Premium Partner

Diskrete Mathematik 2. Semester

Relationen, Restklassen, Kryptographie

Relationen, Restklassen, Kryptographie


Kartei Details

Karten 115
Sprache Deutsch
Kategorie Mathematik
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 22.11.2015 / 13.01.2019
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/diskrete_mathematik_2_semester
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/diskrete_mathematik_2_semester/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist ein geordnetes Paar?

Seien a und b beliebige Objekte unserer Anschauung oder unseres Denkens. (a,b) ist ein neues Objekt unseres Denkens und heißt ein geordnetes Paar von a und b.

Wann sind zwei geordnete Paare (a1, b1) und (a2, b2) gleich?

Sie sind genau dann gleich, wenn a1=a2 und b1=b2.

Wie definiert sich das kartesische Produkt?

Seien M und N beliebige Mengen. M x N = { (x,y) | x e M und y e N }

Bsp.: M = {1,2}, N = {2,3}

M x N = { (1,2), (1,3), (2,2), (2,3) }

Was ist das kartesische Produkt von M = {1,2} und N = {}?

M x N = {}

Per Definition ist M x N = { (x,y) | x e M und y e N}, da N aber keine Elemente besitzt, kann y kein Element von N sein. Damit erhält man die leere Menge.

Wann gilt M x N = N x M?

wenn M=N oder
M = {} oder
N = {}

Was ist eine Relation?

Seien M und N beliebige Mengen. Eine Relation R zwischen M und N ist eine Teilmenge des kartesischen Produktes M x N.

Bemerkung: Relationen entsprechen zweistelligen Prädikaten.

M = {Tom, Paul}

N = {Lisa, Paula}

Nennen Sie zwei Beispiele für Relationen zwischen diesen Mengen.

R1 = { (Tom, Lisa), (Tom, Paula) } = x ist befreundet mit y

R2 = { (Paul, Paula) } = x ist verwandt mit y

Was ist eine inverse Relation?

Sei R als Teilmenge von M x N eine beliebige Relation zwischen M und N. R^(-1) = { (x,y) | (y,x) e R } ist eine Relation zwischen N und M (inverse Relation).