Lernkarten

Karten 67 Karten
Lernende 4 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 26.07.2016 / 27.07.2017
Lizenzierung Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung (CC BY-NC-ND)     (internät)
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 61 Text Antworten 6 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Worin liegt die Motivation der Kunststoffprüfung?

- Aufkommen neuer Polymere durch Co-und Teilpolymereisation
- Eigenschaftsbild muss getestet werden
- Kennwerte für Auslegung
- Qualitätssicherung

Fenster schliessen

Bedingungen der Kunststoffprüfung?

-Reproduzierbarkeit / Vergleichbarkeit
-festgelegte Prüfparameter -> vielfältige Normen
-Prüfinstitute genormt -> muss auf Genauigkeit geprüft werden (Personal, Umgebung, Akkreditierung)

Fenster schliessen

Nennen Sie die Grundeinteilung der Kunststoffprüfungen!

- Geschwindigkeit -> statisch, dynamsisch, quasistatisch
- Beanspruchung -> Zug, Druck, Biegung, etc.
- weitere: optisch, chemisch, elektrisch, thermisch, mechanisch, (nicht) genormt, nicht (zerstörend)

Fenster schliessen

Warum ist der Vergleich zwischen Prüflingen und fertigen Bauteilen nicht zulässig?

  • Bauteil abhängig von ;
    • Medienbelastung
    • Einsatztemperatur
    • Langzeitbelastungen
    • Kerben
    • Herstellungsprozess
  • Prüfling miest nur abhängi von Zeit und Temperatur
Fenster schliessen

Nennen sie die Haupteinflussgrößen auf Werkstoffe +Beispiele!

  • Struktur: Morphologie, Bestandteile, Kettenchemie, Orientierung
  • Beanspruchung: Art, Dauer, Häufigkeit, Temperatur, Umwelt
  • Geometrie: Nähte. Gestalt, Kerben, Inhomogenitäten
Fenster schliessen

Welche Unterteilung gibt es bei der Probenherstellung? (Beispiele)

  • direkt:
    • Spritzen, Prägen, Pressen
    • Duromere direkte Forgebung mittels Pressen oder Gießen
  • indirekt
    • ausstanzen, ausschneiden, thermische Nachbehandlung
    • auf Änderung der Eigenschaften durch spanendes Bearbeiten achten
    • Elastomere: Ausschneiden aus Platten
Fenster schliessen

Wozu dient der Grundzustand einer Probe? Nennen Sie ein Fertigungsbeispiel + Begründung!

- Grundzustand dient zur allgemeinen Werkstoffeigenschaftsklassifizierung
- Beispiel: Formpressen, da keine Schwindung, da kein Verzug auftreten soll, keine Nachbehandlung nötig

Fenster schliessen

Wie ist der verarbeitungsbezogener Zustand definiert? Nennen die ein Fertigungsbeispiel !

- auf Herstellungprozess oder/und Geometrie des Bauteilsbezogen
- Beispiel: Spitzgießen -> durch Anspitzrichtung/-ausbreitung sollte bei der Probe ähnlich sein wie beim späteren Bauteil