Lernkarten

Karten 138 Karten
Lernende 1 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 26.05.2014 / 13.06.2015
Lizenzierung Keine Angabe     (ZHAW, IAM Institut für angewandte Medienwissenschaften, Winterthur)
Weblink
Einbinden
17 Exakte Antworten 41 Text Antworten 80 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Journalismus und Objektivität:

Welches Bias ist hier beschrieben?

Journalismus muss sich verkaufen. Die Leute verlangen nach Neuigkeiten. Journalisten stürzen sich immer aufs Neue. Man will keine Geschichten aufwärmen, die schon veröffentlicht wurden.

Bad News Bias

Status quo bias

Visual Bias

Commercial Bias

Narrative Bias

Fenster schliessen

Journalismus und Objektivität:

Welches Bias ist hier beschrieben?

Menschen möchten, dass Dinge gleich bleiben. Sie möchten keine Veränderung, ausser sie ziehen Vorteile daraus. Deshalb schreiben die Medien nicht gerne über Dinge oder Positionen, die Veränderung unterstützen. 

Visual Bias

Commercial Bias

Access Bias

Narrative Bias

Status quo bias

Fenster schliessen

Journalismus und Objektivität:

Welches Bias ist hier beschrieben?

Bilder bekommen mehr Aufmerksamkeit als Texte. Was keine Bilder gibt, existiert nicht im Fernsehen.

Narrative Bias

Visual Bias

Status quo bias

Commercial Bias

Bad News Bias

Fenster schliessen

Journalismus und Objektivität:

Welches Bias ist hier beschrieben?

Menschen interessieren sich für alles, was sie auch nur im kleinsten bedroht. Deshalb verkaufen sich schlechte Nachrichten gut. Die Welt wirkt dadurch gefährlicher, als sie tatsächlich ist.

Status quo bias

Bad News Bias

Access Bias

Narrative Bias

Bad News Bias

Fenster schliessen

Journalismus und Objektivität:

Welches Bias ist hier beschrieben?

Journalisten möchten dort sein, wo die Macht ist. Sie lassen sich auf Geschäfte mit den Machthabern ein und werden so beeinflusst.

Access Bias

Bad News Bias

Narrative Bias

Visual Bias

Commercial Bias

Fenster schliessen

Journalismus und Objektivität:

Welches Bias ist hier beschrieben?

Man versucht, die Geschichte abzuschliessen. Man versucht immer festzuhalten, wie die Geschichte endet. Beispiel: Obama ist der erste Schwarze Präsident der USA. Das ist eine Story! Negative Berichterstattungen, die dieses Bild verändern könnten, werden ausgeblendet.

Bad News Bias

Status quo bias

Commercial Bias

Narrative Bias

Access Bias

Fenster schliessen

Journalismus und Objektivität: Wie kann man die Welt abbilden? Wählen Sie alle passenden Punkte zur jeweiligen Ansicht aus.

  • Naiver Realismus
  • Moderater/sozialer Konstruktivismus
  • Radikaler Konstruktivismus
Realität ist ein soziales Konstrukt

Spiegel der Wirklichkeit

Wirklichkeit entsteht in die Betrachtung des Journalisten

intersubjektiv

objektiv

Fenster schliessen

Journalismus und Objektivität: Wie kann man die Welt abbilden? Wählen Sie alle passenden Punkte zur jeweiligen Ansicht aus.

  • Naiver Realismus
  • Moderater/sozialer Konstruktivismus
  • Radikaler Konstruktivismus
Wirklichkeit entsteht in die Betrachtung des Journalisten

Realität ist ein soziales Konstrukt

subjektiv

intersubjektiv

objektiv