Wähle die Ordner aus, zu welchen Du "Lernkartei zur OA-Geografie" hinzufügen oder entfernen möchtest
25 Exakte Antworten
0 Text Antworten
0 Multiple Choice Antworten
Karte wurde gelöscht
Fenster schliessen
Aa-Lava
Zähflüssige Lava bildet beim Abkühlen eine dicke Kruste. Sie zerbricht rauh und scharfkantig(Aa!! Beim Betreten), wenn sich darunter Lava weiterbewegt .
Fenster schliessen
Obsidian
Vulkanisches Glas. Entsteht aus kieselsäurereicher Zäher Lava. Schwarz. Fast ohne Gasblasen!
Fenster schliessen
Solfatare
Austrittsstelle von schwefelhaltigem Wasserdampf mit hohen Temperaturen. An der Austrittsstelle kann sich Schwefel ablagern!
Fenster schliessen
Kissenlava
Entsteht bei untermeerischen Vulkanausbrüchen, wenn flüssiges Magma im Meerwasser rasch abkühlt und kissenförmige Gebilde entstehen lässt.
Fenster schliessen
Lapilli
Kleine, runde, herausgeschleuderte Magmafetzen, während des Fluges gerundet und abgekühlt; oder eckig aus Lavabruchstücken; Durchmesser 2-64mm
Fenster schliessen
Aa-Lava
Zähflüssige Lava bildet beim Abkühlen eine dicke Kruste. Sie zerbricht rauh und scharfkantig(Aa!! Beim Betreten), wenn sich darunter Lava weiterbewegt.
Fenster schliessen
Maare
Rundliche, trichterförmige Vertiefung in der Erdoberfläche, die durch explosionsartiges Entweichen von Gasen ohne Förderung von Lava entstanden sind. Das weggesprengte Gesteinsmaterial bildet den Ringwall. Meist mit Wasser gefüllt(Maarsee).
Fenster schliessen
Stricklava
Stricklava entsteht, wenn die Oberfläche einer dünnflüssigen Lavamasse abkühlt und so eine dünne, elastische Haut Bildet. Diese wird von der darunter noch fliessenden Lavamasse zu Strickförmigen Fliesswülsten Zusammengeschoben!