Genitaltrakt
Genitaltrakt
Genitaltrakt
Kartei Details
Karten | 33 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 26.09.2013 / 14.09.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/genitaltrakt
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/genitaltrakt/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
FSH ?
- Follikelstimulierendes Hormon
LH ?
- Luteinierungshormon
Grob die Eizellreifung der Frau ?
- vor Geburt werden in der Rindenschicht der beiden Eierstöcke etwa 1 Million Keimzellen gebildet
- Nach der Geburt werden keine Eizellen mehr gebildet.
- bis zur Pupertät nur noch 200 Tausend Keimzellen
- Nur ca 500 Eizellen werden fertig ausgereift
Fachwort und Anatomie Hoden ?
- Testis
- Liegen im Hodensack (Skrotum) (li Hoden bisschen grösser und tiefer)
- Hodenläppchen mit Hodenkanälchen (Bildung Spermien)
- Bindegewebsseptum
- Bindegewebskapsel
- Samenstrang mit Samenleiter un Gefässen
Fachwort und Funktion Hoden ?
- Orchis
- Bildung von Spermien
Hodenparenchym drei wichtige Zellarten ?
- Samenzellen
- Sertoli-Stützzellen (Halt des Gewebes, Ernährung und Reifung Spermien)
- Leydig-Zwischenzellen (Testosteronproduktion)
Samenzellenabschnitte ?
- Kopf
- Hals
- Mittelstück
- Schwanz
Fachwort, Anatomie und Funktion Nebenhoden ?
- Epididymis
- A: 5m Langer Gang aufgeknäuelt, Sekret sauer und reich an Fruktose
- F: Reservoir für Spermien
Fachwort, Anatomie und Funktion Samenleiter ?
- Ductus deferens
- A: Fortsetzung Nebenhodenkanälchen, ca 50cm langer Schlauch und liegt mit Gefässen, Nerven und Fettgewebe im Samenstrang
Fachwort und Funktion Samenblase ?
- Vesica seminalis
- F: Produktion Sekret (gelblich, leicht alkalisch, Prostaglandin, Fruktose und Vit. C)
Fachwort Cowper Drüse ?
- Glandula bulbourethralis
Funktion Prostata ?
- Produktion leicht alkalisches Sekret
Der Weg einer Samenzelle bis in die Harn-Samenröhre ?
- Produktion im Hoden
- durch Nebenhoden
- durch Samenleiter
- durch Spritzgang
- Urethra
Anatomie und Funktion Penis ?
- A: 2 Schwellkörper: obere: Corpus cavernosum untere: Corpus spongiosum
- F: Erektion, Kopulation (GV)
Das wichtigste männliche Geschlechtshormon (Androgene) und Funktion ?
- Testosteron
- Entwicklung Geschlechtsmerkmale,
- Bildung und Ausreifung Samenzellen
- Stimulation Sekretproduktion
- Geschlechtstrieb und Zeugungsfähigkeit
- Abschluss Knochenwachstum
- Fördernde Einfluss auf Blutbildung
- Anabole Wirkung
Die drei Hauptaufgaben der Geschlechtsorgane ?
- Bildung und Transport der Keimzellen
- Kopulation (Geschlechtsverkehr)
- Bildung Geschlechtshormone
Innere Geschlechtsorgane des Mannes ?
- zwei Testes (Hoden)
- zwei Nebenhoden
- zwei Samenleiter
- zwei Samenbläschen
- Prostata
- zwei Cowper Drüsen
- zwei Spritzkanäle
Äussere primäre Geschlechtsmerkmale des Mannes ?
- Penis
- Harn-Samenröhre
- Skrotum (Hodensack)
Innere Geschlechtsorgane der Frau ?
- zwei Ovarien (Eierstöcke)
- zwei Tuben (Eileiter) Tuba uterina
- Uterus (Gebärmutter)
- Vagina
Äussere primäre Geschlechtsmerkmale der Frau ?
- Scheidenvorhof
- Klitoris (Kitzler)
- zwei grosse Schamlippen
- zwei kleine Schamlippen
- zwei Bartholin Drüsen
(zusammengefasst: Vulva)
Sekundäre Merkmale der Geschlechter ?
- Brustdrüse der Frau
- geschlechtsspezifische Behaarungsform
- Kehlkopfgrösse
- Skelettbau
Bau der Eierstöcke ?
- Rinde
- Mark
- (Gelbkörper)
Funktion der Eierstöcke ?
- Bereitstellen befruchtungsfähiger Eizellen
- Bildung Geschlechtshormone
Bau der Eileiter ?
- 10 - 18cm langer muskulöser Schlauch mit Fransentrichter
Funktion der Eierstöcke ?
- Transport des Eis in Richtung Uterus
Phasen und Vorgänge des weiblichen Zykluses ?
- 1. Tag Zyklusbeginn: Menstruationsblutung
- 5.-14. Tag: Proliferationsphase(Follikelreifunfsphase) Ausgelöst durch FSH (Follikelstimulierende Hormon) der Hypophyse, Follikel bildet dadurch Östrogene, führt zu freisetzung des LH (Luteinisierenden Hormons)
- 14. Tag: Ovulation (Eisprung) Frau ist Empfänglich. Follikel wird zu Corpus luteum(Gelbkörper)
- 14.-28. Tag: Sekretionsphase (Gelbkörperphase) Progesteron hilft die aufgebaute Uterusschleimhaut aufrecht zu erhalten, möglichkeit befruchtetes Ei sich einzunisten. (wenn befruchtet, hält Beta-HCG Hormon von Schleimhaut die Funktion des Gelbkörpers aufrecht) Nicht befruchtet, Eizelle stirbt innerhalb wenigen Stunden, verkümmerung des Gelbkörpers und Zyklus beginnt von vorne.
Lage, Wandbau und Funktion Uterus ?
- L: Das Hohlorgan liegt im kleinen Becken zwischen Rektum und Harnblase
- Wb: Primetrium (Bauchfellüberzug) Myometrium (Muskelschicht) Endometrium (Schleimhautschicht)
- F: Beherbergen des heranwachsenden Kindes und Austreibung des Kindes bei Geburt
Bau und Funktion der Vagina ?
- B: Glatte Muskulatur und Bindegewebe (Vaginalschleimhaut: Mehrschichtiges Plattenepithel)
- F: Schutzorgan, Begattungsorgan, Geburtskanal
Bau der Weiblichen Brust ?
- Mamma besteht aus 15-20 Lappen, innerseits kleinere Läppchen, Fett- und Bindegewebe, Milchausführungsgänge, Brustwarze (Mamille), Milchbläschen (Alveolen)
Funktion der Weiblichen Brust ?
- Ernährung des Neugeborenen
-
- 1 / 33
-