KVG & KTG (Alex)
KVG & KTG für HR Fachleute
KVG & KTG für HR Fachleute
52
5.0 (1)
Kartei Details
Karten | 52 |
---|---|
Lernende | 22 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Soziales |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 20.09.2013 / 27.03.2023 |
Lizenzierung | Kein Urheberrechtsschutz (CC0) |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/kvg_ktg
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kvg_ktg/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Gesetzliche Grundlage für die KVG
Bundesverfassung 117/118
KVG 1996
Welche Risiken sind in der KVG gedeckt?
- Krankheit
- Unfall soweit nicht in UVG gedeckt
- Mutterschaft
Wie ist Krankheit im ATSG definiert?
- Beeinträchtigung der körperlichen oder psychischen Gesundheit
- Keine Unfallfolge
- Medizinische Behandlung nötig oder Arbeitsunfähigkeit zur Folge
Wo sind die Zusatzversicherungen geregelt?
im VVG
Was sind typische Leistungen in der Zusatzversicherung, d.h. NICHT im KVG enthalten?
- freie Arztwahl
- Halbprivat oder Privatversicherung
- Zahnbehandlung
- Ferienversicherung
- Unfall-Zusatz bei Invalidität und Todesfall
- Transportkosten
- Taggeldversicherung
Wer ist obligatorisch im KVG versichert?
Alle in der Schweiz wohnhaften Personen
Bis wann muss man eine Krankenversicherung abschliessen?
- 3 Monate nach Einreise in CH
- 3 Monate nach Geburt
Wer darf die Unfalldeckung des KVG ausschliessen?
AN die mehr als 8h die Woche bei einem AG arbeiten