IK
ab 3.2.62
ab 3.2.62
Kartei Details
Karten | 30 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Marketing |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 12.03.2015 / 16.03.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/ik4
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/ik4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wie läuft der Planungsprozess der IK ab?
Analysephase, Planungsphase, Durchführungsphase, Kontrolle
Beschreiben Sie das Kommunikationskonzept.
Mit diesem Kommunikationskonzept erstellen Sie in 5 Schritten (Ausgangslage; Ziele/ZG; Strategie/Botschaft/Massnahmen; Umsetzung; Kontrolle) einen Plan, um Kommunikationsziele wie Bekanntheit, Interessentengewinnung, Kundenloyalität oder Cross-Selling besser zu erreichen.
Wie kann man Werbung kontrollieren (Wirkung)?
Durch Marktforschung. Pretest (vor der Kampagne) und Posttest (nach der Kampagne) z.B. in einer Omnibus umfrage oder einer Online Umfrage. Je mehr Rückmeldungen desto genauer!
Vorgabe CHF 800‘000 für ein alkoholfreies Bier mit Namen „Sportell“. Werbemittel?
Budgetverwendung?
Online 10%, Zeitung 30%, Socialmedia 5%, Plakat 35%, Display (Bahnhof) 20%… kein TV!
Vorlage eines Rivella-blau Inserates: Erklären Sie die Werbegrundlagen als Basis für die Kampagne. Bestimmen und begründen Sie Werbeziele für Rivella-blau.
USP: Kalorienarm
Mögliche Ziele: Bekanntheit, Image, Wissen, Wahrnehmung…
Bestimmen und begründen Sie Werbeziele für Rivella-blau
Mögliche Ziele: Bekanntheit, Image, Wissen, Wahrnehmung…
Nennen Sie für ein Produkt Ihrer Wahl VF-Zielgruppen und sinnvolle Massnahmen.
Redbull
ZG: Absatzmittler, Handel, Endkonsumenten
2 für 4.- (statt 2 für 5.-)
Nennen Sie VF-Massnahmen für einen Werkzeugmaschinen-Hersteller.
Garantieverlängerung um 1 Jahr
Rund um die Uhr Service Gratis
Rabatt
Vorgabe: Werbebudget von 300'000 Franken für das Giessbach-Hotel (von Franz Weber;
Annahme: Neueröffnung). Werbeziele, Budget, Massnahmen?
60% der ZG kennen…
30% der 60% Wissen…
15% der 30% haben die Einstellung…
5% der 15% zeigen das Verhalten…
Beschreiben Sie die Werbeplattform.
- WEM? - Definition der Empfänger - Zielpublikum, Zielgruppe
- WO? - Abgrenzung des Einsatzraumes - Geografische Planung
- WAS? - Definition der Ziele - Zielsetzungen
- WANN? - Zeitliche Schwerpunkte - Zeitliche Planung
- WIE? - Formulierung der Botschaft - Werbegestaltung, Tonalität
- WODURCH? - Festlegung der Trägerelemente - Werbeträger
- WOMIT? - Festlegung der Mittel - Werbeträger, Werbemittel
- WIEVIEL? - Abgrenzung der Aufwendungen - Werbebudget
Vor-/Nachteile der Zusammenarbeit mit Werbeagentur?
Die Vorteile einer Werbeagentur
- Das Know-How der Werbeagentur
- Die Kontakte der Werbeagentur
- Blick von außen vs. Betriebsblindheit
Wie heißt es in der Werbewelt so schön: „Der Fisch muss dem Köder schmecken, nicht dem Angler.“ Eine Werbeagentur versteht es besser, die Werbemaßnahmen wirklich auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abzustimmen. Außerdem bringt eine Werbeagentur neue Ideen in möglicherweise eingefahrene Prozesse. - Professionelles Ergebnis
- Erfolgsmessung und Controlling
Werbeagenturen wissen, ob und wie man den Erfolg von Werbekampagnen messen kann.
Die Nachteile einer Werbeagentur
- Die Kosten für eine Werbeagentur
- Mögliche Missverständnisse mit der Werbeagentur
Ihr Unternehmen, Ihre Vision, Ihre Produkte und Ihre Zielgruppe – all dies kann eine Werbeagentur nicht annähernd so gut kennen wie Sie selbst. - Zeitaufwand in der Zusammenarbeit mit einer Werbeagentur
- Kernkompetenz „Werbung machen“ nicht im Unternehmen
Werden Werbemaßnahmen immer an eine Werbeagentur ausgelagert, so ist diese Kernkompetenz längerfristig nicht im Unternehmen verankert. Mal schnell einen kurzen Werbetext schreiben, einfache Folder gestalten oder Werbemaßnahmen planen – Mitarbeiter mit solchen Fähigkeiten sind in einem Unternehmen durchaus von Vorteil.
Was sind Self-Liquidators? Wie steht der Handel dazu?
Self Liquidators; Maßnahme der Verkaufsförderung (Einführung eines neuen Produkts und/oder Lagerabbau). Das Produkt, auf das sich die Verkaufsförderungsaktion bezieht, wird mit einem Zusatzartikel versehen, der nicht komplementär sein muss (aus anderen, branchenfremden Sparten durch Zukauf gewonnen werden kann) und zu einem optisch günstigen Gesamtpreis angeboten. Der Preis für das eigentliche Produkt wird nicht reduziert. Das Produkt wird somit nicht zum Gegenstand von Preissonderaktionen, wodurch es u.U. abgewertet werden könnte. Gleichzeitig wird durch den vorteilhaften Gesamtpreis eine verkaufsfördernde und somit umsatzsteigernde Wirkung erzielt.
Wie hoch sind die Kosten eines 4-farbigen Inserates im Tages Anzeiger?
1/1 Seite 29‘000.-
Was kostet eine Unternehmung die Schaltung eines 30-Sekunden TV-Werbspots?
SRF 1: 1sek / 143.00CHF = 30 Sekunden ca. 4500 CHF
SRF 2: 1sek / 69.80 CHF = 30 Sekunden ca. 2000 CHF
Pro7: 1sek/ 63.10CHF = 30 Sekunden ca. 1900 CHF
Zählen Sie verschiedene Werbemittel- und Werbeträger auf und skizzieren Sie deren Verwendungsmöglichkeiten.
Werbeträger: TV Werbemittel: TV-Spot Verwendung: Werbefilm (Audio / Visuell)
Werbeträger: Radio Werbemittel: Radio-Spot Verwendung: Werbung im Radio akustisch
Werbeträger: Zeitung Werbemittel: Inserat Verwendung: Werbeinserat in Zeitung visuell
Welche Wahlmöglichkeiten haben Sie bezüglich der Zusammenarbeit mit einem externen
Werbebüro? Vor-/Nachteile?
+ Know-how der Agentur, Netzwerk der Agentur, professionelles Ergebnis
- kostenintensiv,
Was kostet Werbeberatung? Was ist im Honorar inbegriffen, was nicht?
Werbeagenturkosten: 15% des kompletten Marketingbudget
Inhalt: Positionierung / Markenstrategie / Konzeption / Visuelle-Umsetzung
Was alles berücksichtigen Sie beim Einsatz von TV?
Rechtliches: Tabak / Alkohol / rezeptpflichtig Medikamente / religiöse und politische Werbung NICHT erlaubt
Werbezeiten: Daytime / Preprimetime / Primetime (19.00-22.59) / Postprimetime (23.00-01.59 Uhr) / Early Morning
TV Angebot: Longspot / Mono-Block / Reminder-Block / Powerbreak / Event-Spot / etc.
Wie (Vorgehen) und nach welchen Kriterien wählen Sie eine Kommunikationsagentur aus?
Kriterien: Standort der Agentur / Agentur Honorare / Netzwerk der Agentur / bereits umgesetzte Projekte
Vorgehen: Präsentation der Agentur / Agenturbesichtigung
Agenturwettbewerb durchführen
Was ist ein Briefing?
Schriftliche oder mündliche Abstimmung eines Auftraggeber und einer Werbeagentur oder einem Marktforschungsunternehmen bei dem in komprimierter Form Informationen über Produkte, Marken, Märkte, Ressourcen und Ziele des Auftraggebers dargelegt werden, die als Grundlage für jegliche kreative Arbeit dienen.
Was wissen Sie über den Einsatz von TV zu Werbezwecken? Beschränkungen?
Tabak / Alkohol / rezeptpflichtig Medikamente / religiöse und politische Werbung NICHT erlaubt
Was kostet ein Inserat in der NZZ?
1 Seite kostet ca. CHF 30‘000
Was wissen Sie über TV-Werbung: Spotlänge, zeitliche Plazierung, Preise?
Spotlänge 10-25 sek, Primetime am teuersten (20:15), teuerstes Werbemittel, hohe Produktionskosten, SRF1 ca. CHF 100 pro Sekunde
Wo würden Sie für Swiss werben?
An Messen
In welchen Gesetzen finden Sie die rechtlichen Aspekte der Kommunikation geregelt?
UHG, ZGB
Muss eine Marke in ein Register eingetragen werden, damit Sie geschützt ist?
Ja muss sie.
Was verstehen Sie unter dem Begriff Mogelpackung?
Wenn die Packung mehr verspricht als Sie einem gibt
In welchen Branchen gelten besondere gesetzliche Bestimmungen in der Kommunikation?
Medikamente
Alkohol
Darf ein Wettbewerb auf der Packung angebracht werden oder ist damit ein Kaufzwang verbunden?
Ja es darf, muss aber vermerkt sein *kein Kaufzwang
Ein Verkäufer garantiert einem Käufer schriftlich, dass der gekaufte Fernseher 60
Programmkanäle habe. Aufgrund einer technischen Änderung hat jedoch das Modell 96 nur noch 52 Kanäle. Welche rechtlichen Möglichkeiten hätte der Käufer in einem solchen Fall?
Rücktritt aus dem Kaufvertrag, da eine versprochene Funktion nicht vorhanden ist.
-
- 1 / 30
-