Lernkarten

Thomas Menet
Karten 36 Karten
Lernende 563 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 03.05.2014 / 23.03.2023
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 0 Text Antworten 36 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Eine der Aufgaben des Moduls "Einführungsorganisation" heisst:

Entscheid zum Projektabschluss treffen

Entscheid zur Abnahme treffen

Geschäftsorganisation aktivieren

Test durchführen

Fenster schliessen

Zum Modul "Projektführung" gehört unter anderem folgendes Ergebnis:

Projektentscheid Steuerung

Projektinitialisierungsauftrag

Abnahmeprotokoll

Projektauftrag

Fenster schliessen

Ein Ergebnis der Aufgabe "Qualitätssicherung führen" heisst:

Testplan

Projektmanagementplan

Releaseplan

Liste der Stakeholder

Fenster schliessen

Die Phasen von HERMES 5 heissen:

Initialisierung, Voranalyse, Realisierung, Einführung

Initialisierung, Konzept, Realisierung, Abschluss

Initialisierung, Konzept, Realisierung, Einführung

Voranalyse, Konzept, Realisierung, Einführung

Fenster schliessen

Ein Schwerpunkt der Phase Realisierung im Szenario "Dienstleistung / Produkt" ist:

die Vorabnahme des Produkts

die Beschaffung des Produkts

die Abnahme des Produkts

die Freigabe der Phase Abschluss

Fenster schliessen
1

1 Kommentare

  • 08.06.2017  | 100 %
    Es sind drei Hierarchie-Ebenen "Steuerung, Führung und Ausführung" (siehe Referenzhandbuch Seite 170)
1

HERMES 5 unterscheidet zwischen den Entscheidungsebenen:

"Steuerung", "Führung" und "Ausführung" (3 Ebenen)

"Steuerung" sowie "Führung und Ausführung" (2 Ebenen)

"Steuerung und Führung" sowie "Ausführung" (2 Ebenen)

"Projektorganisation" und "Stammorganisation" (2 Ebenen)

Fenster schliessen

Szenarien...
 

sind Bestandteile der Module.

sind thematische Gruppierungen von Ergebnissen, Aufgaben und Rollen.

beschreiben mögliche Ausgangssituationen von Projekten.

beschreiben den Lebenszyklus von Projekten einer bestimmten Charakteristik

Fenster schliessen

Module...

sind Bestandteile der Szenarien.

sind jene thematischen Gruppierungen von Ergebnissen, Aufgaben und Rollen, die nicht unmittelbar mit der Lösungsfindung und -realisierung zu tun haben.

sind nicht zusammengesetzt aus Ergebnissen, Aufgaben und Rollen

beschreiben den Lebenszyklus von Projekten einer bestimmten Charakteristik.