Nenne die wichtigsten Merkmale der Organisationsformen in der Montage
• Stationäres oder bewegtes Montageobjekt
• Kontinuierliche oder diskontinuierliche Bewegung
• Stationäre oder bewegte Arbeitsplätze/Arbeitskräfte
• Starre, lose oder elastische Verkettung
• Los - oder stückweise Montage (stück - oder verrichtungsorientiert)
Baustellenmontage
typisch für große, während und / oder nach der Montage nicht mehr transportierbare Erzeugnisse
• ist auch als Außenmontage möglich (Gegenstück zur Werksmontage)
• Beispiele: Industrieanlagen, Druckmaschinen
Einzelplatzmontage
kontinuierliche Fließmontage
Getaktete Fließmontage / Starre Verkettung
Reihenmontage / lose und elastische Verkettung
Kopplung one - piece - flow und Reihenmontage
Das Produkt wird auf einem manuellen Transportsystem (z.B. Rollen - oder Kugelrollenbahn) durch den Werker von Station zu Station bewegt.
Es werden aber nicht alle Stationen durchlaufen, sondern Teilabläufe definiert.
Vorteile:
•Entkopplung auf Transportsystem möglich
•geringere Arbeitsumfänge als bei komplettem one- piece - flow