Koronare Herzkrankheit
Koronare Herzkrankheit (Pharmavorlesung Prof. Stephan Krähenbühl, klinische Pharmakologie und Toxikologie)
Koronare Herzkrankheit (Pharmavorlesung Prof. Stephan Krähenbühl, klinische Pharmakologie und Toxikologie)
Set of flashcards Details
Flashcards | 51 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | University |
Created / Updated | 10.01.2016 / 01.04.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/koronare_herzkrankheit1
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/koronare_herzkrankheit1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
In einer Studie wurde die Anfallprophyaxe von Amlodipin (Ca-Antagonist) und Metoprolol (Betablocker) verglichen. Welche Ergebnisse fand man?
Beide Medikamente wirken ähnlich gut, die Betablocker minimal besser.
Die beiden Medikamente können auch Kombiniert werden!
Was kann durch eine medikamentöse Therapie der Angina pectoris tatsächlich erreicht werden und wie sind diese Erfolge im Gegensatz zur interventionellen Therapie zu sehen?
Durch eine gute medikamentöse Therapie der Angina pectoris
- können bei 90% der Patienten die Angina pectoris Symptome eliminiert werden
- Kann das Infarkt- und Mortalitätsrisiko um 30% gesenkt werden
Im Vergleich zur Interventionellen Therapie ist die medikamentöse Therapie folgendermassen gekennzeichnet:
- gleiches Überleben
- unter Medikamene haben die Patienten etwas häufiger noch Symptome als nach interventionellen Therapie
Welche Ziel LDL-Werte sind bei sehr hohem kardiovaskulären Risiko anzustreben?
unter 1.8mmol/l oder Reduktion um 50%
Welche Ziel LDL-Werte sind bei hohem kardiovaskulären Risiko oder vorliegen einer chronischen KHK anzustreben?
unter 2.6mml/l
Welche Ziel LDL-Werte sind bei intermediärem kardiovaskulären Risiko anzustreben?
unter 3.4mmol/l
Welche Ziel LDL-Werte sind bei niedrigem kardiovaskulären Risiko anzustreben?
unter 4.1mmol/l
Welche Ziel Triglycerid-Werte sind bei metabolischem Syndrom anzustreben?
unter 1.8mmol/l
Welche Ziel TG-Werte sind anzustreben bei allen Patienten?
unter 5mmol/l
Wie ist der Wirkmechanismus von Nicorandin?
Zum einten wird auch bei diesem Medikament durch verschiedenste Metabolisierungsschritte in der Leber NO frei, welche analog des Nitroglycerin die Gefässe erweitert.
Andererseits hat Nicorandil noch eine weitere Wirkungsweise über die Öffnung von Kalium-Kanalen. Dadurch wird eine Hyperpolarisation der glatten Muskelzellen erreicht und es kommt zu einer vermehrten Gefässdilatation.
Wie ist der Metabolismus von Nicorandil charakterisiert?
- langsame Bildung von NO
- Zur Metabilisierung sind keine Thiolgruppen nötig --> keine Nitrat-Toleranz
- Bioverfügbarkeit: 75%
- HWZ: 1h
- Proteinbindung: 25%
Welche Indikationen gibt es für Nicorandil (Dancor)?
- stabile Angina pectoris (Anfallsprophylaxe, verlängert die Zeit bis Symptome)
- Ist erst das Mittel der 4.Wahl und wird als letzte Option eingesetzt.
- instabile Angina pectoris
- Bewirkt eine Verringerung der kardiale Ischämie und damit weniger kardiale Erreignisse (Infarkt, Hospitalisation, Tod)
- Ich glaube auch für diese Indikation ist Nicorandil die letzte Option
Eine Untersuchung von Placebo zu Nicorandil zeigt welche Ergebnisse in Bezug auf die Prävention von kardialem Tod, Myokardinfarkt, Hospitalisation wegen KHK?
Das Nicorandil zeigt über 2.5 Jahre nur eine minimal bessere Statistik als das Placebo-Präparat.
Welche Nebenwirkungen können bei der Therapie mit Nicorandil auftreten?
- Kopfschmerzen zu Beginn (20-40%)
- Flush
- Ulcerationen im Gastrointestinaltrakt (und seltener im Genitalbereich) (0.4 -5%)
- Treten zwischen 1 Monat bis 3 Jahren nach Therapiebeginn auf.
- Therapie der Ulcerationen: Stop Nicorandil und symptomatisch
- Hypotoie (bei Hohe Dosen)
Auf welche Indikationen muss man bei der Gabe von Nicorandil achten?
- Antihypertensiva (insbesondere Ca-Antagonisten): erhöhen das Risiko der Hypotonie
Welche Kontraindikationen bestehen für Nicorandil?
Phosphodiesterase 5-Hemmer (Sildenafil) --> wegen der Gefahr der Hypotonie!!
Welche Therapie wird bei einer akuten Attacke einer stabilen Angina pectoris eingeleitet?
Nytroglycerin
Wie wird Nitroglycerin verabreicht?
Nytroglycerin gibt es als Kapsel oder als Spray.
Die Kapsel soll verbissen werden und der Inhalt im Mund behalten werden, bis die Wirkung eintritt. Dann kann die Kapsel gschluckt oder ausgespuckt werden.
--> Das Nitroglycerin wird sublingual oder buccal über die Mundschleimhaut und nicht in GI-Trackt aufgenommen.
Welche Medikamente finden bei der stabilen Angina pectoris Anwendung zur Prävention einer akuten Attacke?
- Langwirkende Nitrate
- Betablocker
- Kalziumantagonisten
- falls 2er Therapie nicht genügt in Kombination zum Betablocker
- Anstelle des Betablockers, falls dieser kontraindiziirt ist
- (Nicorandil, falls 3er Therapie nicht ausreichend ist)
Wieso ist eine Kombination von Nitraten und Betablockern bei der Dauerbehandlung einer stabilen Angina pectoris eine besonders empfehlenswerte Kombination?
Das Nitrat senkt durch Gefässdilatation den Blutdruck und verbessert die Durchblutung des Herzens wegn dilatierter Gefässe.
Durch die Blutdrucksenkung folgt eine Reflextachykardie welche durch die Verabreichung des Betablockers verhindert werden kann und damit ist der Nitrat-Effekt viel ausgeprägter.
Wie ist der Wirkmechanismus von Nitraten?
Die Nitrate werden in erster Linie über 2 Schritte in NO umgewandelt. Der genaue Mechanismus ist noch unbekannt, man weiss es ist eine Hydrolyse durch eine Thiolgruppenabhängigen Nitratreductase. Das NO verhält sich analog des Endothelfaktors NO.
Das NO bindet an Rezeptoren und Stimuliern dadruch die Guanylatcyclase, es kommt zum Konzentrationsanstie von cGMP. Das cGMP bewirkt eine Dilatation der Gefässe.
Da die venösen Kapazitätsgefässe mehr NO Rezeptoren aufweisesn kommt es zur bedeutenden Dilatation an den Kapazitätsgefässen und zu einer geringeren Dilatation an den Arterien.
Da die Koronarien bei einer stabilen Angina pectoris eh schon voll dilatiert sind bringt eine Dilatation der Arterien auch nichts. Die eigentliche Wirkung der Nitrate bassiert auf der Dilatation der Venen. Dadurch kommt weniger Blut zurück zum Herzen und die diastolische Wandspannung (Vorlast) verringert sich. Daraus resultiert ein geringerer Perfusionswiederstand der Koronarien wodurch eine bessere Durchblutung erreicht wird. Gleichzeitig wird durch ein vermindertes Schlagvolumen die Nachlast gesent und die kleinere Vorlast wirkt negativ inotrop. Daraus resultiert eine Senkung des Suerstoffverbrauches.
Welche Nitrat-Präparate gibt es? Welches davon kan oral aufgenommen werden?
- Nitroglycerin
- Isosorbiddinitrat
- Isosorbidmononitrat --> Dieses Präparat hat einen tiefen First-Pass-Effekt und kann daher p.o. verabreicht werden.
Wieso können Nitroglycerin und Isosorbiddinitrat nicht p.o. wirken?
Diese Substanzen haben eine derartig hohen First-Pass-Effekt, dass die gesamte Substanz in der Leber und grössten Teils schon in den Enterozyten abgebaut wird und nie in den restlichen Organismus gelangt. Daher kann eine Nitrokapsel nach Wirkung über die Mundschleimhaut auch ohne weitere Wirkung geschluckt werden.
Wie werden Nitrate Eliminiert?
Zu 100% über die Leber (daher auch ein hoher First-Pass-Effekt)
Bei welchen Indikationen verabreicht man Nitroglycerin in welcher Dosierung und Verabreichungsform?
Angina pectoris:
- Im akuten Angina pectoris Anfall --> 0.8mg Nitroglycerin (eine Kapsel) buccal (d.h. über die Mundscheimhaut)
- Prophylaktisch zur Vorbeugung eines akuten Anfalls bei stabiler Angina pectoris --> 5-10mg perkuten durch ein Plaster, welches für 12h aufgeklebt wird.
- Instabile Angin pectoris --> i.v. Nitroglycerin auf der Intensivstation
Andere Indikationen:
- akute Blutdrucksenkung
- Lungenödem
Welche Indikationen gibt es für Isosorbiddinitrat?
Prophylaxe des aktuen Anfalls bei stabiler Angina pectoris.
Welche Indikation gibt es für Sorbidmononitrat?
Prophylaxe des aktuen Anfalls bei stabiler Angina pectoris.
Welche Dosierung wählt man bei Isosorbiddinitrat?
60-120mg/Tag
Welche Dosierung wählt man bei Isosorbidmononitrat p.o.?
20-100mg/Tag
Mit welche Nebenwirkungen muss man bei Nitroglycerin rechnen?
- Kopfschmerzen
- Flush
- Reflextachykardie
- orthostatische Hypotonie
- Reaktionen auf Paracetamol
--> Die Kopfschmerzen und der Flush lassen sich dadurch erklären, das Nitroglycerin besonders bei den Koronarien und den Hautgefässen von Kopf, Brust und Hals auch Arterein-dilatierend wirkt.
Welche Kontraindikationen gibt es für Nitroglycerin?
Eine Co-Medikation mit PDE 5 -Inhibitoren (wie Sildenafil d.h. Viagra und Co.)
(Samariter: systolischer Blutdruck unter 100mmHg)
-
- 1 / 51
-