Definiere den Begriff Geld
Ist ein Hilfsmittel, um Sachgüter zu erwerben und Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Als Geld gilt alles, was jedermann zum Tausch von Sachgütern und von Dienstleistungen akzepiert.
Welche drei Aufgaben erfüllt Geld?
Mit was wird der Wert des Geldes gemessen?
Mit der Kaufkraft.
Erkläre den Begriff Kaufkraft
Der Wert des Geldes wird mit der Kaufkraft gemessen. Die Kaufkraft zeigt, wie viele Sachgüter und Dienstleistungen mit einem Franken gekauft werden können.
Was ist der Binnenwert des Geldes?
Der Binnenwert des Geldes gibt an, wie viele inländische Sachgüter und Dienstleistungen z.B. mit 100 Franken gekauft werden können.
Was ist der Aussenwert des Geldes?
Der Aussenwert des Geldes gibt an, wie viele ausländische Sachgüter und Dienstleistungen z.B. mit 100 Franken gekauft werden können. Er zeigt auf, welchen Wert das inländische Geld gegenüber fremdem Geld hat.
In welchen Formen existiert Geld?
Die Schweizerische Nationalbank ist.....................Insitution.
eine eigenständige staatliche