Handelsmarketing I
Grundlagen des Handelsmarketings, Betriebsformen des Handels
Grundlagen des Handelsmarketings, Betriebsformen des Handels
Fichier Détails
Cartes-fiches | 68 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Gestion d'entreprise |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 04.11.2013 / 29.10.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/handelsmarketing_i
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/handelsmarketing_i/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Cut-Off-Methode (Auswahl nach dem Konzentrationsprinzip) der Teilerhebung/Stichprobenerhebung?
Grundidee --> Einsatzgebiet --> Problem
- Grundidee: Es werden nur die Elemente/Merkmalsträger der Grundgesamtheit in die Analyse aufgenommen, die als wichtig angesehen werden. (Cut-Off der unwichtigen)
- Einsatzgebiet: In Unternehmensbefragungen werden nur die wichtigen Firmen einer Branche in die Stichprobe aufgenommen. (gemessen an Marktanteile, Umsatz, Anzahl der MA)
- Problem: Es bestehen Zweifel, ob die ausgewählten Merkmalsträger auch zukünftig die wichtigen sein werden.
Willkürliche Auswahl der Teilerhebung/Stichprobenerhebung?
Grundidee --> Problem --> Fazit
Der Interviewer begibt sich an belebte Orte und befragt willkürlich Personen. Merkmalsträger der Grundgesamtheit und Stichprobe werden nicht berücksichtigt. Dieses Verfahren soll unter keinen Umständen gewählt werden.
Definition Beobachtung?
(Methode der Primärforschung)
Unter Beobachtung versteht man die systematische Aufzeichnung sinnlich wahrnehmbarer Sachverhalte im Moment des Geschehens durch dritte Personen.
--> systematische Aufzeichnung
--> sinnlich wahrnehmbarer Sachverhalte
--> im Moment des Geschehens
--> durch dritte Personen
Was versteht man unter Beobachten als Methode der Primärforschung?
- wichtig für EH, da Verhaltensweisen am POS beobachtet werden können
- Erfassung von Verhaltensweisen die nur non-verbal messbar sind (Reaktion vorm Regal)
- auch in Standortanalyse wird Verkehr- und Passantenstrom beobachtet
Ziel: Mittels Beobachtung lassen sich Verhaltensweisen direkt und zeitnah unter Einbeziehung einer konkreten Umweltsituation messen
Welche Objekte werden im Handel vorallem beobachtet?
- Kunden (Kundenzählungen, Kundenlaufstudie)
- Konkurrenz (gelistete Waren, Preise)
- Verkaufspersonal (Verhalten des Personals gegenüber dem Kunden -> mystery shopping)
Welche Probleme im Zusammenhang mit der Beobachtung als Methode können vorkommen?
- Ursachen für bestimmte Verhaltensmuster können nicht aufgedeckt werden, da man nicht in die Psyche der beobachteten Person sehen kann
- Beobachtungseffekt= beobachtende Person bemerkt es und ändert ihr normales Verhalten
- falsche Interpretation durch den Beobachter
Was versteht man unter der Befragung als Methode der Primärforschung?
Bei einer Befragung sollen Personen zu einem bestimmten Sachverhalt Auskunft geben. Es wird zwischen 4 Befragungsmethoden unterschieden:
- mündliche Befragung (Face to Face)
- schriftliche Befragung (Fragebogen)
- telefonische Befragung (pers. Gespräch über Telefon)
- computerunterstützt (CAPI= Computer Assisted Personal Interview -> IPAD, CATI= Computer Assisted Telephone Interview -> Ergebnisse werden gleich in PC eingetragen)
Welche Strukturierungen eines Interviews gibt es?
- Standardisierte Interview (Aufbau, Inhalt, Form, Reihenfolge ist vorgegeben)
- unstrukturierte Interview (freies Gespräch, nur das Thema wird vorgegeben)
- strukturierte Interview (Mix aus beidem, Fragebogen vorgegeben Antworten größtenteils frei möglich)
Nach welchen 4 Fragen muss ein Fragebogen aufgebaut sein?
- Kontaktfrage, Eisbrecherfrage (vertraute Atmosphäre schaffen)
- Sachfrage (Kern des Fragebogens)
- Kontrollfrage (Überprüfung vorher gegebener Fragen)
- Fragen zur Person (sozio-demografisch)
Definition Experiment?
Bei einem Experiment wird die Wirkung einer abhängigen Variable auf eine unabhängige Variable kontrolliert untersucht. Man versucht störende Faktoren auf das Ergebnis auszuschließen.
abhängige Variable= Zielgrößen des Unternehmens (Umsatz, Gewinn, Kundenanzahl, Image)
unabhängige Variable= alle absatzpolitischen Instrumente (Preis, Sortiment, Service)
Was sind unabhängige Variablen in Bezug auf das Experiment?
= alle absatzpolitischen Instrumente die den Erfolg des Unternehmens beeinflussen (Preis, Sortiment, Service, Verkaufsform)
Was sind abhängige Variablen in Bezug auf das Experiment?
= Zielgrößen des Unternehmens (Umsatz, Gewinn, Image, Kundenanzahl)
Welche Fragestellungen sind bei einem Experiment im Handel geeignet?
(Besondere Beachtung bei Neueinführung von Produkten)
- Welche Hintergrundmusik hat welchen Einfluss am POS
- Wie ändert sich der Umsatz durch Rabattaktion
- Welcher Plakatentwurf steigert den Bekanntheitsgrad (Werbung)
- Welche Präsentationsform für bestimmte Ware steigert den Umsatz
Was ist bei der Neueinführung von Produkten im Bezug auf die experimentelle Marktforschung zu beachten?
- Store-Test: ein neues Produkt wird probeweise in verschiedenen Stores eingeführt und am POS werden unterschiedliche absatzpolitsche Instrumente getestet (Preis, Platzierung, Werbemittel) durch die Messung des Absatzerfolges wird somit die optimale Gestaltung des Marketing-Mix gewonnen
- Markt-Test: das testende Produkt wird auf einem Testmarkt für begrenzte Zeit unter verschiedenen Marketing-Mix-Alternativen (insbesondere Mediawerbung) getestet. Testmarkt= klar abgrenzender Raum welcher repräsentativ für den Gesamtmarkt herangezogen werden kann.
Was versteht man unter Category Management?
Zusammen zwischen Marktforschungsinstituten, Hersteller und Handel versucht man durch Kooperation eine optimale Markteinführungsstrategie zu entwickeln. Hier spielt der Store-Test und der Markt-Test eine erhebliche Rolle.
Was versteht man unter Vordispositionsfunktion?
(Überbrückungsfunktion / LVKR, ÜberKulturVonWaren)
Vor tatsächlichem Bedarf beauftragt der Händler seinen Lieferanten Ware zu liefern. Der Händler übernimmt somit das Absatzrisiko. (z.B in der Modebranche, Sommerware im Winter bestellen)
In welche 5 Bereiche werden Betriebsformen unterschieden?
- Sortiment
- Standort
- Verkaufsform
- Sevice
- Preispolitik
Was versteht man unter der 1. Phase nach dem Gesetz der Dynamik der Betriebsformen?
(3G, Wheel of Retailing- Rad des Einzelhandels, 1A + 2A, Aufstieg-Assimilation)
Neue Betriebsformen durch Kostensenkung schaffen
- günstige Bezugsquellen schaffen
- Geschäftsräume einfach gestalten
- Geschäftsprozesse rationalisieren
- Kundendienstleistung minimieren
Dadurch entstehen größere Preisspielräume. Das Sortiment beschränkt sich primär auf Waren mit hohen Lagerumschlag.
Was sind i. d. R. die 3 ausschlaggebenden Gründe für eine Entstehung/Aufstieg einer neuen Betriebsform?
(3G, Wheel of Retailing- Rad des Einzelhandels, 1A + 2A, Aufstieg-Assimilation)
- günstige Bezugsquellen schaffen
- Geschäftsräume werden einfach gehalten
- Geschäftsprozesse werden rationalisiert
- (Kundendienstleistungen reduzieren)
Ziel: Kosten senken um Preisspielräume zu schaffen.
Was versteht man unter einer Betriebsform?
Die Vorgehensweise eines Handelsbetrieb beim betreuen seiner Kunden auf dem Absatzmarkt/beim Verkauf (Serviceleistung sowie Zusatzleistung).
Wie lautet die Definition der Betriebsform?
Unter einer Betriebsform versteht man das Erscheinungsbild eines Handelsbetriebs im Wettbewerbsumfeld seines Absatzmarktes, das durch den Einsatz seiner absatzpolitischen Instrumente ensteht.
(Entstehen und Vorgehen von Betreibsformen --> Wheel of Retailing, Rad des Einzelhandels)
Was sind die 3 verschiedenen Einzelhandelsformen?
- stationärer Einzelhandel
- Versandhandel
- ambulante Einzelhandel
Was ist unter Trading-Up in Bezug auf das Gesetz der Dynamik der Betriebsform zu verstehen?
(Up-Grade, Wheel of Retailing- Rad des Einzelhandels, 1A + 2A, Aufstieg-Assimilation)
Bewusste Erweiterung, Vertiefung und qualitative Anhebung des Leistungsangebots.
Achtung: Somit ist das Unternehmen anfällig gegen Angriffe neuer Betriebsformen durch Anwendung aggressiver Preispolitik (Phase 1 Aufstieg-Entstehung)
In welche 3 Bereiche werden die Betriebsformen im Einzelhandel gegliedert?
- stationärer Handel (Ladeneinzelhandel)
- Versandhandel (Katalog, Internethandel)
- ambulanter Einzelhandel (fahrende Händler, Marktverkauf)
Was ist unter Store-Erosion im Bezug auf das Gesetz der Dynamik der Betriebsform zu verstehen?
(LSM, Wheel of Retailing- Rad des Einzelhandels, 1A + 2A, Aufstieg-Assimilation)
Der Abstieg von Betriebsformen und die damit verbundenen Marktanteilsverluste werden durch Store-Erosion (Ladenverschleiß) beschleunigt.
Alterungsprozess in:
- Ladeneinrichtung
- Sortiment
- Mitarbeiter
Welche Betriebsformen gehören zu den mit besonderen Ausprägungen?
- Shopping Center (PEP)
- Factory-Outlet (Timberland)
- Sonderpostenmarkt (Euroshop)
- Flagship-Store (Apple)
Welche Betriebsformen gehören zu den Preisorientierten?
- Fachmarkt (OBI)
- Supermarkt (Tengelmann)
- Discounter (Lidl, Aldi)
- SB-Warenhaus (V-Markt, Kaufland)
- Versandhandel
Welche Betriebsformen gehören zu den Serviceorientierten?
- Fachgeschäft (Eckl)
- Warenhaus (Kaufhof)
- Kaufhaus (Lodenfrey)
- Spezialgeschäft (Eiles)
Wie lautet die Definition von Convenience Store (Nachbarschaftsladen)?
Convenience = Bequemlichkeit
Im Convenience Store können verschiedene Formen der Bequemlichkeit gemeint sein:
- leichte Erreichbarkeit
- günstige Öffnungszeiten
- Sortiment aus fertig oder halbfertigen Produkten
z. B. Tankstelle, Kiosk
Wie lautet die Definition von einem Spezialgeschäft?
Das Spezialgeschäft unterscheidet sich vom Fachgeschäft durch ein schmaleres aber dafür tieferes Sortiment das speziellen Ansprüchen gerecht werden muss. (Gespräche unter Fachleuten, Profis od. Freaks)
-
- 1 / 68
-