Multimodal
Multimedial
Diskursiver Marker
Diskursive Marker haben interaktionsstrategische Funktionen oder tragen zur Strukturierung von Äußerungen bei. (zeigen ob es eine öffentliche Geschichte ist) Schlüsselwörter. Sie knüpfen an den Diskurs an und tragen zum Public Storytelling bei.
Tautologie
Ist in der Logik eine allgemein gültige Aussage, das heißt eine Aussage, die aus logischen Gründen immer wahr ist. Z.B. ein schwarzer Rappe, ein weisser Schimmel
Narrativierung
Produktion von eigenen Erzählungen → einen Plot mit rotem Faden entwickeln
Narrativierung
Produktion von eigenen Erzählungen → einen Plot mit rotem Faden entwickeln
Primäre Medien
Kommunikation ohne Gerät (Medium ist Luft), Gespräch( auch Mimik und Gestik gehört dazu)
Sekundäre Medien
Produktionsseite erfordert Gerät – jedoch nicht beim Rezipienten → Flyer, Plakat, Print etc.