Was ist ein Antagonistentraining?
Agonist und Antagonist werden im Wechsel traininert ohne Pause
Nenne die Vor- und Nachteile eines Antagonistentrainings.
Vorteile
Agonist und Antagonist werden im Wechsel gedehnt
Nachteil
Keine Pause, Zeitaufwand
Wie viele Übungen benötigst du für ein fintess-orientiertes Ganzkörpertraining. Begründe deine Angabe.
6 bis 12 Übungen. 3 x 2 Funktionskreise II bis IV. Plus 2-6 Übungen für Problem-/Wunschbereich
Was beachtest du bei der Auswahl der Übungen bzw. Geräte im Kraftrraining?
– Funktionskreise berücksichtigen
– Vorlieben des Kunden (Geräte)
– Gesundheitliche Einschränkungen
– Leistungsstufe beachten (eingelenkig, Mehrgelenkig (freie Übungen)
– Zeit, Trainingshäufigkeit