Was bedeutet «fit sein»?
Was sind Deine Aufgaben als Fitness Betreuer?
– Ordnung und Sauberkeit
– Trainingsplan erstellen
– Betreuen
– Verkaufen
– Geräte-Handling
– Helfen/Unterstützen
– Instruieren
– Telefon/Empfang
Wie wird der Bewegungsapparat unterteilt?
Welche Funktionen haben seine Bestandteile?
Passiver Bewegungsapparat
– Knochen: Stütz-, Schutz- und Bewegsfunktion
– Knorpel: Kraftverteilung, Kratfübertragung, Gleitfläche
– Bänder: Stütz- und Stabilitätsfunktion
Aktiver Bewegungsapparat
– Skelettmuskulatur: Bewegungs- und Stützfunktion
– Sehnen: Krafftübertragung
– Sehnenscheiden, Schleimbeutel, Sesambeine: Verringerung der Reibung, Hebelvergrösserung
Welche Knochenformen werden unterschieden?
Nenne je ein Beispiel dazu.
Lange Röhrenknochen: Oberschenkelknochen und Elle
Platte oder flache Knochen: Schulterblatt und Becken
Kurze Knochen: Hand- und Fusswurzelknochen
Unregelmässig geformte Knochen: Wirbel
Welche Bestandteile gehören zu einem Gelenk?
Gelenkspalt, Gelenkkapsel, Gelenkkörper (überzogen mit hyalinem Knorpel), eventuell Disci, Menisci.
Welche Funktionen hat das Skelett?
– Ansatzpunkt für die Muskeln/Sehnen
– Schutzfunktion vor Verletzungen
– Stützelemente unseres Körpers
– Ort der Blutzellenbildung
– Speicher für Mineralsalze
Welche Bestandteile gehören zu einem «echten» Gelenk?
Welche Funktionen erfüllen diese?
– 2 mit knorpelüberzogene Knochenenden (Gelenkkopf/Gelenkpfanne)
– Gelenkspalt: winziger Spalt der die beiden Gelenkflächen trennt
– Gelenkkapsel: umschliesst das Gelenk
– Gelenkschmire (Synovia): nährt den Knorpel
– Verstärkungsbänder: Stützen das Gelenk
Welche Gelenksformen werden unterschieden?
– Kugelgelenk (Schultergelenk, Hüftgelenk)
– Radgelenk (Elle und Speichengelenk; Atlas/Axisgelenk)
– Scharniergelenk (Oberarmellengelenk, Fingergelenk)
– Sattelgelenk (Daumengrundgelenk)
– Eigelenk (Handgelenk)
– Plangelenke (Wirbelgelenke)
– Straffe Gelenke (Kreuz- und Darmbeingelenk)