Definieren Sie:
SIRS (4 Kriterien)
Sepsis
schwere Sepsis
septischer Schock
SIRS = 2 oder mehr der folgenden Kriterien:
1. Hyperthermie > 38°C oder Hypothermie <36°C
2. Tachykardie > 90/min
3. Tachypnoe > 20/min oder Hyperventilation = Co2<35mmHg
4. Leukozyten > 12.000 oder <4000/ul oder Stabkernige > 10%
Sepsis = SIRS und Infekt --->klinisch oder mikrobiologisch nachgewiesen, keine Erregernachweis erforderlich !
schwere Sepsis = Sepsis und Organdysfunktionen: Gehirn, Lunge, Niere, Leber, Azidose, Thrombopenie
septischer Schock = Sepsis + RRsys < 90mmHg bzw MAP < 65 mmHg
--> cave: gilt nur nach ausreichender Volumensubstitution !
Welche 5 Gruppen an Sepsisvariablen umfassen die Diagnosekriterien nach SSC-Leitlinie 2012 ?
Benennen Sie die Variablen !
Diagnosekriterien Sepsis nach SSC-leitlinien 2012:
I. allgemeine Variablen:
1. Temperatur : <36 > 38,8^C 2. Herzfrequenz > 90 3. Tachypnoe >20
4. Bewußtseinsstörung 5. Ödeme 6.Hyperglycämie > 140 mg/dl
II. inflammatorische Variablen:
1. Leukozyten <4000 oder > 12000/ul oder >10% Stabkernige 2. erhöhtes CRP (>2fach) 3. erhöhtes PCT
III. hämodynamische Variablen:
1. RRsys < 90mmHg oder Abfall um mehr als 40 mmHg 2. MAP<70mmHg
IV. Organdysfunktionsvariablen:
1. Lunge: arterielle Hypoxie = pO2/Fio2 <300mmHg
2. Niere = Ausscheidung <0,5m/kg/h für mindestens 2 h oder Kreatininanstieg > 0,5 mg/dl
3. Leber: Bilirubin > 4mg/dl
4 Gerinnung: INR > 1,5 oder PTT> 60s oder Thromopenie <100.000/ul
5. Darm: Ileus
V. Gewebsperfusionsvariablen:
Laktat > 1mmol, verlängerte Reperfusionszeit (>2s) oder "mottling" (=Marmorierung)
Wie definieren sich die Orggandysfunktionen bei schwerer Sepsis nach hiesigen Leitlinien ?
Lunge: po2 <75mmHg ohne O2 bzw. pO2/FiO2 < 250mmHg unter O2-Applikation
Niere: Ausscheidung <0,5 mkl/kg/h für midestens 2h oder Kreatinin > 2fach der Norm
Herz: Vermindertes HZV bzw. zum erniedrigten SVR inadäquat eisteigendes HZV (HI min 2,5l/min)
Gehirn Desorientiertheit, Bewußtseinsstörung
Leber: Bilirubin > 2mg/dl
Azidose: BE < -5, Laktat > 5mmol/l
Thormbopenie ; <100000/ul oder Abfall >30% in 24h
Sepsis:
Wieviele Patienten auf Intensivstation (D) haben eine Sepsis?
Prozentualer Anteil der ambulant/stationär erworbenen Sepsis ?
Inzidenz der Sepsis verglichen mit Myokardinfarkt? Wieviele Todesfälle/Jahr in D ? Tendenz?
bakterielle Sepsis: häufiger gramnegative oder grampositive Erreger ? Tendenz?
nennen sie die beiden häufigsten Erreger und die 3 häufigsten Eintrittspforten bei Sepsis !
Wie ist die Mortalität bei Sepsis, schwerer Sepsis und septischem Schock?
welches ist die Schockform mit der höchsten Mortalität ?
30% aller Intensivpatienten
50% ambulant 50% stationär
gleiche Inzidenz wie Myokardinfakrt 300/100.0000 !
60.000 Todesfälle/Jahr , Tendenz steigend
1. E.coli 2. S. aureus 1. pulmonal 2. abdominal 3. urogenital
Sepsis 20% schwere Sepsis 40% septischer Schock 62% = höchste Mortalität, kardiogener Schock 42%
Nennen Sie Differentialdiagnosen einer PCT-Erhöhung !
Bei welchen Infektionen ist das PCT oft nicht erhöht ?
bakterielle infektion, Sepsis
ARDS
Polytrauma
postoperativ nach Viszeral-, Herzchirurgie
Pilzinfektionen (Mykosen)
Calictoninproduzierende Tumoren = medulärres SD-Karzinom, Karzinoid, SCLC
lokale infekte (Abzesse), Endokarditis, Pseudomonasinfektionen
Welche drei Therapieansätze gibt es in der Sepsistherapie (Sepsis-Bundle)?
antiinfektive Therapie der Sepsis:
wann sollte eine antiinfektive Therapie bei Sepsis spätestens eingeleitet werden? Warum ?
Welche Dosierung der Antibiotika bei Nierenversagen ?
kausal :operativ , antibiotisch
supportiv: u.a. Kreislauftherapie, Nierenersatzverfahren, Beatmung
adjunktiv = prognoseverbessernd
spätestens 1h nach Aufnahme (door-to-action-time) und nach Entnahme von BK !
jede weitere Stunde steigert Mortalität um 7% (KUMAR-Studie)
"life before kidney" --> volle Sepsisdosis zumindest in den ersten 24-48 h !
Erläutern sie die Tarragona-Strategie (5 Punkte) !
Welches ist die wirksamste AB bei Pneumokokkeninfektion ?
1. "look at your patient!" --> individuelle Risikofaktoren (z.B. COPD, Voraufenthalte) berücksichtigen
2. "listen to your hospital!" --> Resistenzstatistik im eigenen Haus berücksichtigen
3. "hit hard and early"
4. "get to the point" --> effektive Gewebespiegel schaffen
5. "focus,focus, focus!" --> Deeskalationstherapie !
--> bei "never change a winning team" --> change the doctor !
Penicllin G ! 100fach höhere Aktivität gegen Pneumokokken als Piperacillin/Tazobactam
welche Aussagen können aktuell bezüglich einer Kombinationstherapie gemacht weren ?
Studie?
wann ist eine Kombinationstherapie laut Leitlinien noch notwendig , wann zu erwägen (2D) ?
MAXSEP-Studie:2012 Meropenem vs Meropenem und Moxifloxacin
--> kein Unterschied hinsichtlich, Mortalität, Morbidität und Verweildauer !
Kombinationstherapie fest bei Endokarditis, zu erwägen bei Pseudomonasinfektion und Neutropenie