Kunststoffe und ihre Anwendungen
Anwendungen verschiedener Kunststoffe Historie, Synthese, Verarbeitungsverfahren, Anwendungsbeispiele, Preise
Anwendungen verschiedener Kunststoffe Historie, Synthese, Verarbeitungsverfahren, Anwendungsbeispiele, Preise
Fichier Détails
Cartes-fiches | 91 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Chimie |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 21.06.2013 / 04.08.2013 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/kunststoffe_und_ihre_anwendungen
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kunststoffe_und_ihre_anwendungen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Besonderheiten von ABS
- Antistatisch
- Glasfaserverstärkt
- Schweißbarkeit
- Bei Verbrennung und Herstellung kann Blausäure entstehen
- Metallisierbarkeit / Galvanisierbarkeit
Vorteile Galvanisierung von ABS?
- Oberflächenveredelung
- Optischer Effekt
- Geringes Gewicht
- Unempflindlich gegen Korrosion
- Preiswertes Erstellen der Rohlinge
- Aufwendige Teile aus Metall können ersetzt werden
Beschreiben Sie das Galvanisierungsverfahren von ABS.
- Aufätzen der Oberfläche mit Säure
- Butadien wird zerstört
- Poren entstehen
- Stromlose Abscheidung von Kupfer oder Nickel
- Galvanisieren
- Auftragen der Dekorschicht
- Chrom
Welche Vorraussetzungen müssen bei der Galvanisierung erfüllt werden?
- Vermeidung einer Orientierun
- Vermeidung von Eigenspannungen
Anwendungsgebiete ABS
Automobilindustrie
- Spiegelgehäuse
- Griffelemente
- Stoßfänger
Elektroindustrie
- Gehäuse für Haushalt-und Handwerkergeräte
Sonstiges
- Haushaltartikel
- Sanitärbereich
Welche Sondertypen von ABS kennen SIe?
- Styrol-Acrylnitril SAN
- 70 % Styrol - 30 % Acrylnitril
- Spröder als ABS
- Transparent
- Hohe Kratzfestigkeit
- ASA
Wie wird PTFE umgangssprachlich auch noch genannt?
Teflon
Wofür wurde PTFE erstmalig eingesetzt?
Atombombenbau
Was ist das besondere an PTFE hinsichtlich der Textilindustrie?
PTFE-Membran ist wasserundurchlässig, aber wasserdampfdurchlässig
Eigenschaften von PTFE
- universelle Chemikalienbeständigkeit
- hohe Thermostabilität
- geringes Adhäsionsvermögen
- niedrige Reibungszahl
- Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse
- Nicht brennbar, in heißer Flamme findet bei Rotglut Zersetzung statt. Die Dämpfe sind toxisch
Verarbeitung PTFE
- wegen physikalischer Eigenschaften nur nach speziellen Methoden verarbeitbar
- Pressverarbeitung
- Rammextrusion
- Pastenextrusion
- Tränken
- Beschichten
Welche Phasen werden beim Pressen und Rammextrusion von PTFE unterschieden?
- Verdichten
- Sintern
- Abkühlen
Anwendung PTFE
- Auskleidung von Behältern (Lösungsmittelresistent)
- PTFE-Spray (Beschichtungstechnik)
- PTFE-Band (Abdichten)
- Zahnseide
- Glätteisen, Pfanne
Wie wird PTFE hergestellt?
radikalische Polymerisation
Wann wurde die Hochdruck-Polymerisation entwickelt?
Von wem wurde die Niederdruck-Polymerisation entwickelt?
Wann war es?
Karl Ziegler und Giulio Natta
Jahr 1955
Welche zwei verschiedenen Verfahren können beim Hochdruckverfahren angewendet werden?
Welche 3 verschiedenen Polymerisationsarten können beim Niederdruckverfahren angewendet werden?
- Lösungsmittelpolymerisation
- Suspensionspolymerisation
- Gasphasenpolymerisation
Mit welchem Verfahren wird PE-LD hergestellt?
Hochdruckverfahren
Nennen Sie typische Anwendungen für PE-LD
- Müllbeutel
- Kabelummantelungen
- Schrumpffolien
- Rohre
- Beschichtungsfolien
Was ist BoPP?
Was sind BoPP-Folien?
Biaxialorientierte Polypropylenfolien
Beim austreten aus Flachfolienanlagen werden die Folien mittels Klammern gestreckt um höhere Festigkeiten zu bekommen.
In welchem Energiezustand wird der Grat PUR-Federn abetrennt?
Energieelastischer Bereich
Welche beiden Komponenten werden zur Herstellung von PUR benötigt?
- Polyole
- Isocyanate
Warum wird PP in der Medizinbranche vor PE bevorzugt?
PP hat einen höheren Temperatureinsatzbereich
Sterilisation von Kunststoffteilen
Wie wird das magische Dreieck der Kunststoffe eingeteilt?
- Standart Kunststoffe
- Technische Kunststoffe
- Hochleistungs Kunststoffe
- Preis
- Amorph
- Teilkristalling
Welche Mittel dienen der Eigenschaftsverbesserung von Kunststoffen?
- Fasern
- Mineralische Füllstoffe
- Stabilisatoren
- Entformungsmittel
- Farben, Spezialeffekte
- Leitfähigkeit
- Schmiereigenschaften
Was zeichnet PP-Schäume aus?
- Geringes Gewicht
- Flexibel
- Schwimmfähig
- Akustische Eigenschaften
- Umweltneutral
- Wärmeisolierend
- Schlagzäh
- Energieabsorbend
- Eigenstabil
- Chemikalienbeständig
Was sind typische PP-Zuschlagstoffe?
Warum werden sie eingesetzt?
Kreide, Talkum (verbilligende Zusatzstoffe, steigern Härte und Kratzfestigkeit)
Glasfasern, Glasmatten, Glaskugeln
Welches ist das wichtigste PP-Blend?
-
- 1 / 91
-