Kyudo
Kleines Kyudo-Lexikon
Kleines Kyudo-Lexikon
Kartei Details
Karten | 62 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Sport |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 12.09.2013 / 13.12.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/kyudo
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kyudo/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
formales Schießen in der Gruppe
Taihai
„Meer des Atems“;
Energie- und Impulszentrum etwa 3 cm unterhalb des Nabels
Tanden
Art, den Bogen mit der linken Hand zu greifen
Tenouchi
Fassen der Sehne mit der rechten Hand
Torikake
Bogendruckpunkt an der Daumenwurzel
Tsunomi
Heben des Bogens (4. Hassetsu)
Uchiokoshi
Pfeil
Ya
Bogenauszugslänge
Yatsuka
kurze, knappe Vebeugung
Yu
der Bogen dreht sich in der Hand beim Abschuss
Yugaeri
Zurückführen des Bogens nach dem Abschuss
Yudaoshi
Vorbereitung (3. Hassetsu)
Yugamae
Bogenhand
Yunde
Nachlassen der Kraftsteigerung rechts; vor dem Hanare
Yurumi
Körperhaltung nach dem Schuss (8. Hassetsu)
Zanshin
erste Öffnungsbewegung des Hikiwake
Daisan
Setzen der Füße (1. Hassetsu)
Ashibumi
Budograd
Dan
Übungsort
Dojo
Ausrichtung des Rumpfes (2. Hassetsu)
Dozukuri
Schießen auf 60 m Distanz
Enteki
Pulver (Asche) für Bogenhand
Fudeko
Übungshemd
Gi
Harzpulver für den Kyudo-Handschuh
Giriko
Hosenrock (Übungskleidung)
Hakama
Lösen des Pfeils (trennen) (7. Hassetsu)
Hanare
Unterbauch
Hara
Acht Stufen des Bewegungsablaufs
Hassetsu
erster Pfeil beim Schießen mit zwei Pfeilen
Haya
vorzeitiges Auslösen
Hayake
-
- 1 / 62
-