Fragen zu FDV Begriffe und AB-I
Fragen zu den Begriffen der Fahrdienstvorschriften und der AB-I für SBB und BLS Stand 01.07.2016
Fragen zu den Begriffen der Fahrdienstvorschriften und der AB-I für SBB und BLS Stand 01.07.2016
Set of flashcards Details
Flashcards | 229 |
---|---|
Students | 104 |
Language | Deutsch |
Category | Technology |
Level | Other |
Created / Updated | 13.04.2012 / 03.07.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/fragen_zu_fdv_begriffe
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fragen_zu_fdv_begriffe/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Was ist die Lademassüberschreitung? (AB-I)
Leere oder beladene Fahrzeuge/Gleisbaumaschinen deren Abmessungen das zulässige Lademass (R G-35211) überschreiten
Was ist eine Nothaltestelle? (AB-I)
Perronkante innerhalb eines Tunnelsystems, welche für den Notfall zur Evakuierung von Reisenden genügend Schutz bietende Funktionen (Beleuchtung, Belüftung, Schutzräume) aufweist.
SBB-Netz: Was ist ein Personalweg? (AB-I)
Für dienstliche Zwecke möglichst sicherer Weg innerhalb des Gleiskörpers ab öffentlich zugänglichen Anlagen ins Gleisfeld oder zu Unterhaltsanlagen.
SBB-Netz: Was muss ein Personalweg aufweisen? (AB-I)
ER muss frei von Einbauten, Hindernissen und Stolperstellen sein und ganzjährig zur Verfügung stehen
SBB-Netz: Wo sind nicht ohne weiteres erkennbare Personalwege gekennzeichnet? (AB-I)
Kapitel 8.2 AB-I
Woraus sind Züge der Rollenden Landstrasse (Rola) formiert? (AB-I)
Aus leeren oder beladenen Niederflurwagen..
Der Begriff wird auch für die "Rollende Autobahn" (RA-Züge), welche über den SIM-Korridor verkehren verwendet.
Wo ist der SIM-Korridor? (AB-I)
Strecke Basel - Domodossola (inkl. Slalomfahrt)
Was ist das SIM-Profil? (AB-I)
Profil, grösser als P 45/364, C 45/364, NT 35/353 ist bis maximal P 80/405, C 80/405 und NT 70/396.
Was sind SIM-Wagen? (AB-I)
Mit Strassenfahrzeugen oder Wechselbehältern (High-Cube) beladene Güterwagen mit SIM-Profil (höchstens 4 Meter Eckhöhe).
Was sind SIM-Züge? (AB-I)
Züge mit besonderen Nummern, formiert aus einem oder mehreren SIM-Wagen, die auf den Slalomstrecken gemäss 5.1 Ziff 4.7.12 (AB-I) nur Bahnhof- und Streckengleise befahren dürfen, welche dem SIM-Profil entsprechen.
Auf den übrigen Strecken gelten die Profileinschränkungen gemäss Netzkarte in 5.1 Ziff 4.7.11 (AB-I)
Was ist die Slalomfahrt? (AB-I)
Wechsel zwischen dem linken und dem rechten Streckengleis auf dem Streckenabschnitt Kandergrund - Preglia, gemäss 5.1 Ziff 4.7.12 (AB-I), bedingt durch die unterschiedlichen Profilmerkmale der beiden Streckengleise
Was sind Taschenwagen? (AB-I)
Spezialwagen mit Tasche und Stützbock für Sattelanhänger sowie Aufsetzzapfen für Container und Wechselbehälter
Was sind Tragwagen? (AB-I)
Spezialwagen mit Aufsetzzapfen für Container und Wechselbehälter
Was wird am Übergangspunkt gemacht? (AB-I)
Die Sendung wird an diesem Bahnhof (auch Grenzbahnhof) von einer andern ISB/EVU übernommen bzw übergeben
Was ist ein UKV-Zug? (AB-I)
Ganzzug des unbegleiteten kombinierten Verkehrs, bestehend aus Trag- und/oder Taschenwagen
Wie erfolgt die Rangierbewegung beim Ablauf?
Fahrzeuge werden durch eigene Schwerkraft von einer Ablaufanlage oder von einer geneigten Fahrbahn ablaufen gelassen
Wie ist eine Absperrung aufgebaut und wozu ist sie da?
Technische, baulich stabile Einrichtung um bei Arbeiten im Gleisbereich das unbeabsichtigte Eindringen in den Gefahrenbereich zu verhindern.
Was passiert beim Abstossen?
geschobene, nicht mit der Rangierfahrt gekuppelte Fahrzeuge werden auf die erforderliche Geschwindigkeit beschleunigt und die Rangierfahrt anschliessend angehalten, wodurch die Fahrzeuge von alleine weiterrollen
Wie werden die weiterrollenden Fahrzeuge vom Abstossen bezeichnet?
Stoss
Was ist ein Alarmmittel?
akustische und optische Warnsignalgeber zur Abgabe der Alarmsignale (z.B. Alarmhörner, Rufhörner, Einzelpersonenwarngeräte, Drehlichter)
Was zählt zur Anhängelast? (2)
- Wagen
- geschleppte Triebfahrzeuge
Was macht eine Ankündigungsanlage?
eine Fahrt automatisch ankündigen
Was macht ein Anrufton?
einen Anruf signalisieren
Was ist ein Anschlussgleis?
Gleis, das an eine Eisenbahninfrastruktur anschliesst und in der Regel dem Gütertransport dient. Diese Gleise sind mit entsprechender Merktafel gekennzeichnet.
Was zählt NICHT zu den Arbeiten im Gleisbereich? (3)
Tätigkeiten im Zusammenhang mit:
- Rangierdienst
- Zugbildung/Zugfahrten
- sowie Gang zu oder von einem Arbeitsort
Was ist bei einem Arbeitsgleis notwendig?
Alarmmassnahmen
Was ist ein Arbeitsmittel?
ein zur Ausübung der Arbeit nötiges Mittel z.B. Fahrzeuge, Maschinen, Geräte, Werkzeuge und Materialien
Was ist eine Arbeitsstelle?
der Gleisbereich oder daran angrenzende Stelle, in denen Arbeiten ausgeführt werden
Welches ist das Ausfahrsignal?
Das letzte in Richtung Strecke führende Hauptsignal eines Bahnhofes
Wie wird eine Ausfahrweiche befahren?
-
- 1 / 229
-