Kapitel 8 FFH
Kartei Details
Karten | 45 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Psychologie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 01.02.2013 / 16.01.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/differentielle_psychologie_ii_kap_8_anlageumweltfaktoren
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/differentielle_psychologie_ii_kap_8_anlageumweltfaktoren/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Erkläre die reaktive Genom-Umwelt-Kovarianz.
Die Umwelt reagiert durch soziale Interaktionen auf genetisch beeinflusste Persönlichkeitsmerkmale.
Kinder werden aufgrund ihrer unterschiedlichen Intelligenz an unterschiedliche Schulen geschickt. Ist altersunabhängig.
Wie funktioniert passive Genom-Umwelt-Kovarianz?
ohne aktive Handlungen der Genträger oder reaktives Verhalten der Umwelt
intelligentere Kinder wachsen in einer anregenderen Umgebung auf, da die Eltern selbst intelligent sind
Ausmaß nimmt mit zunehmendem Alter ab
Nicht nur Gene und Umwelt haben Wirkungen auf die Persönlichkeit, sondern Menschen können auch durch ihre ................................... die Wirkungen ihrer ................. und ................................. verändern.
Persönlichkeit, Gene, Umwelten
Die über den IQ gemessene Intelligenz beruht auf ................ .................................. sowie auf den von Geschwistern................................ und ................................ ...................................... .
genetischen Einflüssen, geteilten, nichtgeteilten, Umwelten
Korrelationen zwischen IQ und intelligenzanregender Umwelt waren im Vergleich in Kontrollfamilien deutlich .................... als in Adoptivfamilien, was den Effekt der .................... .......................................... verdeutlicht.
höher, passiven Genom-Umwelt-Kovarianz
Auf welchem Weg wirkt die Unterrichtsqualität auf die Schulleistung?
über Wissenserwerb, nicht IQ-Beeinflussung
Wie hoch ist gemäß einer Metaanalyse die mittlere Korrelation von Interesse an einem Schulfach mit der Leistung in dem Fach?
.30
Welche Kulturtechnik ist der beste Prädiktor für Wissen?
Lesen > Leseverständnis > Mathematikkenntnisse > Schulabschlussnote > IQ > Fernsehen (negativ!)
Was ist bei der Schätzung des genetischen Einflusses und des Umwelteinflusses mit "relativ" gemeint?
Einfluss von Genom und Umwelt auf Eigenschaften wird relativ zueinander geschätzt. Überlappender Varianzanteil (G-U-Kovarianz und -Interaktion) wird je zur Hälfte dem Genom und der Umwelt zugeschlagen.
Was lässt sich zu geteilter und was zu nichtgeteilter Umwelt von Geschwistern zählen?
geteilt: soziale Schicht, Wohnumgebung, Verwandte, Qualität der Ehe, Arbeitsbedingungen, Erziehungsziele Eltern, Familienklima
nichtgeteilt: Schwangerschaftsverlauf, Geburt, Geschwisterposition, Schulklasse, Unterricht, Unfälle, Krankheiten, elterliche Bevorzugung
Welche Einflüsse kann man durch Zwillingsstudien schätzen?
- genetischer Varianzanteil
- nichtgeteilter Umwelteinfluss
Welche Einflüsse kann man durch Adoptionsstudien schätzen?
- genetischer Varianzanteil
- geteilter Umwelteinfluss
Wie hoch ist der genetische Einfluss und der Einfluss der geteilten Umwelt auf den IQ?
bei Erwachsenen ca. 50 - 60% relativer genetischer Einfluss, in der Kindheit weniger
geteilte Umwelt im Kindesalter bedeutsam, bei Erwachsenen gegen Null
Wie hoch ist der genetische Einfluss auf die Big Five Merkmale im Durchschnitt, wo ist er am höchsten und wo am geringsten?
Durchschnitt ca. 40%
hoch: Extraversion, Offenheit
niedrig: Neurotizismus, Verträglichkeit
Haben im Erwachsenenalter geteilte oder nichtgeteilte Umwelten einen stärkeren Einfluss auf Persönlichkeitsmerkmale?
nichtgeteilte
Von welcher Art von Kausalzusammenhängen wird in der wissenschaftlichen Persönlichkeitspsychologie ausgegangen?
probabilistischen
Was gibt die Maßzahl h2 an?
steht für Erblichkeit und gibt an, wieviel von der interindividuellen Varianz eines Merkmals auf Unterschiede im Genom einer Population zurückgeht
Was ist die zentrale Annahme des dynamisch-interaktionistischen Modells?
kontinuierliche Wechselwirkung zwischen Person und Umwelt
Wie funktioniert die direkte Einflussschätzung?
Es wird versucht, eine Eigenschaft durch hoch mit ihr korrelierende Prädiktoren zu erklären, von denen angenommen wird, dass sie Bedingungen (nicht Konsequenzen) der Eigenschaft sind.
Strukturgleichungsmodelle
Voraussetzung: die einzelnen möglichen Bedingungen sind bekannt und messbar
Was ist die indirekte Einflussschätzung?
Personen, die bestimmte Einflüsse auf ihre Persönlichkeit teilen, werden miteinander verglichen. Persönlichkeitsähnlichkeit bei bestimmten Personenpaaren wird als Ausdruck gemeinsamer Einflüsse interpretiert.
Wie lassen sich die Einflüsse auf die Persönlichkeit unterteilen?
- Genetische Einflüsse
- additiv
- nicht-addititv
- Umwelteinflüsse
- geteilt
- nicht-geteilt
- Genom-Umwelt-Kovarianz
- Genom-Umwelt-Interaktion
Wie kann das Hauptmodell zur Aufklärung der interindividuellen Varianz dargestellt werden?
(Varianzzerlegung im Hauptmodell)
V(X) = V(G) + V(U) + V(F)
Zerlege die genetisch bedingte Varianz.
V(G) = V(additiv) + V(nicht-additiv)
V(additiv): Merkmalsausprägung verdoppelt sich wenn man zwei Allele (Mutter+Vater) besitzt (Ursache für Ähnlichkeit zwischen Eltern und Kindern)
V(nicht-additiv): Wechselwirkungen bei dominanten/rezessiven Genen
Was bedeutet assortive mating?
überzufällige genetische Ähnlichkeit der Eltern durch gezielte Partnerwahl
Zerlege die umweltbedingte Varianz.
V(U)= V(geteilt) + V(nicht-geteilt)
V(geteilt): geteilte Umwelt in Familien z. B. Wohngegend, Familienklima
V(nicht-geteilt): nichtgeteilte Umwelt von Kindern einer Familie z. B. Schulklasse, Unterschiedliche Behandlung durch Eltern
Wie kann man die Größe des genetischen Varianzanteils aus dem Haupteffektmodell schätzen?
durch Ähnlichkeit von Personenpaaren mit verschiedenem genetischen Verwandtschaftsgrad; Zwillingsmethode, Adoptionsmethode
Beschreibe die Zwillingsmethode.
Annahme, dass Umweltvarianz von eineiigen und zweieiigen Zwillingen gleich hoch ist daher beruht die größere Ähnlichkeit von eineiigen auf der größeren genetischen Änhnlichkeit (100% gleiche Allele)
Die Differenz der Korrelation einer Eigenschaft zwischen eineiigen und zweieiigen Zwillingen entspricht daher der Hälfte des genetischen Varianzanteils.f
Formel nach Falconer
h2 = 2* (rEZ - rZZ)
dient zur Schätzung der Erblichkeit aufgrund des additiven genetischen Effektes
Korrelation IQ?
Eineiige .85
Zweieiige .60
Geschwister .50
Adoptivgeschwister .25
Was wird an getrennt aufgewachsenen eineiigen Zwillingen untersucht?
Weisen 100% identisches Erbgut und keine gemeinsamen Umwelteinflüsse auf. Kommt extrem selten vor - häufig nicht komplett ohne gemeinsame Umwelteinflüsse.
Daraus Schätzung der Erblichkeit aus der Korrelation.
-
- 1 / 45
-