Gastrointestinale Infektionen
Pflege FH
Pflege FH
Set of flashcards Details
Flashcards | 34 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | Primary School |
Created / Updated | 29.10.2012 / 19.10.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/gastrointestinale_infektionen
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/gastrointestinale_infektionen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Symptome der Lebensmittelvergiftung
- Fieber
- Übelkeit
- Krämpfe
- Halluzinationen
- Erbrechen
- Durchfall
Infektionswege akute Peritonitis
- endogener Kontakt mit anaeroben Bakterien -> besiedeln Darmflora
- intraoperative Kontamination
- hämatogene Streuung
Erreger von intraabdominellen Infektionen
- multiresistente Enterokokken und Staphylokokken
Hepatitis A
- Reiseerkrankung
- HAV
- fäkal oral
- Inkubationszeit 2-6 Wochen
- Dauer der Infektion bis 4 Wochen nach auftreten der Symptome
- serologische Routinediagnositk: Anti-HAV-IgM
- Impfung passiv oder aktiv möglich
Hepatitis B
- HBV
- parenteral, sexuell, perinatal
- Inkubationszeit 1-6 Monate
- Bis Blutwerte von serologischer Routinediagnostik negativ
- serologische Routinediagnostik: HBs-Ag, Anti-HBc-IgM
- Impfung passiv oder aktiv
Hepatitis C
- HCV
- parenteral, sexuell, perinatal
- Inkubationszeit 2 Wochen- 5 Monaten
- Dauer: unklar
- serologische Routinediagnostik: Anti-HCV, HCV-RNA
- Impfung nicht möglich
Hepatitis E
- HEV
- fäkal oral
- Inkubationszeit: 2-8 Wochen
- Dauer: unklar
- serologische Routinediagnostik: Anti-HEV-IgM
- Impfung nicht möglich
3-phasiger Verlauf von Hepatitis
- Prodromalphase (präikerisches Stadium)
- Krankheitphase (Ikterisches Stadium)
- Rekonvaleszenzphase (postikterisches Stadium)
Definition Typhus
= schere Allgemeinerkrankung mit hohem Fieber und Druchfällen
Übertragung von Typhus
- durch Dauerausscheiden
- verseuchte Nahrung
- kontaminiertes Trinkwasser
- orale Schmierinfektionen
Symptome Typhus
- Inkubationszeit ca. 2 Wochen
- Kopf-& Gliederschmerzen
- Fieberhöhe
- Bradykardie
- teilw. Diarrhoe (erbsenbreiartig)
- oft und stark Obstipation
- Roseolen (rote Flecken)
Definition Cholera
= Gallenbrechdurchfall
- schwerer infektiöser Berchdurchfall
Übertragung von Cholera
- einziger Wirt ist der Mensch
- Erreger wird mit Stuhl ausgeschieden und durch schlecht aufbereitetes Wasser wieder zu sich genommen
Symptome Cholera
- Inkubationszeit 2-5 Tage
- Durchfälle zuerst breiig, später wässrig
- Flüssigkeitsverlust bis zu 20 Liter im Tag
Behandlung von Cholera
- reichliche Zufuhr von Flüssigkeit und Elekrolyten
infektiöse Ursachen von Diarrhoe
- Bakterien
- Viren
- Parasiten wie Würmer und Einzeller
Einteilungsarten der Durchfallerreger
- akut
- chronisch
- Pseudodiarrhoe
- Steatorrhö
- osmotischer Diarrhoe
- sekretorisch
Arten von bakteriellen Erregern bei Gastroenteritiden
- Shigellen
- Yersinien
- Salmonellen
- Camphylobacter
Arten von viralen Erregern bei Gastroenteritiden
- Rotaviren
- Paroviren
- Enteroviren
- Noroviren
Merkmale von Enterobakterien
- Darmbewohner
- können auch freilebend sein
- gehören zum Stamm der Proteobakterien
Überträger für Salmonellen
- Eier
- Roheiprodukte
- verunreinigtes Wasser
- Geflügel
- teilw. Milchprodukte
- Ausscheidung anderer Personen
Symptome von Salmonellen
- Übelkeit
- Erbrechen
- Bauchschmerzen
- Diarrhoe
- Fieber
Ablauf einer Salmonelleninfektion
- Inkubationszeit 1-7 Tage
- schleimig- blutiger Diarrhoe
- krampfartige Bauch-SZ
- weitere Symptomatik
Hygieneregeln zur Prävention von Salmonelleninfektion mit Lebensmittel
cook it, boit it, peel it or forget it!
Symptome bei Salmonella typhi
- schwere Allgemeinerkrankung
- unspezifisch
Komplikationen mit Salmonella typhi
- Darmblutungen
- Darmperfusion
- Peritonitis
- nekrotisierende Cholezystitis
- Thrombose
- Embolie
Krankheiten durch E.coli
- Blasenentzündung
- Harnwegsinfektionen
- Sepsis
- Bauchfellentzündung (Peritonitis)
- Gallengangentzündung (Cholangitis)
- Blinddarmentzündung (Appendizitis)
- Wundinfektionen
Krankheiten durch Shigellen
- Gastroenteritiden
Krankheiten durch Camphylobacter jejuni
- lebensmittelassozierte Durchfallerkrankungen
- Enterokolitis
- Cholezystitis
- Meningitis
- Sepsis
- Arthritis
- Fieber
Krankheiten durch Camphylobacter coli
- Enterokolitis
- Camphylobater- Enteritis
- Fieber
-
- 1 / 34
-