DV 5
Entwicklung und Einführung betrieblicher Informationssysteme
Entwicklung und Einführung betrieblicher Informationssysteme
Set of flashcards Details
Flashcards | 21 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Computer Science |
Level | Primary School |
Created / Updated | 10.06.2013 / 08.10.2014 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/dv_5
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/dv_5/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Planung, Definition, Entwurf, Realisierung, Einführung und Wartung
Planung, Definition, Auswahl, Anpassung, Einführung und Wartung
Wasserfall und Spiralmodell
Ausschreibung/Angebotseinholung; Grobbewertung der Angebote, Feinbewertung der Angebote und Auswahl
^Kriterienkataloge (->Pflichtenheft); Interview; Nutzwertanalyse
auf qualitativen Kriterien
Scoring- Modell
Anpassung/ Erweiterung der Standartsoftware
Parametrisierung, Konfiguration, Individualprogrammierung
fertig angepasste Software (evtl. ergänzende Individualsoftware)
Abnahme des Gesamtsystems, Anwenderschulung, Inbetriebnahme/ Produktivsetzung
Testverfahren (Abnahmetest, Lasttest, Integrationstest)
Gesamtdokumentation mit Abnhameprotokoll -> eingeführtes Informationssystem (mit Spezifikationen des Pflichthefts und des DV-Konzepts)
"Big Bang" und "Step by Step"
schnelle Umsetzung, keine Zwischenlösungen
starker Zeitdruck, Umstellungsrisiko, Fehlermöglichkeiten, Akzeptanzprobleme, Ressourcenbelastung
geringeres Risiko, Sammeln von Erfahrungswerten, reduzierte Komplexität, bessere Ressourcenauslastung
höherer Zeitaufwand, Schnittstellen zum Altsystem, nicht komplett durchdachte Lösungen
Stabilisierung, Korrektur, Optimierung/ Leistungsverbesserung, Anpassung/Änderung, Erweiterung
Fehlersuche, Leistungsanalyse, Anforderungsanalyse
Sicherstellung, dass das System dauerhaft (auch unter veränderten Rahmenbedingungen) den Anforderungen entspricht
-
- 1 / 21
-