Lernkarten

Karten 21 Karten
Lernende 10 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 01.04.2016 / 23.09.2021
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 21 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Begriff "Organisierte Wertschöpfung"

Organisierte Wertschöpfung

Organisierte Wertschöpfung ist nahezu in allen Branchen und Fachbereichen von IT resp. IT-basierten Services durchdrungen und wird durch diese verändert.

Beispiele in: Finanzbranche, Medienbranche, Handel, Gesundheitswesen, Dienstleistungen und Personalwesen.

  • Bei der Kreditvermittlung haben Banken keine Alleinstellung mehr.
  • IT-Unternehmen organisieren Zahlungsverkehr und bringen sogar eigene Währungen in Umlauf
  • Geschäftsmodelle ändern sich fundamental: Am Beispiel von Amazons E-Book- Flatrate „Kindle Unlimited“
Fenster schliessen

Erklärung "Leistungsfähigkeit in Abhängigkeit von der Nutzung der IT"

Die Potenziale der Fachbereiche hängen auch vom Potenzial der IT ab. In vielen Branchen ist IT ein Innovationstreiber!

Fenster schliessen

Leistungsfähigkeit in Abhängigkeit von der Nutzung der IT

Rückkopplungsmethode "Beschleunigung"

  • E-Mail vs. Briefpost
  • Mobilfunk übertrifft Festnetz
  • keine Liege-/Übertragungszeiten für Informationen
  • Informationsflut
Fenster schliessen

Leistungsfähigkeit in Abhängigkeit von der Nutzung der IT

Rückkopplungsmethode "Ortsunabhängigkeit"

  • keine geschlossenen Systeme
  • Systemzugang von überall und zu jeder Zeit
  • Erweitere globale Arbeitsteilung
Fenster schliessen

Leistungsfähigkeit in Abhängigkeit von der Nutzung der IT

Rückkopplungsmethode "Selbstbedienungsprinzip"

  • Online Banking
  • Personalisierung von Anwendungen
Fenster schliessen

Leistungsfähigkeit in Abhängigkeit von der Nutzung der IT

Rückkopplungsmethode "Transparenz"

  • Suchmaschinen
  • Foren
  • Newsgroups
Fenster schliessen

IT als Intelligenzverstärker

Geschäftskonzepte können intelligenter werden, weil Menschen und Organisationen die IT als Intelligenzverstärker nutzen.

Beispiel KMU:

Unternehmen, die im Markt erfolgreich sind, setzen auch die Informatik zielorientiert und gewinnbringend ein. Umgekehrtes gilt für Unternehmen, die weniger erfolgreich sind. Auch spezifische Eigenschaften der Unternehmen, wie Kreativität oder ein eher konservatives Verhalten, spiegeln sich in der Informatik wieder.

Fenster schliessen

Fazit "Stellenwert E-Business"

  • Wertschöpfung in arbeitsteiligen Organisationen ist nahezu in allen Fachbereichen von IT durchgedrungen

  • Für Wirtschaftsinformatiker dürfen weder IT noch Geschäftsprozesse eine Blackbox sein: ein Gerät, um dessen Funktionsweise man sich nicht kümmern muss, z.B. Navigationssystem

  • Die Verantwortung für einen Fachbereich schliesst die Verantwortung für dessen IT mit ein. Wer einen Fachbereich gestalten will, muss auch die IT gestalten

  • IT kann als Intelligenzverstärker wirken

  • Wirtschaftsinformatiker sollten die Mechanismen, mit denen IT Geschäftskonzepte erweitert, verstehen und gestalten können!