Aufbau der Erde:
1. Innerer Kern (fest; 5150-6370km)
2. Äußerer Kern (flüssig; 2891-5150km)
3. Mantel (fest/flüssig; 40-2891km)
4. Kruste (0-40km)
--> in den Schichten herrschen unterschiedliche Temperaturen und Druck
Anteil der Elemente an Gesamterde und Erdkruste
Gesamterde:
Erdkruste:
Plattentektonik
Ursachen
Konvergenz (Pfeile aufeinander zu)
Divergenz (Pfeile voneinander weg):
Lateraler Versatz:
Ursachen: Zirkulation im Erdkern (Erdmagnetfeld)
Thema: Tektonik
Nennen Sie die Krustendeformationen
Welche Falten gibt es?
Vulkane:
Schildvulkan - Zentraleruption