Kennzahlen
HFW
HFW
Set of flashcards Details
Flashcards | 38 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Finance |
Level | University |
Created / Updated | 21.06.2015 / 08.09.2017 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/kennzahlen10
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/kennzahlen10/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Wareneinkäufe
Warenaufwand
+ Vorratszunahme
- Vorratsabnahme
Kreditorenfrist (-dauer)
360 Tage / Kreditorenumschlag
Kreditorenumschlag
Wareneinkäufe (!Voratsänderungen) / Ø Kreditorenbestand
Bruttogewinnmarge (Handelsmarge)
(Warenertrag- Warenaufwand/ Umsatz x100
oder Bruttogewinn x 100 / Umsatz
Payout ratio
Dividenden x 100 / Gewinn
->Wieviel % vom Gewinn wird an Aktionäre ausgeschüttet
EBIT -Marge
EBIT x 100/ Umsatz
(Rein) Gewinnmarge
Gewinn x 100 / Umsatz
Was ist der Leverage-Effekt?
-De FK-Zinsen müssen niedriger sein als Gesamtrendite
- FK Zinsen nicht höher als Gesamtrendite
Zinsdeckungsfaktor
Cashflow + Zinsen / Zinsen
Zahlungen an Kunden
Warenertrag +/- Veränderungen Debitoren
Gearing
Verzinstes Fremdkapital ( z.B. Hypothek, Bankschuld, dahrlehen) / Eigenkapital x 100
Zahlungen an Lieferanten
Wareneinkäufe +/- Veränderung Kreditoren
Cashflow / Investitions - verhältnis
Cashflow x100 / Nettoinvestition
Investitionsverhältnis
Umlaufvermögen x 100 / Anlagevermögen
Finanzierungsverhältnis (Anspannungsgrad)
Fremdkapital x 100 / Eigenkapital (inkl. Res. + Gewinnvortrag)
Eigenfinanzierungsgrad
Eigenkapital x 100 / Gesamtkapital
Fremdfinanzierungsgrad
Fremdkapital x 100 / Gesamtkapital
Selbstfinanzierungsgrad
(Reserven+Gewinnvortrag) x 100 / Aktienkapital
Intensität des Umlaufvermögens
(Flüssige Mittel +Forderungen+Vorräte) *100 / Gesamtkapital
Liquiditätsgrad 1 (Cash Ratio)
Flüssige Mittel x 100 / Kurzfristiges Fremdkapital
Intensität des Anlagevermögens
Anlagevermögen x 100 / Gesamtkapital
Liquiditätsgrad 2 (Quick Ratio)
(Flüssige Mittel + Forderungen) x100 / Kurzfristiges Fremdkapital
Liquiditätsgrad 3 ( Current Ratio)
(Fluessige Mittel +Forderungen+Vorraete) x 100 / Kurzfristiges Fremdkapital
Anlagedeckungsgrad 1
Eigenkapital x 100 / Anlagevermögen
Anlagedeckungsgrad 2 (Goldene Bilanzregel)
(Eigenkapital + Langfristiges Fremdkapital) x 100 / Anlagevermögen
-> muss positiv sein (über 100%) Anlagevermögen darf nicht mit kurzfristigen FK gedeckt werden)
Eigenkapitalrendite
Reingewinn x 100 / Eigenkapital
Gesamtkapitalrendite
(Reingewinn + Fremdkapitalzinsen) x 100 / Gesamtkapital
Umsatzrendite
Reingewinn x 100 / Betriebsertrag
Cashflow (Praktiker methode)
Reingewinn + Abschreibungen + Rückstellungen
Cashflow-Marge
Cashflow x 100 / Umsatz
-
- 1 / 38
-