Grundlagen Kunststofftechnik
Dr.-Ing., Professor Heiner Smets
Dr.-Ing., Professor Heiner Smets
Kartei Details
Karten | 90 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 02.07.2013 / 19.10.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/grundlagen_kunststofftechnik
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/grundlagen_kunststofftechnik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Sie wollen bei einem Lieferanten ein Elektromotorengehäuse aus aus PA 6 (Polyamid 6) bestellen. Es werden Ihnen zwei Typen mit identischer Geometrie angeboten und zwar aus unverstärktem PA 6 oder aus mit 30 Vol % Glasfasern verstärktem PA 6. Bei welchem Typ erwarten Sie
- höhere Festigkeit
- höhere Steifigkeit
- höhere Dehnung bis zum Bruch
- stärkeres Kriechen unter mechanischer Last
- höhere Kosten?
.
Was lässt sich mit einem Extruder herstellen? Nennen Sie 2 Beispiele (unter Angabe von Form und Material).
.
Zeichnen Sie für einen Extruder schematisch den Verlauf von Druck und Temperatur zwischen Kunststoff-Beschickung und Kunststoffprodukt (Extrudat).
.
Benennen Sie die Vorgänge, die in den 3 Zonen des Extruders stattfinden.
.
Skizzieren Sie ein Extruderwerkzeug, mit dem Rohre hergestellt werden können (in der Art, dass der Materialfluss klar ersichtlich ist.)
.
Was versteht man unter Kalandrieren? (Ausgangsstoff, formgebende Teile, Produkt)
.
Benennen Sie die 4 Hauptschritte des Spritzgießens.
.
Beim Pressen von duroplastischen Harzen begrenzt die Viskosität den Zeitraum, innerhalb dessen eine Formgebung möglich ist. Erklären Sie die Ursache hierfür.
.
Zeichnen Sie schematisch ein Tauchkantenwerkzeug und ein Überlaufwerkzeug für die Presstechnik, so dass der Unterschied klar ersichtlich ist.
.
Worin unterscheiden sich Harz-Dosierung für das Tauchkantenwerkzeug und für das Überlaufwerkzeug?
.
Nennen Sie die Unterschiede zwischen SMC und GMT betr. Halbzeug und Vorgang im Werkzeug.
.
Stellen Sie für das Resin Transfer Moulding (RTM) und die Prepreg-Autoklav-Technik einander gegenüber:
- Art des Halbzeugs
- Bauteilform: wodurch?
- Aushärtung: wo?
.
Welche Kunststoffe können durch Thermoformen verarbeitet werden und welche nicht?
.
Welche 3 Möglichkeiten gibt es, um beim Thermoformen eine Kraft auf das Kunststoffhalbzeug einwirken zu lassen.
.
Nennen Sie mindestens 3 Eigenschaften, in denen sich thermogeformte Bauteile von spritzgegossenen Kunststoff-Bauteilen unterscheiden.
.
Was sind Kunststoffe? (Definition des Begriffs)
Extrem lange molekühlketten auf organischer Basis. (CxHyRz)n
Was bedeutet Polymerisation?
Angliedern von Monomeren an wachsendes Polymer.
Wie heißen die drei Hauptgruppen der Kunststoffe und wodurch unterscheiden sie sich?
- Duroplaste: Irreversibel, Zersetzung bei Hitze
- Thermoplaste: Schmelzen bei Hitze (lineare Molküle)
- Elastomere: Verformbar (Gummi) (Weitmaschig)
Wie viel Prozent des Dichtewerts von Stahl beträgt die Dichte der leichtesten Kunststoffe?
10%
Woraus besteht ein verstärkter Kunststoff und was ist der Zweck der Verstärkung?
- enthalten Fasern (Kohelnstoff, Glas)
- höherer E-Modul und Festigkeiten
- höhere Produktkosten
Molmasse von H (Wasserstoff)
1,00794 g/mol
Molmasse von C (Kohlenstoff)
12,0107 g/mol
Molmasse von O (Sauerstoff)
15,9994 g/mol
Molmasse von F (Fluor)
18,9984 g/mol
Molmasse von S (Schwefel)
32,066 g/mol
Molmasse von N (Stickstoff)
14,0067 g/mol
Molmasse von Cl (Chlor)
35,453 g/mol
An einem zylindrischen Kunststoff-Stab mit 2 mm Durchmesser wird ein Bauteil mit einer Masse von 10 kg frei hängend befestigt. Um wie viel Prozent verlängert sich der Kunststoff-Stab aus Polypropylen durch die Gewichtskraft?
Δl = σ * E * 100%
Δl = 31,2 N/mm² * 1450 N/mm² * 100% = 2,15%
σ = F / A (Spannung)
E = E-Modul
-
- 1 / 90
-