Agglomerationseffekte
Kostenvorteile oder -nachteile, die ein Unternehmen aus der räumlichen Konzentration mit anderen Unternehmen an einem Standort erfährt. Agglomerationsvorteile werden auch Fühlungsvorteile genannt (vgl. --> Lokalisationsvorteile und --> Urbanisationsvorteile).
Bewirtschaftungsform
Art und Weise, wie der Boden durch die Landwirtschaft bewirtschaftet wird. Es gilt die --> Intensive Landwirtschaft und die --> Extensive Landwirtschaft zu unterscheiden. Ferner kann die Landwirtschaft marktorientiert oder der Selbstversorgung dienen. Die Grundtypen landwirtschaftlicher Bewirtschaftungsformen sind der Ackerbau, die Viehzucht und der spezialisierte Marktfruchtbau.