HR-Fachmann - Berufsbildung
Fragen rund um die Berufsbildung
Fragen rund um die Berufsbildung
Fichier Détails
Cartes-fiches | 76 |
---|---|
Utilisateurs | 19 |
Langue | Deutsch |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 20.03.2011 / 06.03.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/hrfachmann_berufsbildung
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/hrfachmann_berufsbildung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Wer kann Prüfungserleicherung beantragen und bei wem?
Köperlich behinderte, Lernende mit Lernschwächen bei der zuständigen Prüfungsbehörde MBA
Über welche Qualifikationen und Fähigkeiten muss ein Prüfungsexperte verfügen?
Mindestens EFZ oder gleichwertige Ausbildung, angemessene pädagogische und methodisch-didaktische Fähigkeiten, regelmässige Besuche von Kursen.
Ab welchem Alter dürfen nach Gesetzt Schnupperlehren durchgeführt werden?
Ab dem Kalenderjahr, in welchem der Schüler sein 14. Lebensjahr vollendet.
Wie hoch muss die Entschädigung für geleistete Arbeiten in der Schnupperlehre mindestens sein?
Keine Vorschriften!
Nennen sie zwei Vorteile einer Rekrutierung erst im Herbst vor Lehrbeginn.
Genügend Zeit für Schüler, genügend Zeit für Lehrbetrieb, Gleichbehandlung aller Bewerber, motivierte Schüler.
Ich welchen rechtlichen Grundlagen finden sie ihre Pflichten als Berufsbildner betreffend der Qualifikation ihres Lernenden?
Berufsbildungsgesetzt, Verordnung zur beruflichen Grundbildung.
Nennen Sie drrei Punkte, welche zwingend in einem Bildungsbericht enthalten sein müssen.
Beurteilung Fach-, Sozial-, Methoden- und Selbstkompetenz. Schriftliche Form empfohlen. Unterschriften.
Nennen sie vier Massnahmen, welche sie vor einem Beurteilungsgespräch treffen, damit dies bestmöglich durchgeführt werden kann.
Gespräch ankündigen, genügend Zeit einplanen, Selbstbeurteilung durchführen lassen, Störungen verhindern, Gespräch vorbereiten, Stärken und Schwächen sammeln, Förderungsmassnahmen überlegen.
Wer stellt den Berufsfachunterricht sicher?
Die Kantone
In welche zwei Bereiche werden die Weiterbildungen eingeteilt?
Tertiär- und Quartärbereich
Was ist eine zweijährige Berufsaubildung mit Berufsattest?
Niederschwelige, vor allem praktische Ausbildung für schulisch schwächere Jugendliche, ersetzt die bisherigen Lehren.
Wer genehmigt den Lehrvertrag?
Kantonalse Berufsbildungsamt.
Welche Vorschriften müssen Sie beim beschäftigen von Jugendlichen zwingend beachten?
Die wöchentliche Höchstarbeitszeit, die tägliche Höchsarbeitszeit, Arbeitsverbot an Sonn- und allg. Feiertagen, Verbot Nachtarbeit.
Nennen sie die drei Partner der beruflichen Grundausbildung.
Berufsfachschule, überbetriebliche Kursangebote, Lehrbetrieb.
Wer legt die Bildungsinhalte und die Kurstage der überbetrieblichen Kurse fest?
OdA
Definition Berufsbildungssystem
Vermittlung / Erwerb von Fähigkeiten für das Ausüben eines Berufs.
Was ist gemeint mit dem "dualen System"?
Vermittlung beruflicher Qualifikation an drei Lernorten: Lehrbetrieb, überbetrieblicher Kurs, Berufsschule
Welche Ausbildungsformen kennt das CH-Berufsbildungssystem?
EFZ, EBA, Berufsmatura, schulische Vollzeitangebote
Wie ist der Aufbau des CH-Bildungssystems?
Vorschulsstufe - obligatorische Schule - Brückenangebote - Sekundarstufe 2 - Tertiärbreich - Quartärbereich
Wie ist die Berufsbildung in der Gesetzgebung geregelt?
Zivilrechtlich (OR, EAV),
öffentlich rechtlich (BBG, BBV, Verord. über die berufliche Grundausbildung)
Bundesverfassung und kantonale Gesetzgebung.
Was beinhalten die rechtlichen Vorschriften der beruflichen Grundbildung?
Verordnung über die berufliche Grundbildung,
Bildungsplan,
Anhänge & Hilfsmittel
und Umsetzung durch die Berufsbildner.
Was beinhaltet die "Verordnung über die berufliche Grundbildung"?
Gegenstand & Dauer, Ziele, Anforderungen, Arbeitssicherheit, QualiVerfahren, Ausweis & Titel, Schlussbestimmungen
Was beinhaltet der Bildungsplan?
Handlungskompetenzen, Leistungsziele, Berufsfachschule, überbetriebliche Kurse, Genehmigung & Inkraftsetzung.
Definition Lehrvertrag?
Ausbildungsvertrag zwischen dem Lernenden und dem Lehrbetrieb für EFZ, EBA oder EBM.
Durch wen muss der Lehrvertrag genehmigt werden?
Durch das kantonale Berufsbildungsamt.
Welche Formvorschriften für den Lehrvertrag sind zwingend?
Zwingend schriftlich, zwingend Lehrabschlusszeugnis.
Inhalt eines Lehrvertrages?
Parteien, Berufsbezeichnung, Verantwortlichkeiten, Schulische Bildung, Arbeitszeit, Entschädigung, Ferien, berufsnotwendige Beschaffungen, Versicherungen.
Durch wen kann ein Lehrvertrag aufgelöst werden?
Durch die Vertragsparteien und die kantonale Amtsstelle.
Rechte & Pflichten innerhalb eines Lehrvertrages?
Lehrbetrieb: Information, Ausbildung, Ausbildungsverantwortung, Arbeinehmerschutz, Unterricht Berufsfachschule, Bildungsunterricht, Standortbestimmung, Lerndokumentation. Lernender: muss möglichstes tun, leistet Arbeit, besucht die Schule und die überbetrieblichen Kurse.
Träger & Behörden der Berufsausbildung?
Staat (Bund & Kantone) & und die Organisation der Arbeitswelt OdA.
-
- 1 / 76
-