LWB Logistik
Produktionstechnik
Produktionstechnik
Kartei Details
Karten | 82 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 10.11.2013 / 15.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/lwb_logistik
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/lwb_logistik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Nenne 4 verschiedene Analyse Formen!
- Stärken / Schwächen Analyse
- Chancen-Risiken-Analyse
- Lückenanalyse
- Portfolio-Analyse
Was zählt zu den Haupteinsatzgebieten der Logistik?
Die Beschaffung und die Lagerung
Nenne 5 Bewertungsmethoden für Strategien!
- Kosten-Nutzen-Analysen
- Nutzwertanalysen
- Break-even-Analysen
- Kennzahlensysteme
- Relevanzbäume
Was kann das Managementsystem "Balanced Scorecard"?
Es ist in der Lage, Strategien in konkrete Handlungen umzusetzen.
Welches sind die 5 wichtigsten Elemente der Balanced Scorecard?
- die Vision und Mission
- die Strategien
- die Ziele
- die Perspektiven
- die Messgrössen
Was ist das Kernstück von Balanced Scorecard?
die strategischen Ziele
Nenne die 4 Perspektiven bei Balanced Scorecard!
- Finanzperspektive
- Kundenperspektive
- die interne Perspektive
- die Lern- und Entwicklungsperspektive
Welche Indikatoren werden beim Balanced Scorecard verwendet?
- Spätindikatoren
- Frühindikatoren
Was zählt zu den Spätindikatoren? (5X)
- Cashflow
- Return on Investment ROI
- Return on Capital Emploed ROCE
- Marktanteil
- Kundenzufriedenheit
Was ist der Vorteil vom Balanced Socercard-Konzept?
In der Verknüpfung von Strategie und Operationen.
Was hat die opertative Planung für eine Aufgabe?
Die Entscheidungen bzw. Vorgaben der strategischen Planung in Vorgaben und Einzelmassnahmen der Teilbereiche der Unternehmen umzusetzen.
Was hat die kurzfristige logistische Planung für einen Inhalt?
die Planung der logistischen Prozesse
Wie sieht der Ablauf der operativen Plaung aus? (6 Punkte)
- Planung von Zielen
- Planung von Aktivitäten
- Ermittlung der Mengen zur Massnahmendurchführung
- Bewertung der Mengen
- Prüfung der Wirtschaftlichkeit
- Entscheidung und Ressourcenzuweisung
Für was eignen sich Kennzahlen?
- Analyse
- Zielvorgabe
- Kontrolle
Wann spricht man von Proficenter?
Wenn die Abteilungen erfolgsmässig einzeln abgerechnet werden.
Was heisst Logistik?
Logistik stellt die Gewählrleistung eines optimelen Material-, Wert- und Informationsflusses im Rahmen des betrieblichen Leistungserstellungsprozesses dar.
Was umfasst die Logistik auch noch?
Die Beziehung zu Lieferanten und Kunden
Nenne die 6 R!
- die reichtige Menge
- der richtigen Objekte
- am richtigen Ort
- zum richtigen Zeitpunkt
- in der richtigen Qualität
- zu den richtigen Kosten
Welches sind die Aspekte bei der Logistik?
- Objekt-Aspekt
- Funktionaler Aspekt
- Branchen-Aspekt
Nenne 8 Logistikanwendungen!
- Beschaffungslogistik
- Lagerlogistik
- Produtktionslogistik
- Transportlogistik
- Ersatzteillogistik
- Instandhaltungslogistik
- Entsorgungslogistik
- Distributionslogistik
Zu was trägt ein effizientes Logistikkonzept bei?
- schneller auf dem Markt
- Durchlaufzeiten verringern
- zuverlässigere Liefertermine
- kleiner Produktionslose fertigen
- kürzere Lieferzeit
Was erfordert ein Logistikkonzept?
Ganzheitliches Denken und ganzheitliches Handeln.
Welche 3 Arten von Denken sind für ein Lodistikkonzept notwendig?
- Systemdenken
- Flussdenken
- Querschnittsfunktionsdenken
Zu was müssen die Logistikaufgaben verknüpft werden?
Zu einer Logistikkette
Was heisst Supply Chain?
Lieferkette
Was wird als Supply Chain bezeichnet?
Die Kette, die alle Beteiligten einbindet. (Kunden, Lieferanten)
Was gehört zum ECR?
- Efficient Repelnishement (Supply Chain)
- Efficient Assortment
- Efficient Promotion
- Efficient Product Introductions
Welche 4 Mottos hat das Supply Chain Management?
- Informieren
- Kooperieren
- Solidarisch handeln
- den gemeinsamen Erfolg anstreben
Durch welche 5 Faktoren ist die Organisation gekennzeichnet?
- Bereich
- Inhalt
- Zeitumfang
- Information
- Gliederung
Mit was arbeitet die Aufbauorganisation?
- Aufgabenanalyse
- Aufgabensynthese
-
- 1 / 82
-