Nenne die vier Steuerungsfunktionen.
Planung
Entscheid
Anordnung
Kontrolle
Inwiefern bildet die Planung die Grundlage für die weiteren Managementfunktionen?
Was sind die Aufgaben der Planung?
Was ist das Planungssystem?
Umfasst sämtliche Plane, die ausgearbeitet worden sind, und zeigt deren Beziehung zueinander auf.
1. Planungsbezug: Auf welchen Bereich bezieht sich die Planung?
Unternehmensplanung, Teilbereichsplanung, Projektplanung
2. Planungstiefe: Detaillierungsgrad eines Planes.
Grob- und Feinplanung
3. Planungszeitraum: zeitliche Reichweite
kurzfristig, mittelfristig, langfristig
4. Planungsstufe: für welche Führungsstufe
z.B. oberes, mittleres, unteres Kader
Was sind Unterscheidungsmerkmale im Planungssystem? Wir differenzieren zwischen...
Wichtig für die Festlegung des Planungs-Prozesses ist dessen organisatorische Eingliederung. Dabei unterscheiden wir zwischen...
Top - Down-Planung
Das Top-Management stellen die Rahmenbedingungen für die Erstellung der Teilpläne auf!
Bottom-up-Planung
die untersten Führungskräfte beginnen mit der Planung! Höhere Instanzen fassen Teilpläne zusammen.
Pläne müssen periodisch revidiert werden. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten....
Rollende Planung (Ursprüngliche Planung wird in bestimmten Rhythmus revidiert
Blockplanung (Neuplanung erfolgt am Ende der ursprünglichen Planperiode)
Was beinhaltet die Planungsorganisation?
Wer ist Planungsträger?
Unterscheidung nach Planungszentralisation und Planungsdezentralisation.