Premium Partner

Ernährung

FaGe in Ausbildung im 3. Lehrjahr, 5.Semester. Repetition zum Thema Ernährung Kompetenzbereich 8

FaGe in Ausbildung im 3. Lehrjahr, 5.Semester. Repetition zum Thema Ernährung Kompetenzbereich 8


Kartei Details

Karten 34
Sprache Deutsch
Kategorie Ernährung
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 05.12.2016 / 14.03.2023
Lizenzierung Keine Angabe    (Lehrmittel Band 1 (Ernährung), + Anatomie Physiologie, Unterlagen BFG, Laptop)
Weblink
https://card2brain.ch/box/ernaehrung58
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/ernaehrung58/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was versteht man unter dem Begriff "Ernährungslehre"?

Mit dem Begriff Ernährungslehre befasst man sich mit dem Zusammenhang der Ernährung und der eigenen Gesundheit. Sie befasst sich mit der Ernährung selber, Unterstützung der Ernährung und der Pathophysiologie.

Was ist Anorexia nervosa für ein Ernährungszustand?

Bei Anorexia nervosa handelt es sich um eine lebensbedrohliche, psychische Esstörung, welche die Magersucht darstellt. Der Betroffe beschäftigt sich hierbei zwanghaft mit seinem Gewicht und der Nahrung.

Was bedeutet Bulimia nervosa?

Bulimia nervosa ist die lateinische Nennung für Ochsenhunger. Sie zeichnet sich durch Heisshungerattacken aus.

Was sind die häufigsten Ursachen für eine Essstörung?

-Körperliche oder psychische Misshandlung

-Hohe Leistungsorientiertheit

-Labiles Selbstwertgefühl

-Starke Schlankheitsidealvorstellungen

Nennen sie 4 Symptome für Anorexia nervosa.

-Kälteüberempfindlichkeit

-Chronische Müdigkeit

-Depressive Verstimmung mit Suizidgefahr

-Starker Bewegungsdrang

 

Nennen sie 4 Symptome für Bulimia nervosa.

-Magen Darm Beschwerden

-Verfärbungen an Zähnen

-Eingeschränkte Leistungsfähigkeit

-Heimliches Essen

Was passiert im Körper bei einem Betroffenen der unter Diabetes leidet?

Bei Diabetes kann der Körper den Blutzucker nicht mehr selbstständig im Gleichgewicht halten, weil eine ungenügende oder keine Produktion von Insulin stattfindet.

Was bedeutet Hyperglykämie?

Bei einer Hyperglykämie handelt es sich um einen erhöhten Blutzuckerspiegel.