EE
Jäjo
Jäjo
Kartei Details
Karten | 41 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektronik |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 14.11.2016 / 14.11.2016 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/ee
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/ee/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Warum priorisiert der IPCC Energieeffizienz?
Schnellster, einfachster und rentabelster Weg zur verbesserten Energieproduktivität und damit zu einer Reduktion der Treibhausgasemissionen
Warum priorisiert der IPCC Rückgewinnung?
Weltweit geht durchschnittlich 2/3 der Primärenergie verloren (Verluste)
Was ist der Ursprung der 2000W Gesellschaft?
Beruht auf einer ETH-Studie die berechnete wie viel Energie gebraucht wird um ein angenehmes Leben zu führen. Auf diese Zahl wurde noch eine Marge addiert was schlussendlich in 2000W resultierte
Wie viel verbraucht die Schweiz momentan (direkter und indirekter Stromverbrauch)?
5’500W im Inland + 4’500W graue Energieimporte)
Auf wie viel belaufen sich die Schweizer Energieausgaben und wie viel geht davon ins Ausland?
26 Mrd totale Ausgaben 13 Mrd davon ins Ausland.
Was sind die Vorteile eines hohen Energieselbstversorgungsgrades?
- Kaufkraft bleibt im Land: Kosten sind lokale Investitionen und wirken wie ein Wirtschaftsförderungsprogramm
- Nationales Gewerbe profitiert: nationale Wertschöpfung -> steigert Umsatz und schafft Arbeitsplätze
- Regionale Investitionen möglich und erwünscht
- Preisstabilität, Kontrolle über die Energiepreise als Standortvorteil
- Versorgungssicherheit, Unabhängigkeit von politisch instabilen Lieferanten
- Bei Überproduktion: Verkauf von Energie
Was sind die drei Lösungsansätze zur Erreichung der Nachhaltigkeit?
Suffizienz, Substitution, Effizienz
Definiere Substitution:
Energie aus erneuerbaren Ressourcen anstatt aus endlichen Resssourcen, wie z.B. fossile oder nukleare
Wie steht es um die Wirkungsgrade eines Autos mit Verbrennungsmotors vs. Eines Elektromotors?
15% vs. 40%
Nenne die 4 E’s der Suffizienststrategie nach W. Sachs:
Entrümpelung, Entschleunigung, Entkommerialisierung, Entflechtung
Was ist der Nachteil des BIP’s als Wohlstandindikator?
Acuh negative Ereignisse erhöhen das BIP à Katastrophen, Spitalaufenthalte
Welches Mass ist geeigneter als Wohlstandindikator? Welche Punkte fliessen in die Berechnung mit ein und was ist der Nachteil?
HDI (Human Development Index), Lebenserwartung/Bildungsstandard/Kaufkraft der Einwohner eines Landes, Nachteil: keine ökologischen Kriterien berücksichtigt
Was ergibt der Vergleich des HDI mit dem Primärenergieverbrauch bzw. mit dem ökologischen Fussabdruck?
- Der HDI steigt ab einem gewissen Level des ökologischen Fussabdruckes nicht mehr an
- Der HDI steigt ab einem gewissen Niveau des Primärenergieverbrauches nicht mehr an
Was sind die Rahmenbedingungen für die Energiestrategie 2050?
- Reduktion der Umweltbelastung
- Keine Gefährdung anderer Ziele
- Produktion und Nachfrage sollten beim Strom relativ nahe beieinander liegen
- Einheimische Ressourcen nutzen
Wieviel Potential wird der EnEff in der Energiestrategie des Bundes zugerechnet?
21 TWh bis 2050
Erkläre die Biokapazität:
Die biologische Produktivität einer Fläche wird als Biokapazität bezeichnet. Die Biokapazität schliesst alle Flächen mit ein, auch jene, die nicht genutzt werden – sei es aus geographischen, wirtschaftlichen oder naturschützerischen Gründen. Die Biokapazität eines Gebietes steigt, wenn die Produktivität pro Flächeneinheit zunimmt oder die produktiven Flächen zunehmen.
Was ist der ökologische Fussabdruck?
Der ökologische Fussabdruck ist ein Mass, das den Verbrauch von unterschiedlichsten natürlichen Ressourcen wie fossile Energien, Holz oder Ackerland in Flächeneinheiten umrechnet. Der Fussabdruck zeigt anschaulich, wie viel Land- und Wasserfläche eine Region, ein Land, oder die ganze Menschheit tatsächlich benötigen würde, um den Ressourcenbedarf auf eine erneuerbare Art zu decken und die Abfälle zu neutralisieren. Der ökologische Fussabdruck kann durch die Bevölkerungszahl geteilt und als Pro-Kopf-Mass verwendet werden. Dadurch lassen sich unterschiedliche Regionen besser vergleichen.
Was beschreibt das ökologische Defizit?
Ein ökologisches Defizit besteht dann, wenn der ökologische Fussabdruck eines bestimmten Gebiets (zum Beispiel eines Landes) grösser ist als die entsprechende Biokapazität. Ein ökologisches Defizit eines Landes kann aufgefangen werden durch Import von Erzeugnissen und damit von Biokapazität aus anderen Ländern.
Was bedeutet die ökologische Übernutzung?
Jener Anteil des ökologischen Defizits, der nicht durch Import von Biokapazität ausgeglichen werden kann, wird als ökologische Übernutzung bezeichnet. Die Ressourcen werden stärker genutzt, als sie sich auf natürliche Weise regenerieren können. Um das ökologische Defizit zu decken, wird Naturkapital aufgebraucht.
Wann haben sich der weltweite ökologische Fussabdruck und die weltweite Biokapazität das erste Mal überschnitten?
1970
Wie hoch ist der ök. Fussabdruck der Schweiz und welche Biokapazität würde ihr zur Verfügung stehen?
Gha Schweiz: 5.8
Biokapazität: 1.3 gha
Faktor: 4.5
Wie hoch ist der ök. Fussabdruck der Welt durchschnittlich und deren Kapazität?
Verbrauch: 2.84 gha
Kapazität: 1.73 gha
Faktor: 1.6
Wie hoch ist der ök. Abdruck und die Kapazität der EU?
Verbrauch: 4.8 gha
Kapazität: 2.3 gha
Faktor: 2.1
Was bestimmt massgeblich den Fussabdruck der Schweiz und zu welchem Teil?
- Energieverbrauch von fossiler Energie macht 2/3 - ¾ des Fussabdrucks aus
- Mit 20% stellt aber auch der Bedarf an Ackerland, Naturwiesen und Wald einen wichtigen Anteil dar
Bei welchen Teilen besteht ein grosses Beeinflussungspotential und wieviel tragen diese jeweils zum Fussabdruck bei?
- Freizeit, Ferien, div: 33%
Ernährung: 31%
Wohnen: 27%
Arbeit, Schule: 9%
Wie viel Biokapazität wird im Fussabdruck für andere Lebewesen eingerechnet?
0
Wird die zukünftige Bevölkerungsentwicklung im Fussabdruck berücksichtig?
Nein
Wird importierte graue Energie zur Herstellung unserer Importprodukte im Fussabdruck berücksichtigt?
Ja, dies ist der grösste Vorteil dieser Methode
Nenne einige Beispiele für knapp werdende Ressourcen:
- Öl, Kohle, Gas, Getreide (als Lebensmittel), Uran, produktives Land
Definiere Primärenergie:
- Energie, die ursprünglich in den genutzten Energieträgern (z.B. Erdgas, Rohöl) enthalten ist.
-
- 1 / 41
-