Fragen zu FDV Begriffe und AB-I

Fragen zu den Begriffen der Fahrdienstvorschriften und der AB-I für SBB und BLS Stand 01.07.2016

Fragen zu den Begriffen der Fahrdienstvorschriften und der AB-I für SBB und BLS Stand 01.07.2016

Roman Gyssler

Roman Gyssler

Kartei Details

Karten 229
Lernende 104
Sprache Deutsch
Kategorie Technik
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 13.04.2012 / 03.07.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/fragen_zu_fdv_begriffe
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fragen_zu_fdv_begriffe/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie erfolgt die Rangierbewegung beim Ablauf?

Fahrzeuge werden durch eigene Schwerkraft von einer Ablaufanlage oder von einer geneigten Fahrbahn ablaufen gelassen

Wie ist eine Absperrung aufgebaut und wozu ist sie da?

Technische, baulich stabile Einrichtung um bei Arbeiten im Gleisbereich das unbeabsichtigte Eindringen in den Gefahrenbereich zu verhindern.

Was passiert beim Abstossen?

geschobene, nicht mit der Rangierfahrt gekuppelte Fahrzeuge werden auf die erforderliche Geschwindigkeit beschleunigt und die Rangierfahrt anschliessend angehalten, wodurch die Fahrzeuge von alleine weiterrollen

Wie werden die weiterrollenden Fahrzeuge vom Abstossen bezeichnet?

Stoss

Was ist ein Alarmmittel?

akustische und optische Warnsignalgeber zur Abgabe der Alarmsignale (z.B. Alarmhörner, Rufhörner, Einzelpersonenwarngeräte, Drehlichter)

Was zählt zur Anhängelast? (2)

  • Wagen
  • geschleppte Triebfahrzeuge

Was macht eine Ankündigungsanlage?

eine Fahrt automatisch ankündigen

Was macht ein Anrufton?

einen Anruf signalisieren

Was ist ein Anschlussgleis?

Gleis, das an eine Eisenbahninfrastruktur anschliesst und in der Regel dem Gütertransport dient. Diese Gleise sind mit entsprechender Merktafel gekennzeichnet.

Was zählt NICHT zu den Arbeiten im Gleisbereich? (3)

Tätigkeiten im Zusammenhang mit:

  • Rangierdienst
  • Zugbildung/Zugfahrten
  • sowie Gang zu oder von einem Arbeitsort

Was ist bei einem Arbeitsgleis notwendig?

Alarmmassnahmen

Was ist ein Arbeitsmittel?

ein zur Ausübung der Arbeit nötiges Mittel z.B. Fahrzeuge, Maschinen, Geräte, Werkzeuge und Materialien

Was ist eine Arbeitsstelle?

der Gleisbereich oder daran angrenzende Stelle, in denen Arbeiten ausgeführt werden

Welches ist das Ausfahrsignal?

Das letzte in Richtung Strecke führende Hauptsignal eines Bahnhofes

Wie wird eine Ausfahrweiche befahren?

Woraus besteht ein Automatisches Warnsystem?

Ankündigungs- und Warnanlage

Wie ist ein Bahnhof begrenzt? (2)

  • innerhalb der Einfahrsignale
  • innerhalb der Einfahrweichen bei fehlenden Einfahrsignalen!

Wozu dient ein Bahnhof?

Regelung des Zugverkehrs und der Rangierbewegungen, meistens mit Publikumsverkehr

Wie werden die Aufgaben für die Betriebsabwicklung in einem besetzten Bahnhof wahrgenommen?

örtlich oder von einem Fernsteuerzentrum aus

Wie ist eine Bahnübergangsanlage schienenseitig gesichert? (4)

  • Hauptsignal bzw. "Vollüberwachung" bei Führerstandsignalisierung
  • Kontrolllicht
  • Sperr- oder Zwergsignal
  • Streckengerät der Zugbeeinflussung

Was ist eine Balise?

im Gleisbett montierter Informationsträger zur Datenübertragung zwischen Strecke und Fahrzeug

Was ist eine Bedienoberfläche?

Bedien- und Anzeigeelement (Mensch-Maschine-Schnittstelle MMI)

Was ist speziell bei einem Besetzten Gleis?

es ist teilweise durch Fahrzeuge belegt

Was zeigt die Betriebsart an?

den aktuellen Zustand der fahrzeugseitigen Führerstandsignalisierungsausrüstung

Welche Betriebsarten werden unterschieden? (3)

  • Vollüberwachung
  • mit Teilüberwachung
  • ohne Überwachung

Was ist ein Betriebsgleis?

ein für Züge und Rangierbewegungen benützbares Gleis

Wozu dient ein Block?

Zur technischen Sicherung von Zügen gegen Folge- und Gegenzüge

Wie wird ein Blockabschnitt begrenzt?

von zwei aufeinander folgenden Hauptsignalen die in Blockabhängigkeit stehen

Wozu dient ein Blocksignal?

zur Unterteilung der Gleisanlage der Strecke in mehrere Blockabschnitte

Was drückt das Bremsgewicht aus?

die Bremskraft eines Fahrzeuges (in Tonnen)

Was wird bei der Bremsrechnung bestimmt? (2)

  • Bremsreihe
  • Zugreihe

was wird mit der Bremsreihe bestimmt?

ein festgelegtes Bremsverhältnis, für das auf Grund der vorhandenen Vorsignalentfernung und der Neigung der Strecke die zulässige Höchstgeschwindigkeit bestimmt und in der Streckentabelle bekannt gegeben wird

Was wird mit dem Bremsverhältnis ausgedrückt?

die Wirksamkeit der Bremsen eines Fahrzeuges oder eines Zuges (in %)

Welche Faktoren bestimmen den Bremsweg? (3)

  • Höchstgeschwindigkeit
  • Bremsverhältnis
  • Neigung der Strecke

In welchen Betriebsarten wird am DMI die CAB-Fahrerlaubnis erteilt? (2)

  • Full Supervision (FS)
  • On Sight (OS)

Was ist eine Checkliste Fahrdienst?

auf die Sicherungsanlage abgestimmte, verbindliche fahrdienstliche Anleitung zur Behandlung von Störungen und für das Sichern

Was bedeutet Decken?

das Aufstellen von Haltsignalen zum Schutz eines Hindernisses

Was deckt ein Deckungssignal? (3)

  • Anschlussgleise
  • überwachte Bahnübergänge
  • gefährdete Abschnitte auf der Strecke

Steht ein Deckungssignal in Blockabhängigkeit?

Was ist ein DMI?

Lokführer Bedien- und Anzeigeelement im Führerstand (Driver Machine Interface)