Grobdefinition Diabetes Typ 1
erblich + chronische Stoffwechselerkrankung
absoluter Insulinmangel durch B-Zelldestruktion
Grobdefinition Diabetes Typ 2
erworbener, relativer Insulinmangel (Insulinresistenz)
kann zu sekretorischem Defekt führen
> oft zusammen mit metabolischem Syndrom
Epidemiologie Typ 1 + 2
1-2% unter 50 Jahre
>10% 65 Jahre und älter
weltweit: ca. 150 Mio.
in DE: ca. 4.4 Mio. > 4 Mio. Typ 2
Pathologie Typ 1
Insulinmangel
Zerstörung Langerhans-Inseln durch Autoimmuninsulitis
Pathologie Typ 2
Gestörte Insulinsekretion
herabgesetzte Insulinwirkung (Resistenz)
Allgemeinsymptome Diabetes
Allgemeinsymptome Typ 2
Hyperinsulinismus, Hypoglykämie
Heisshunger, Schwitzen
Allgemeinsymptome Typ 1
Hyperglykämie
Durst, Gewichtsverlust