Premium Partner

ITMC SE2-1

ITMC IT-Management Teil 1

ITMC IT-Management Teil 1


Kartei Details

Karten 21
Sprache Deutsch
Kategorie Informatik
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 30.04.2016 / 02.03.2020
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/itmc_se21
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/itmc_se21/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Disziplinen kennen Sie im Projektmanagement?

  • Umfangsmanagement und Change Management
  • Zeit- und Kostenmanagement
  • Risikomanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Ressourcenmanagement

Weshalb braucht es heute Projektmanagement?

  • Komplexität ist gestiegen
  • Wirtschaftlichkeit
  • Effizienz
  • Führung
  • Bewältigung der Anfragen
  • Gestiegene Anforderungen
  • Konkurrenz

Was sind die Ziele des Projektstrukturplans (PSP)?

  • Projekt strukturieren / Übersicht gewinnen
  • Evt. den Zweck des Projektes erklären
  • Gliederungsprinzipien vorschlagen
  • Arbeitspakete beschreiben

Welche Auswirkung hat der kritische Pfad in einem Projekt?

Zeitverschiebungen wirkt sich direkt auf die Projektdauer aus.

Beschreiben Sie die vier grundsätzlichen Typen (Stufen) im Risikomanagement:

  • Mit Risiko leben (ignorieren)
  • Risiko vermindern
  • Risiko überwälzen (versichern)
  • Risiko ganz vermeiden

Wofür wird der Projektabschlussbericht erstellt?

  • Würdigung des Projekts und des Teams
  • Reflexion
  • Projektschlussabrechnung (evt. Nachkalkulation)

Nennen Sie die Punkte eines Teufelsquadrats zbw. Diamants im Projektmanagement:

  • Kosten
  • Zeit
  • Qualität
  • Umfang

Was verstehen Sie unter dem Begriff Management?

Koordination von Prozessen:

  • Ziele setzen
  • Planen
  • Entscheiden
  • Realisieren
  • Kontrollieren