerung
Was versteht man in der Psychologie unter sozialem Einfluss?
Prozess der Veränderung individueller Einstellungen, Werte, Verhaltensweisen etc. aufgrund der Konfrontation mit relevanten Informationen durch andere Personen
Was bedeutet Konformität?
Die Veränderung individueller Verhaltensweisen, Überzeugungen, Einstellungen ect. infolge sozialer Beeinflussung durch die Mehrheit (numerische Majorität). Die individuellen Positionen werden infolge dessen angepasst.
Worauf beruht informationaler Einfluss?
Von der Majorität der Gruppenmitglieder vertretene Überzeugungen, Einstellungen etc. als angemessene Interpretation der Realität zu akzeptieren; beruht auf dem Bedürfnis, ein möglichst akkurates Bild der sozialen Realität zu erhalten.
Worauf beruht normativer Einfluss?
beruht darauf, dass man die Erwartungen anderer Gruppenmitglieder erfüllen und negative Sanktionen bei normabweichendem Verhalten vermeiden möchte; beruht auf den Bedürfnissen nach Zugehörigkeit und sozialer Anerkennung
Nenne die Bedingungen, die Konformität aufgrund normativen Einflusses begünstigen!
- Interdependenz
- Größe der Majorität
- Unabhängigkeit der Quelle
- Öffentliche Identifizierbarkeit
- Einstimmigkeit der Majorität
Was bedeutet Compliance?
Menschen verhalten sich in öffentlichen Situationen normenkonform, ohne die Norm privat zu akzeptieren.
-
- 1 / 72
-