Nenne Vor- und Nachteile der Planungsdezentralisation.
Vorteile:
Nachteile:
In der Funktion Entscheidung wird die Planung für gültig erklärt. Welche drei Fragestellungen sind hier wichtig?
Echte Führungsentscheidungen sind Entscheidungen, welche:
Definition Anordnung
Die Anordnung als Element der Führung umfasst alle institutionellen, prozessualen und instrumentalen Erscheinungen, welche der Willenskundgebung eines Vorgesetzten, der Willensübertragung und der Willensübernahme der ihm unterstellten Mitarbeiter zwecks Realisierung einer gewählten Handlungsalternativen dienen.
Wie unterteilt man die Funktion Anordnung?
Anordnungsbeteiligte: Welche Person sind an der Anordnung beteiligt? Sender – Empfänger. Zu beachten sind auch die indirekten Beteiligten, die es in der informellen Organisation immer gibt.
Anordnungsprozess: Wie wird Anordnung weitergegeben (z.B. mündlich, schriftlich)? Neben den zwischenmenschlichen Beziehungen spielt die Autorität des Senders eine grosse Rolle
Anordnungsinstrumente: Welche Hilfsmittel stehen zur Verfügung? (z.B. Organigramm, Marketing-Plan)
4 Grundsätze sind bei der Anordnung zu beachten:
1. Klarheit
2. Vollständigkeit
3. Begründbarkeit
4. Angemessenheit
Unklarheit und Unvollständigkeit in der Anordnung können durch das Regeln folgender Fragen vermieden werden:
Ergebnisorientierung
Berücksichtigung der Zeit
Bewusstsein des Vorgehens
Hilfsmittel
Ort
Unter Autorität versteht man die Macht von Person A, auf Person B Einfluss zu nehmen. Autorität ergibt sich durch:
1. Institutionelle/formale Autorität, resultierend aus rechtlichen (z.B. arbeitsrechtlichen das Subordinationsverhältnis zwischen Arbeitgeber und -nehmer) Grundlagen, organisatorischen Gegebenheiten (z.B. Stellenbeschrieb) und sozialen Normen (z.B. Alpha-Tier)
2. Fachliche Autorität, welche Vertrauen der Mitarbeiter bedingt. Dieses wird durch Fachwissen und Führungsfähigkeit begründet.
3. Persönliche Autorität, welche durch Sympathie und Antipathie geregelt wird. Wichtig dabei sind die Integrität des Vorgesetzten (siehe aktuell ZKB, CEO), seine Durchsetzungskraft und die Behandlung der Mitarbeiter