1. Sodawasser
Trinkwasser mit Kohlensäure (mind. 4g/Liter)
2. natürliches Mineralwasser
- ist Quellwasser von natürlicher Reinheit
- wird am Quellort abgefüllt
- wird einem behördlichen Annerkennungsverfahren unterzogen
- darf nicht nachbehandelt werden
3. Vor- und Nachteile von hartem und weichen Wasser
hartes Wasser --> Vorteil: frisch im Geschmack, gut zum Trinken, Nachteil: erhöhter Kalk; Ablagerung in Gefäßen
weiches Wasser --> Vorteil: große Lösungskraft, gut zum Kochen, Nachteil: schal im Geschmack
4. 4 Marken österreichischer Mineralwässer
Vöslauer (NÖ)
Römerquelle (Burgenland)
Gasteiner (Salzburg)
Alquell (Tirol)
5. 4 Marken internationaler Mineralwässer
Gerolsteiner (Deutschland)
San Benedetto (Italien)
Vichy (France)
Eplinger (Schweiz)
6. Fruchtsaft
100% Fruchtsaft ohne Zusatz von Zucker oder Wasser, auch Fruchtsäfte aus Konzentraten
7. Fruchtnektar
Fruchtsaft (mind. 25%), dem Wasser, Zucker und Honig zugesetzt werden
8. 3 Arten von Limonaden
Kräuterlimonade
Colalimonade
Bitterlimonade