Detailhandelskenntnisse DHK
Hugo Zimmermann, hep verlag
Hugo Zimmermann, hep verlag
Set of flashcards Details
Flashcards | 80 |
---|---|
Students | 68 |
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 03.09.2014 / 26.02.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/detailhandelskenntnisse_dhk
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/detailhandelskenntnisse_dhk/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Welche ist eine der wichtigsten Eigenschaften im Umgang mit Menschen?
Die Freundlichkeit ist wichtig.
Welches Verhalten wirkt sich positiv auf das Verkaufsgespräch aus?
Welches Verhalten wirkt sich negativ auf das Verkaufsgespräch aus?
Welches bildet ein weiteres zentrales Element im Umgang mit Menschen?
Es ist die Kommunikation.
Woher stammt/ ist das Wort Kommunikation abgeleitet und was heisst es?
Es ist vom lateinischen "communicare" abgeleitet und bedeutet u.a. "mitteilen", "gemeinsam machen". Man versteht darunter den Austausch von Informationen zwischen zwei oder mehreren Personen.
Welches ist unser wichtigstes Ausdrucksmittel?
Es ist die Sprache.
Auf was sollte geachtet werden um der Kundschaft positiv zu begegnen?
- freundliche Begrüssung
- zuhören
- ausreden lassen
- andere Meinung gelten lassen
- einfache, verständliche Sprache sprechen
- echte Komplimente machen
- keine Kritik an der Kundschaft, Kolleginnen/Kollegen oder am Detailhandel anbringen
- nette Verabschiedung
Bei der Kundschaft kann nicht mit jeder Person dieselbe Sprache gesprochen werden.
Auf was muss auch geachtet werden?
Es sollte auf die Wortwahl geachtet werden. Das heisst man muss die Wortwahl sowohl dem Gegenüber als auch der Situation anpassen. Fachausdrücke sollten -wenn angebracht- sofort, wenn man sie benutzt hat erklären und zwar so, dass die angesprochene Person "in ihrer Sprache" versteht, was man meint.
Aus welchen 5 Bereichen besteht die nonverbale Kommunikation = Körpersprache od. Verhalten?
- Mimik: Gebärdenspiel, Wechsel des Gesichtsausdruck, Sprache des Gesichts
- Blick: Ausdruck der Augen, 'Blick in die Seele'; Wir beachten die Augenstellung, den inneren Dialog unterbrechen wir nicht.
- Gestik: Gesamtheit der Gebärdensprache, Sprache der Hände: "das Gesagte mit den Händen unterstreichen."
- Körperhaltung/ Haltung: Geistige Einstellung, Stellung des Körpers beim Stehen (aufrecht)
- Gang: Sich zu Fuss fortbewegen.
Merke: Welche sind also wichtige Eigenschaften im Umgang mit Menschen? (4)
- Freundlichkeit, Geduld, Höflichkeit und Zuverlässigkeit.
Merke: Wie muss das Verhalten des Verkaufspersonals gegenüber der Kundschaft sein?
Das Verhalten muss echt sein.
Merke: Was ist ein wichtiges Ausdrucksmittel?
- die Sprache.
Merke: Was muss der Kundschaft (in der Sprache) angepasst werden?
- die Wortwahl.
Merke: Was zeigt eine nicht zu unterschätzende Wirkung auf die Kundschaft?
- das nonverbale Verhalten der DHF.
Welche Elemente zeichnen eine gute Verkaufpersönlichkeit aus?
- gepflegte äussere Erscheinung: Arbeitskleidung inkl. Schuhe, Körperpflege, Haare/Frisur, Gesicht, Hände, Schmuck => Entscheidend für den ersten Eindruck.
- Verhalten: Charakter, innere Haltung, Mimik, Gestik, Blick, Gang, Haltung, mentale Fähigkeit
Zähle 4 Kompetenzen der Detailhandelsfachleute auf, die für das Bewältigen von bestimmten Anforderungen nötig sind.
- Selbstkompetenz, - Sozialkompetenz, - Fachkompetenz und - Methodenkompetenz
Ich kenne die Eigenschaften des einzelenen Produktes aus meinem Sortiment. Um welche Kenntnis handelt es sich?
Es ist die Warenkenntnis.
Ich weiss, welche Produkte mein Betrieb führt. Um welche Kenntnis handelt es sich?
Es ist die Sortimentskenntnis.
Ich weiss, welche Produkte innerhalb der Branche angeboten werden. Um welche Kenntnis handelt es sich?
Es ist die Branchenkenntnis.
Ich kenne das Handeln und Anwenden und die Art, wie ein Vorgang umgesetzt wird. Um welche Kompetenz handelt es sich?
Es ist die Methodenkompetenz.
Menschen sind geprägt und werden geleitet durch die Sinne. Die Sinne sind es, welche Eindrücke vermitteln und somit den Kontakt (mit den Kunden) herstellen.
Wie heissen die 5 Wahrnehmungs-Sinne?
- Sehen, - Hören, - Riechen, - Tasten und - Schmecken
Das Auge ist das Organ, welches dem Sehsinn angehört.
Wie heisst das Fremdwort für den Sehsinn?
Visueller Sinn.
Das Ohr ist das Organ, welches dem Höhrsinn angehört.
Wie heisst das Fremdwort für den Hörsinn?
Auditiver Sinn.
Die Haut ist das Organ, welches dem Fühl- und Tastsinn angehört.
Wie heissen das Fremdwort für Fühl- und Tastsinn?
Kinästhetischer Sinn.
Die Nase ist das Organ, welches dem Riechsinn angehört.
Wie heisst das Fremdwort für den Riechsinn?
Olfaktorischer Sinn.
Der Mund ist das Organ, welches dem Geschmacksinn angehört.
Wie heisst das Fremdwort für den Geschmachssinn?
Gustatorischer Sinn.
Was bedeutet für den Detailhandel das Sehen: visueller Sinn?
gelungene Warenpräsentation, einladende Präsentation der Artikel/ der Ware
Was bedeutet für den Detailhandel das Riechen: olfaktorischer Sinn?
mit Düften ein angenehmes Verkaufsklima schaffen.
Was bedeutet für den Detailhandel das Hören: auditiver Sinn?
mit Musik zur Arbeit und zum Konsum die Kauflaune verbessern
Was bedeutet für den Detailhandel dasTasten: kinästhetischer Sinn?
Artikel so präsentieren, dass die Kundschaft die Produkte befühlen kann.
-
- 1 / 80
-